Gebratener grüner Spargel mit pochiertem Ei & Dinkelbrot-Crunch

Rezeptidee Wein zum Essen Gebratener grüner Spargel mit pochiertem Ei & Dinkel-Crunch auf hellem Teller mit Glas Weißwein

Frühlingshaft leicht und raffiniert – mit der passenden Weinbegleitung

Knackiger grüner Spargel, sanft gebraten und kombiniert mit einem cremigen pochierten Ei und knusprigen Dinkelbrot-Bröseln: Dieses Gericht bringt Frische, Textur und Eleganz auf den Teller – ideal für einen frühlingshaften Lunch oder ein leichtes Abendessen. In der Weinbegleitung liegt der Schlüssel zur Harmonie: Ein Silvaner mit Finesse bringt die grüne Frische des Spargels und die buttrige Eleganz des Eis in perfektes Gleichgewicht.


Ideale Weinbegleitung: Silvaner – subtil, frisch, charaktervoll

Silvaner gilt als eine der unterschätzten weißen Rebsorten, zeigt aber besonders in Franken (Franken QbA oder Franken VDP.Ortswein) seine feine Eleganz und Vielschichtigkeit. Seine moderate Säure und zurückhaltende Frucht (Apfel, Birne, manchmal Heu oder Mandel) machen ihn zum perfekten Partner für grünes Gemüse. Gerade beim grünen Spargel mit seiner leicht herben Note bewahrt Silvaner die Balance – er dominiert nicht, sondern hebt die Aromen des Gerichts an. Die mineralischen Töne unterstreichen die Röstaromen des Spargels, während die Cremigkeit des pochierten Eis durch die zurückhaltende Struktur des Silvaners wunderbar ergänzt wird.


Weitere passende Weinempfehlungen

1. Grüner Veltliner aus dem Kremstal DAC (Österreich)

Pfeffrig-würzig, saftig und frisch – ein Kremstaler Grüner Veltliner bringt Spannung in die Kombination mit Spargel. Seine lebendige Säure und feine Würze harmonieren bestens mit Kräutern und geben dem Gericht einen animierenden Kontrast.

2. Sauvignon Blanc aus der Touraine AOC (Loire, Frankreich)

Die grasigen, zitronigen Noten eines Loire-Sauvignon Blancs – etwa aus Touraine – sind ein wunderbarer Begleiter zum Spargel. Die intensive Frische und Kräutrigkeit greifen Minze, Petersilie oder Kresse im Gericht auf und unterstreichen die Frühjahrsnote.

3. Pinot Blanc aus dem Elsass AOC (Frankreich)

Ein schlanker, trockener Pinot Blanc bringt eine sanfte Frucht, wenig Säure und feine, cremige Textur mit. Das passt hervorragend zu pochiertem Ei und bringt Ruhe ins Spiel, ohne die Gemüsekomponenten zu überdecken.

4. Chardonnay aus dem Jura AOC (Frankreich)

Nicht zu schwer, mit leicht oxidativen, nussigen Noten und feiner Frucht: Ein Jura-Chardonnay ohne Holzausbau liefert eine ungewöhnlich spannende Begleitung. Besonders gut bei Nuss-Toppings wie Dinkel-Crunch oder gerösteten Mandeln.

5. Vermentino aus Ligurien DOC (Italien)

Dieser mediterrane Weißwein glänzt mit kräuterigen, frischen Aromen und leichter Salzigkeit. Er schafft eine Verbindung zur Röstaromatik und pflanzlichen Frische des Spargels – eine tolle Option für Freunde des Südens.

Das Rezept:

Gebratener grüner Spargel mit pochiertem Ei & Dinkelbrot-Crunch

Avatar Wine and Food LoverFoodie
Knackiger grüner Spargel, sanft in Olivenöl gebraten, serviert mit einem zart pochierten Ei und knusprigem Dinkelbrot-Crunch. Ein einfaches, aber raffiniertes Gericht, das den Frühling auf den Teller bringt.​
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Leichtes Hauptgericht, Vorspeise
Küche Europäische & moderne Küche
Portionen 2 Personen
Kalorien 390 kcal

Kochutensilien

  • 1 Große Pfanne
  • 1 Kleiner Topf zum Pochieren
  • 1 Schaumkelle
  • 1 Messer & Schneidebrett
  • 1 Rührschüssel

Zutaten
  

Für den Spargel

  • 500  g grüner Spargel
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz & Pfeffer

Für das Ei

  • 2 Bio-Eier
  • 1 EL Essig zum Pochieren

Für den Crunch

  • 2 Scheiben Dinkelbrot altbacken oder frisch
  • 1 EL Butter oder Olivenöl
  • 1 TL gehackte Petersilie

Für das Dressing

  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 EL Olivenöl
  • Frisch gemahlener Pfeffer
  • Etwas Zitronenabrieb

Zubereitung
 

Spargel braten

  • Spargel waschen, die Enden abbrechen oder abschneiden.
  • In Olivenöl bei mittlerer Hitze in einer großen Pfanne 6–8 Minuten braten, bis er leicht gebräunt und noch bissfest ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Eier pochieren

  • Wasser mit etwas Essig in einem kleinen Topf zum Simmern bringen (nicht kochen!).
  • Eier einzeln in eine Tasse aufschlagen.
  • Mit einem Löffel einen Strudel erzeugen und das Ei vorsichtig hineingleiten lassen.
  • Ca. 3 Minuten pochieren, dann mit der Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Dinkel-Crunch zubereiten

  • Dinkelbrot in kleine Würfel schneiden oder zerbröseln.
  • In Butter oder Olivenöl in einer kleinen Pfanne goldbraun rösten.
  • Mit gehackter Petersilie verfeinern.

Anrichten

  • Spargel auf Tellern anrichten, je ein pochiertes Ei darauf platzieren.
  • Mit Crunch bestreuen und mit Zitronenöl beträufeln.
  • Optional mit frischen Kräutern oder geriebenem Parmesan garnieren.

Empfohlene Beilagen

  • Frischer Kräutersalat mit Radieschen
  • Baguette oder Sauerteigbrot
  • Gekühlter Weißwein oder Rosé zum Nachgießen

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 390kcalKohlenhydrate: 25gEiweiß: 17gFett: 24g
Keyword Dinkel, Frühling, grüner Spargel, leicht, pochiertes Ei, saisonal, Silvaner, Vegetarisch, Wein und Essen
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner