Elsässische Tradition aufgerollt – Wein und Speisen voller Charakter
Wein zum Essen wird zur Erlebnisreise, wenn Klassiker wie Fleischschnacka kunstvoll und authentisch auf den Teller kommen. Wein und Speisen zeigen sich hier von ihrer rustikalen und dennoch eleganten Seite: Herzhaft gewürztes Rindfleisch, eingewickelt in hauchdünnen Nudelteig, langsam in kräftiger Brühe gegart und in Scheiben serviert. Fleischschnacka steht für bodenständige Elsässer Küche und Heimatgefühl, überzeugt als Hauptgericht oder als Auftakt fürs festliche Menü. Die würzige Füllung, cremige Sauce und der zarte Teig verschmelzen – zusammen mit dem passenden Wein – zum Inbegriff von Soulfood aus dem Elsass. Wer Wein zum Essen liebt, wird mit diesem Gericht und dem passenden Pinot Noir d’Alsace ein harmonisches, überraschend facettenreiches Pairing erleben.
Ideale Weinbegleitung: Pinot Noir d’Alsace AOC (Elsass, Frankreich)
Ein Pinot Noir d’Alsace ist das Paradebeispiel für die perfekte Begleitung zu Fleischschnacka. Seine elegant-rote Frucht von Kirsche und Himbeere, feiner Kräuterton und eine seidige Tanninstruktur nehmen die Würze der Fleischrollen gekonnt auf. Die moderate Säure balanciert die Brühe und bringt Frische, während die zarte Mineralität den Nudelteig akzentuiert.
Pinot Noir aus dem Elsass bringt Balance, Frische und eine gewisse Subtilität, die ideal zum würzigen, nicht zu kräftigen Fleisch und der weichen Teigstruktur passt. Die Röstaromen aus der Brühe und das Aroma von Zwiebeln und Kräutern spiegeln sich in den roten Früchten und dezenten Kräuternoten des Weins wider. Dank der weichen, seidigen Tannine bleibt das Pairing geschmeidig und animierend.
Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht
Pinot Gris d’Alsace AOC (Elsass, Frankreich)
Mit seinem kräftigen Körper, leicht rauchigen Noten und einer harmonischen Fruchtsüße ergänzt der Pinot Gris die würzige Fleischfüllung optimal. Die Restsüße nimmt der Brühe Schärfe, seine kräftige Textur sorgt für Balance zu Nudelteig und Sauce. Ein Wein, der sowohl rustikal als auch raffiniert das Pairing auf ein neues Niveau hebt.
Crémant d’Alsace Rosé AOC (Elsass, Frankreich)
Die prickelnde Eleganz von Crémant Rosé sorgt für Frische und Leichtigkeit. Seine feinen Aromen von Erdbeeren und Himbeeren harmonieren mit der Fleischnote, die Perlage macht das Gericht lebendig. Erfrischend und festlich – ideal für besondere Anlässe oder als Aperitif zu Fleischschnacka.
Riesling d’Alsace AOC (Elsass, Frankreich)
Trockener Riesling bringt animierende Säure, mineralische Tiefe und Zitrusnoten. Er balanciert die Kraft der Brühe, sorgt für Frische am Gaumen und harmoniert besonders gut mit den Kräutern im Gericht. Ein spannendes, leichtes Pairing, das die deftigen Komponenten wunderbar ergänzt.
Gamay Beaujolais Villages AOC (Burgund, Frankreich)
Mit saftigen Kirsch- und Himbeeraromen, feiner Würze und schlankem Körper bietet dieser Gamay eine fruchtige Alternative. Seine feinen Tannine machen ihn zum idealen Begleiter für fleischige Gerichte auf Pastabasis – Frische und Leichtigkeit fürs Foodpairing.
Chardonnay (Yarra Valley, Australien)
Ein Chardonnay mit sanftem Eichenholz, gelber Frucht und feiner Mineralität ergänzt die buttrigen, leichten Noten im Teig. Die Struktur des Weins nimmt die Cremigkeit der Sauce auf, bringt Finesse und einen spannenden internationalen Akzent zu dem traditionellen Gericht.
Das Rezept:
Fleischschnacka
Kochutensilien
- 1 Teigrolle/Nudelholz
- 1 Schüssel & Schüssel für Hackmasse
- Küchenmaschine oder Handmixer
- 1 Backblech & Backpapier
- 1 Großer Topf für Brühe oder Schmorpfanne
- 1 Messer & Schneidebrett
Zutaten
ür den Nudelteig
- 200 g Weizenmehl
- 2 Eier M
- 1 TL Olivenöl
- 1/2 TL Salz
Für die Fleischfüllung
- 200 g Rinderhack alternativ gemischtes Hack
- 1 kleine Zwiebel fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe gehackt
- 1 EL Petersilie fein gehackt
- 1 Ei
- Salz Pfeffer, Muskat
Für die Brühe & das Finish
- 900 ml kräftige Rinder- oder Gemüsebrühe
- 1 Zweig Thymian
- 1 Möhrenstange in Scheiben
- 1 Lauch weiß, in Ringen
- 1 EL Butter
Zubereitung
Nudelteig zubereiten
- Mehl, Salz, Eier und Öl zu einem glatten Teig verkneten, abgedeckt 20 Min. ruhen lassen.
- Auf bemehlter Fläche ca. 2 mm dünn zu einem Rechteck ausrollen.
Füllung & Rollen
- Rinderhack mit Zwiebel, Knoblauch, Ei, Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskat vermengen.
- Hackmasse gleichmäßig auf dem Teig verteilen (Rand frei lassen).
- Von der langen Seite her aufrollen, Enden verschließen.
Schneiden & Garen
- Teigrolle in ca. 2–2,5 cm dicke Scheiben schneiden.
- Butter in großem Topf zerlassen, Lauch und Möhre anschwitzen, Brühe angießen, aufkochen.
- Schnacka vorsichtig in Brühe geben, bei sanfter Hitze 25–30 Minuten ziehen lassen (nicht kochen!).
Anrichten
- Fleischschnacka mit etwas Brühe, Lauch und Möhren in tiefen Tellern anrichten, mit frischer Petersilie bestreuen.
Empfohlene Beilagen
- Feldsalat mit Vinaigrette
- Karottensalat mit Apfel
- Bauernbrot mit Butter