Gorgonzola Dolce mit fermentierten Feigen & Walnüssen

Wein zum Essen Gorgonzola Dolce mit fermentierten Feigen, Walnüssen & Orange Wine Gewürztraminer Elsass

Moderne Käsekunst und aromatische Fermentation: Genussmomente rund um Wein zum Essen

Wein zum Essen steht für einzigartige Geschmackserlebnisse mit kreativen Kombinationen. Wein und Speisen werden bei diesem Rezept zu einem Highlight moderner Käseküche: Cremiger, milder Gorgonzola Dolce trifft auf fermentierte Feigen mit angenehmer, fruchtiger Säure und knackige Walnüsse. Die Balance aus Cremigkeit, Erdigkeit, Süße und Säure lädt zur kulinarischen Entdeckungsreise ein. Ein Hauch Frische durch Fermentation macht das Gericht zum Star jeder Käseplatte oder zum delikaten Starter. Die unterschiedlichen Texturen, die mild-würzige Aromatik des Käses und die Tiefe der Walnüsse erzählen eine kleine Geschichte von Tradition, Handwerk und zeitgemäßem Genuss. So wird Wein zum Essen zum Foodpairing auf hohem Niveau.

Ideale Weinbegleitung: Orange Wine aus Gewürztraminer Alsace AOC (Elsass, Frankreich)

Orange Wine aus Gewürztraminer aus dem Elsass sorgt für ein expressives Erlebnis: Kraftvolle Noten nach getrockneter Orange, Rosenblüten, Gewürzen, dazu sanfte Tannine und eine stabile Säurestruktur begleiten Gorgonzola Dolce eindrucksvoll. Die florale, würzige Frische harmoniert mit den fermentierten Feigen, greift die nussigen Untertöne auf und verleiht dem Foodpairing Finesse und Spannung.

Die Orange Weine aus Gewürztraminer präsentieren sich mit vielschichtiger Aromatik: Blüten, Trockenfrüchte und Hauch von pfeffrigen Tönen treffen auf eine überraschend frische, aber präsente Tanninstruktur. Diese Eigenarten umspielen die Cremigkeit des Gorgonzola, kontrastieren die süß-säuerlichen Noten der fermentierten Feigen und holen das nussig-aromatische Element der Walnüsse auf elegante Weise ab. Ein Hauch Oxidation und herbale Tiefe schenken Tiefe und animieren den Gaumen, die Struktur bringt Komplexität.

Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht

Sauternes AOC (Bordeaux, Frankreich)
Mit seiner intensiven Süße, Noten von Aprikose, Honig und exotischer Frucht umschmeichelt dieser Dessertwein die salzige Kraft und Cremigkeit des Gorgonzola. Seine Säure setzt einen klaren Gegenpol zur Fruchtigkeit der fermentierten Feigen, während die Fülle die nussige Substanz perfekt verbindet. So entsteht ein klassisch-samtig-süßes Wine & Cheese Pairing.

Pinot Gris Grand Cru Alsace AOC (Elsass, Frankreich)
Dieser kraftvolle Weißwein vereint reife Frucht, feine Würze und moderate Säure. Seine rundliche Struktur hält mit der Cremigkeit des Käses Schritt, während Noten von Birne und Quitte die Feigen-Aromatik aufgreifen. Die nussigen Facetten werden elegant verlängert und die feine Restsüße unterstützt das Zusammenspiel.

Gewürztraminer Spätlese QbA (Pfalz, Deutschland)
Mit intensiven Rosentönen, Litschi und einer dezenten Fruchtsüße macht die Spätlese das Foodpairing floral und exotisch. Ihre angenehme Fülle nimmt die aromatische und cremige Kraft von Gorgonzola Dolce auf, während die frische Würze harmonisch mit dem fermentierten Charakter der Feigen konkurriert.

Grenache Rosé IGP Pays d’Oc (Languedoc, Frankreich)
Mit lebendiger Frische, fruchtigen Erdbeer- und Johannisbeeraromen, floralen Anklängen und feiner Mineralität ergänzt dieser Rosé sowohl die mild-würzige Note des Gorgonzola als auch die filigranen Säurespitzen der fermentierten Feigen. Die Leichtigkeit des Rosés bringt einen sommerlichen Twist ins Pairing.

Albariño DO Rías Baixas (Galicien, Spanien)
Salzige Mineralität, Zitrus- und Steinobstaromen treffen auf lebhafte Säure – das verleiht dem cremig-würzigen Gorgonzola eine angenehme Frische. Die knackige Struktur hält die Fermentation der Feigen in Balance und betont die Nussigkeit.

Das Rezept:

Gorgonzola Dolce mit fermentierten Feigen & Walnüssen

Avatar Wine and Food LoverFoodie
Cremiger Gorgonzola Dolce verbindet sich mit fruchtigen, fermentierten Feigen und knusprigen Walnüssen zum sinnlichen Käse-Highlight. Die Kombi von mild-würzig, süß-sauer und nussig bringt ein modernes Foodpairing, das mit Komplexität und überraschenden Aromen überzeugt. Perfekt als Starter, für die Käseplatte oder einen exklusiven Snack – besonders rund durch einen sorgfältig ausgewählten Orange Wine!
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Fermentation mind. 24 Stunden 1 day
Gesamtzeit 1 day 40 Minuten
Gericht Dessert, Platte, Snack, Vorspeise
Küche Französisch, Italienisch, modern
Portionen 2 Personen
Kalorien 520 kcal

Kochutensilien

  • 1 Schneidebrett & Messer
  • 1 Einweckglas für Fermentation
  • 1 kleine Schale
  • 1 Backpapier (für die Nüsse)
  • 1 Servierplatte

Zutaten
  

Für die Käsebasis

  • 120 g Gorgonzola Dolce am Stück
  • 6 frische Feigen oder getrocknet, soft
  • 40 g Walnusskerne
  • ½ TL Meersalz
  • 200 ml Wasser
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 TL Honig
  • 1 EL Zucker

Für die Garnitur

  • Frische Thymianblätter
  • Knuspriges Baguette oder Ciabatta

Zubereitung
 

Feigen fermentieren

  • Frische oder getrocknete, kleingeschnittene Feigen mit Wasser, Essig, Salz, Honig und Zucker in ein steriles Glas geben, gut verschließen.
  • Mindestens 24h bei Raumtemperatur fermentieren lassen.

Walnüsse karamellisieren

  • Walnüsse auf Backpapier verteilen, mit wenig Zucker im Ofen bei 180°C 8–10 Minuten rösten.

Gorgonzola anrichten

  • Käse auf einer Platte portionieren, mit abgetropften fermentierten Feigen und Walnüssen belegen.
  • Mit frischem Thymian bestreuen, Brot dazu reichen.

Empfohlene Beilagen

  • Knuspriges Sauerteigbrot
  • Birnenspalten
  • Rucola-Salat mit Olivenöl

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 520kcalKohlenhydrate: 34gEiweiß: 14gFett: 32g
Keyword fermentierte Feigen, Gorgonzola Dolce, Käseplatte, Orange Wine, Walnüsse, Weinbegleitung
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner