Rillons de Tours (Rillauds d’Anjou)

Wein zum Essen Rillons de Tours Anjou, Landhaustisch mit Rosé und Baguette

Französische Genusskultur – Wein und Speisen, die verbinden

Wein zum Essen spielt bei diesem klassischen Bistrogericht aus der Loire eine zentrale Rolle. Rillons de Tours, in der Region Anjou auch Rillauds genannt, stehen für französische Handwerkskunst: Schweinebauch oder Schulter wird langsam in eigenem Fett, Wein, Kräutern und Gewürzen konfiert, bis außen knusprig und innen butterzart. Wein und Speisen vereinen sich hier zu einem Aromenfeuerwerk aus Salz, Schmelz, Röstnoten und zarten Kräutern – perfekt als Vorspeise, Snack oder Bestandteil einer ländlichen Platte. Die Verbindung aus Textur, Tiefe und Umami verlangt nach einem frischen, fruchtigen Wein, der das Gericht leicht und freudvoll begleitet und auch beim sommerlichen Picknick begeistert.

Ideale Weinbegleitung: Rosé d’Anjou AOC (Gamay, Cabernet Franc, Loire, Frankreich)

Die ideale Weinbegleitung zu Rillons bleibt der traditionelle Rosé d’Anjou: Ein hellfruchtiger, animierender Rosé aus der Loire, dessen Beerennoten, feine Frucht und spielerische Frische die salzige, üppige Textur der Rillons aufs Schönste auflockern. Noten von roten Johannisbeeren, Himbeere und ein Hauch Blütenaroma bringen einen sommerlichen Rahmen, während die feine Säure für Ausgewogenheit sorgt. Dazu gesellt sich als internationale Alternative ein australischer Rosé aus Syrah – mit intensiver Frucht, frischer Säure und kühler Eleganz hebt er das Gericht auf moderne, weltoffene Weise. Beide Weinstile balancieren Fett, Umami und Kräutertöne der Rillons und laden zum unkomplizierten Genuss, im Bistro oder im Garten, ein.

Genuss im Detail – warum diese Weinempfehlung passt

Rosé d’Anjou punktet bei Rillons mit saftiger Frucht, weichem Mundgefühl und einer zarten, feinen Säure, die wie ein Gegengewicht zu Fett und Röstaromen wirkt. Die Kühle, Frische und die beerigen Noten reinigen den Gaumen, nehmen der üppigen Konsistenz der Rillons jede Schwere und machen das Pairing anregend und leichtfüßig – ideal bei Zimmertemperatur oder leicht gekühlt. Die elegante Fruchtigkeit unterstützt das Aroma von Lorbeer und Thymian, während das Zusammenspiel von salziger Kruste und süffigem Rosé Lebendigkeit am Tisch schafft.

Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht

Cabernet d’Anjou AOC (Loire, Frankreich)
Dieser liebliche Rosé aus Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon liefert satte Erdbeer- und Himbeeraromen sowie einen Hauch Johannisbeerblüte. Die feine Restsüße nimmt den Rillons die rustikale Schwere, macht das Pairing zugänglich und äußerst harmonisch. Mit seiner animierenden Leichtigkeit ist Cabernet d’Anjou ein Favorit für die Frühjahrs- und Sommerküche, nicht nur zum Aperitif, sondern auch als kreativer Essensbegleiter – für alle, die unkomplizierte, frische Weinmomente suchen.

Saumur-Champigny AOC (Loire, Frankreich)
Der rote Cabernet Franc aus Saumur bringt feine Frucht, erdige Würze und kühle Eleganz ins Spiel. Seine Frische schneidet durch das Schmalz, betont die Kräuterkruste und stellt die Fleischigkeit der Rillons in den Vordergrund. Die animierende Säure sorgt auch hier für Abwechslung und Trinkfreude. Das Pairing bleibt entspannt und ländlich, aber immer elegant im Ausdruck.

Beaujolais-Villages AOC (Burgund, Frankreich)
Ein junger Beaujolais aus Gamay bringt jugendliche Frische, rote Beeren und mineralische Klarheit – ideale Eigenschaften, um die herzhafte Note der Rillons zu begleiten. Mit wenig Tannin und viel Frucht bringt er Struktur ohne Dominanz und hebt das Gericht auf ein beschwingtes Bistro-Niveau, das zu jedem spontanen Anlass passt.

Pinot Noir Rosé (Willamette Valley, Oregon, USA)
Der Rosé aus Pinot Noir begeistert durch seine Präzision, frische Erdbeer- und Cranberrynoten und eine elegante Kräuterwürze. Seine aromatische Klarheit akzentuiert die Kräuter im Gericht und lässt die Rillons auch an warmen Tagen leicht auftreten. Der Wein bringt internationale Finesse auf den französischen Tisch – lebendig und inspirierend.

Côtes de Provence Rosé AOC (Provence, Frankreich)
Der Provence-Rosé überzeugt mit klassischer Frische, Aroma von roten Früchten, feiner Mineralität und einer eleganten, fast salzigen Stilistik. Die Verbindung mit dem saftig-knusprigen Schweinefleisch ist legendär: Frische, Klarheit und mineralisches Spiel geben der Landhausküche einen Hauch Côte d’Azur und machen Lust auf gesellige Runden mit Freund:innen.

Das Rezept:

Rillons de Tours und Rillons d’Anjou

admin
Rillons sind langsam im eigenen Fett konfierte Würfel aus Schweinebauch oder Schulter, aromatisiert mit Kräutern, Gewürzen und einem Schuss Weißwein. Nach stundenlangem Schmoren werden sie außen knusprig, innen saftig-zart – ein Highlight der französischen Bistro- und Landhausküche. Am besten zu frischem Brot, Cornichons und einem animierenden Rosé aus der Loire genießen, steht dieses Gericht für pure Lebensfreude und unkomplizierten Genuss.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 20 Minuten
Gericht Bistroküche, Hauptgericht, Snack
Küche Französisch, Regional
Portionen 2 Personen
Kalorien 510 kcal

Kochutensilien

  • 1 Gusseiserner Topf
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Küchenzange
  • 1 Küchenpapier

Zutaten
  

Für die Rillons

  • 600 g Schweinebauch mit Schwarte
  • 1 TL grobes Meersalz
  • 0,5 TL schwarzer Pfeffer
  • 2 Zweige Thymian
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 kleine Zwiebel
  • 100 ml Weißwein trocken
  • 60 g Schweineschmalz

Zubereitung
 

Fleisch vorbereiten und konfieren

  • Schweinebauch in ca. 4cm große Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Im Topf Schmalz schmelzen, Fleischwürfel darin rundum anbraten.
  • Zwiebel grob schneiden, mit Thymian und Lorbeer zufügen.
  • Mit Weißwein ablöschen, bei niedriger Hitze zugedeckt ca. 2Std. schmoren lassen, gelegentlich wenden.

Fertigstellen und servieren

  • Am Ende Deckel abnehmen, Hitze erhöhen, Rillons rundum knusprig ausbraten.
  • Auf Küchenpapier abtropfen lassen, lauwarm oder kalt mit Brot und Cornichons servieren.

Empfohlene Beilagen

  • Frisches Baguette
  • Cornichons
  • Bunter Blattsalat

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 510kcalKohlenhydrate: 3gEiweiß: 25gFett: 44g
Keyword Bistro, Loire, Rillons, Rosé d’Anjou, Schweinebauch, Wein zum Essen
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner