Go Back
+ servings
Wein zum Essen mit gegrillten Kaminwurzen und cremiger Polenta, serviert im Südtiroler Almhüttenstil – dazu ein Glas kräftiger Rotwein auf Holztisch mit Bergpanorama

Gegrillte Kaminwurzen mit Polenta

admin
Gegrillte Kaminwurzen mit Polenta sind eine würzige Südtiroler Spezialität, die Tradition und moderne Alpenküche verbindet. Die aromatischen Kaminwurzen, auf dem Grill zubereitet, entfalten ihr volles Raucharoma und passen perfekt zur milden, cremigen Polenta. Durch frische Kräuter und Olivenöl erhält das Gericht zusätzlich Tiefe und Frische. Dieses Rezept eignet sich hervorragend sowohl als rustikale Vorspeise als auch als herzhafter Hauptgang für gesellige Grillabende.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Grillgericht, Hauptgericht, Vorspeise
Küche Italienisch, Südtiroler
Portionen 2 Personen
Kalorien 610 kcal

Kochutensilien

  • 1 Grill oder Grillpfanne
  • 1 Topf
  • 1 Schneebesen
  • 1 Schüssel
  • 1 Messer

Zutaten
  

Kaminwurzen:

  • 4 Kaminwurzen Südtiroler Räucherwürste
  • Etwas Olivenöl

Polenta:

  • 120 g Polentagrieß
  • 500 ml Wasser oder Gemüsebrühe
  • 1 EL Butter
  • 30 g Parmesan frisch gerieben
  • Salz Pfeffer

Sonstiges:

  • Frische Petersilie oder Schnittlauch
  • Olivenöl zum Beträufeln

Zubereitung
 

Kaminwurzen:

  • Kaminwurzen mit etwas Olivenöl bestreichen.
  • Auf dem Grill oder in der Grillpfanne rundherum knusprig braten.

Polenta:

  • Wasser oder Brühe zum Kochen bringen, Polentagrieß einrühren.
  • Unter ständigem Rühren bei niedriger Hitze etwa 12 Minuten garen.
  • Butter und Parmesan unterheben, würzen und abgedeckt warm halten.

Anrichten:

  • Polenta auf Tellern anrichten, Kaminwurzen darauflegen.
  • Mit frischen Kräutern und einem Schuss Olivenöl garnieren.

Empfohlene Beilagen:

  • Tomatensalat mit roten Zwiebeln
  • Feldsalat mit Balsamicodressing
  • Knuspriges Sauerteigbrot

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 610kcalKohlenhydrate: 45gEiweiß: 19gFett: 39g
Keyword Grill, Kaminwurzen, Polenta, Südtirol, Weinbegleitung
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat