Südtiroler Spezialität: Rauchig & Herzhaft
Wein zum Essen ist hier das Leitmotiv, denn Gegrillte Kaminwurzen mit Polenta vereinen alpine Würze und italienische Herzenswärme. Wein und Speisen zeigen bei dieser Kombination, wie vielschichtig Genüsse aus den Alpen sein können. Die Kaminwurzen, eine geräucherte Rohwurst aus Südtirol, sorgen zusammen mit der cremigen, milden Polenta für einen harmonischen Mix aus rustikalem und elegantem Geschmack. Das feine Raucharoma der Würste wird von der sanften Textur der Polenta perfekt aufgefangen, während frische Kräuter und ein Hauch von Olivenöl das Gericht abrunden. Ob als sommerliches Grillgericht oder als deftige Winterküche, diese Spezialität ist vielseitig einsetzbar und bringt Südtiroler Lebensfreude an den gedeckten Tisch. Polenta eignet sich hervorragend als Beilage wie auch als Hauptbestandteil, und in Kombination mit den Kaminwurzen entsteht ein kraftvoller, authentischer Genuss.
Ideale Weinbegleitung: Lagrein Rosé Südtirol DOC (Südtirol, Italien)
Der Südtiroler Lagrein Rosé DOC eignet sich ausgezeichnet zur Begleitung von gegrillten Kaminwurzen mit Polenta. Seine frische, animierende Säure und die feine Beerenaromatik harmonieren ideal mit dem kräftigen, rauchigen Charakter der Würste. Die dezente Würze und die samtige Struktur des Weins kontrastiert den herzhaften Biss der Kaminwurzen und unterstützt die milde Cremigkeit der Polenta. Lagrein Rosé bringt zudem eine elegante, mineralische Note ins Spiel, die die Vielseitigkeit des Gerichts unterstreicht. Das feine Zusammenspiel aus Frische, Frucht und Leichtigkeit sorgt dafür, dass der Wein auch als Aperitif oder zu herbstlichen Grillfesten den Geschmack abrundet, ohne zu dominieren. Die Balance zwischen Eleganz und Kraft macht den Lagrein Rosé zur perfekten Wahl für alpine Spezialitäten wie dieses Gericht.
Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht
Bardolino Chiaretto DOC (Venetien, Italien)
Bardolino Chiaretto überzeugt mit zarten Aromen von roten Beeren, Frische und eleganter Leichtigkeit. Sein fruchtiger Charakter ergänzt das Raucharoma der Kaminwurzen und harmoniert mit der milden Polenta. Die sanfte Säurestruktur bringt Frische in die Kombination und unterstützt sowohl sommerliche als auch herbstliche Varianten dieses Gerichts. Ein idealer Begleiter bei Grillfesten und mediterranen Tischrunden.
Pfalz Spätburgunder Rosé QbA (Pfalz, Deutschland)
Dieser Rosé präsentiert sich mit feinen Noten von Himbeere und Erdbeere, sowie einer eleganten Klarheit am Gaumen. Die dezente Fruchtigkeit unterstützt die Würzigkeit der Kaminwurzen und lässt die cremige Polenta strahlen. Die feine Säure und der kühle Trinkfluss schaffen ein harmonisches Wesen und sorgen für eine ausgewogene Balance zwischen Kraft und Eleganz.
Beaujolais Rosé AOC (Beaujolais, Frankreich)
Der Beaujolais Rosé zeigt florale Frische, rote Früchte und eine schmeichelnde Mineralität. Die verspielte Art dieses Weins kontrastiert das rustikale Aroma der Kaminwurzen und hebt die Cremigkeit der Polenta hervor. Die Leichtigkeit bringt Frische in die Kombination und sorgt für einen eleganten Genuss, besonders bei festlichen Anlässen oder Picknicks.
Zweigelt Rosé Qualitätswein (Burgenland, Österreich)
Zweigelt Rosé gefällt mit saftigem Charakter, feiner Kirschfrucht und einer harmonischen Balance von Frische und Tiefe. Seine animierende Art hebt die Würze der Kaminwurzen hervor und verbindet sich ideal mit der sanften Textur der Polenta. Die Fruchtigkeit sorgt für Zugänglichkeit, während die elegante Säurestruktur das Gericht aufwertet.
Pinotage Rosé (Western Cape, Südafrika)
Pinotage Rosé aus Südafrika besticht durch exotische Fruchtaromen, leichte Würzigkeit und kräftigen Körper. Besonders zu Kaminwurzen bringt er eine neue Dimension: seine rauchigen Noten unterstützen das Grillaroma, während die feine Fruchtigkeit die Cremigkeit der Polenta abrundet. Der Wein schafft einen spannenden internationalen Kontrast zu diesem traditionellen Gericht.
Das Rezept:

Gegrillte Kaminwurzen mit Polenta
Kochutensilien
- 1 Grill oder Grillpfanne
- 1 Topf
- 1 Schneebesen
- 1 Schüssel
- 1 Messer
Zutaten
Kaminwurzen:
- 4 Kaminwurzen Südtiroler Räucherwürste
- Etwas Olivenöl
Polenta:
- 120 g Polentagrieß
- 500 ml Wasser oder Gemüsebrühe
- 1 EL Butter
- 30 g Parmesan frisch gerieben
- Salz Pfeffer
Sonstiges:
- Frische Petersilie oder Schnittlauch
- Olivenöl zum Beträufeln
Zubereitung
Kaminwurzen:
- Kaminwurzen mit etwas Olivenöl bestreichen.
- Auf dem Grill oder in der Grillpfanne rundherum knusprig braten.
Polenta:
- Wasser oder Brühe zum Kochen bringen, Polentagrieß einrühren.
- Unter ständigem Rühren bei niedriger Hitze etwa 12 Minuten garen.
- Butter und Parmesan unterheben, würzen und abgedeckt warm halten.
Anrichten:
- Polenta auf Tellern anrichten, Kaminwurzen darauflegen.
- Mit frischen Kräutern und einem Schuss Olivenöl garnieren.
Empfohlene Beilagen:
- Tomatensalat mit roten Zwiebeln
- Feldsalat mit Balsamicodressing
- Knuspriges Sauerteigbrot

