Käsevariation mit regionalem Rohmilchkäse & Kimchi-Slaw

Wein zum Essen Käsevariation mit regionalem Rohmilchkäse, Kimchi-Slaw & Pet-Nat Rosé Kamptal auf mediterranem Terrasse

Moderne Käsekultur & Fermentationsgenuss: Spannendes Foodpairing für jede Tafel

Wein zum Essen eröffnet hier neue Geschmackshorizonte: Mit einer kreativen Variation regionaler Rohmilchkäse, begleitet von würzigem, fermentiertem Kimchi-Slaw, entsteht ein raffiniertes Gericht, das Tradition und Moderne spannend vereint. Wein und Speisen gehen dabei ein ganz neues Zusammenspiel ein: Der kräftige Rohmilchkäse bekommt durch das säuerlich-pikante Kimchi-Gemüse einen asiatisch inspirierten Twist. Frische, Textur und ein Hauch von Schärfe kontrastieren und unterstreichen die individuelle Aromatik des Käses. Ideal als Vorspeise, leichte Hauptspeise oder luxuriöses Sharing-Gericht – diese Käsevariation sorgt garantiert für Gesprächsstoff und Genussmomente. Wer Wein zum Essen liebt, lernt hier die Vielseitigkeit regionaler Produkte im Einklang mit internationalen Einflüssen kennen.

Ideale Weinbegleitung: Pet-Nat Rosé (Kamptal, Österreich)

Pet-Nat Rosé aus dem Kamptal verbindet spritzige Perlage mit beerigen, floralen Noten und einem leicht herben, frischen Charakter. Sein natürlicher Prickel, rote Früchte wie Walderdbeeren, ein Hauch Grapefruit und dezent kräuterige Akzente passen ideal zur Würze und zum süß-sauren Spiel des Kimchi-Slaw. Die trockene Struktur und die feine, frische Säure balancieren sowohl die Cremigkeit als auch die Salzigkeit des Rohmilchkäses auf elegante Weise.

Sensorisch brilliert der Pet-Nat durch lebendige Fruchtigkeit, subtilen Hefeschmelz und trockenes, trinkanimierendes Finish. Diese Eigenschaften verleihen dem kräftig-würzigen Rohmilchkäse Struktur, ohne seine Eigenheiten zu überdecken. Das Kimchi-Slaw profitiert von der erfrischenden Säure, die scharfen und fermentierten Noten bekommen durch das Prickeln des Weins einen zusätzlichen Kick.

Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht

Cremant de Loire Rosé AOC (Loire, Frankreich)
Elegante Perlage, Noten von roten Beeren und einem Hauch Brioche machen diesen klassischen, französischen Cremant zu einem raffinierten Begleiter. Seine Frische und Mineralik verbinden sich spielerisch mit der Säure und Würze des Kimchi-Slaw, während salzige Rohmilchkäse-Aromen dezent balanciert werden.

Albariño DO Rías Baixas (Galicien, Spanien)
Mit salziger Mineralik, Zitrusnoten und lebendiger Säure bringt der Albariño Frische und maritime Eleganz zum Gericht. Er harmoniert sowohl mit der Cremigkeit als auch mit dem säuerlichen Gemüse. Die feinen Kräuteraromen des Weines spiegeln das Kimchi und die feineren Käsetöne wider.

Grüner Veltliner DAC (Kremstal, Österreich)
Typische Würze, filigrane Säure und grüne Apfelfrucht machen diesen Weißwein zum spannenden Partner für Fermentationsküche und Käse. Seine Pfeffrigkeit nimmt die Kimchiwürze auf, während Süße und Säure elegant gebunden werden.

Chardonnay (Yarra Valley, Australien)
Kühlklimatische Eleganz, gelbe Frucht und ein Touch Mineralik machen australischen Chardonnay zum spannenden Pairing. Der Wein nimmt die Textur des Käses auf, bringt eigenständige Frische und verbindet alle Aromen elegant miteinander.

Sancerre Rosé AOC (Loire, Frankreich)
Filigranes Spiel von Mineralität, roten Beeren und feiner Säure machen diesen Rosé zu einem besonderen Genuss. Seine Leichtigkeit und die animierende Frucht verbinden Käse und Kimchi ohne zu dominieren – ein harmonisches Sommerpairing.

Das Rezept:

Käsevariation mit regionalem Rohmilchkäse & Kimchi-Slaw

Avatar Wine and Food LoverFoodie
Dieses moderne Käse-Gericht vereint kräftigen, regionalen Rohmilchkäse mit asiatisch inspiriertem Kimchi-Slaw aus fermentierten Gemüsen. Die Kombination aus cremig-salzigem Käse, süß-säuerlichem Krautsalat und einer Spur Schärfe sorgt für ein spannendes und harmonisches Geschmackserlebnis. Optimal als Vorspeise, stilvoller Snack oder als innovatives Element einer modernen Käseplatte – und das perfekte Foodpairing für frische, spritzige Rosé-Schaumweine oder Pet-Nat!
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Kimchi-Slaw, mind. 24 Stunden Fermentationszeit 1 day
Gesamtzeit 1 day 40 Minuten
Gericht Hauptgericht, Platte, Snack, Vorspeise
Küche Fusion, modern, Regional, vegetarisch
Portionen 2 Personen
Kalorien 430 kcal

Kochutensilien

  • 1 Schneidebrett & Messer
  • 1 Einweckglas für Fermentation
  • 1 Schüssel
  • 1 Servierplatte

Zutaten
  

Für die Käseplatte

  • 120 g regionaler Rohmilchkäse z.B. Bergkäse, Weichkäse, Ziegenrohmilchkäse
  • 80 g Sauerteig- oder Bauernbrot
  • Frische Kräuter Petersilie oder Kresse zur Garnitur

Für das Kimchi-Slaw

  • 80 g Weiß- und/oder Rotkraut fein gehobelt
  • 1 kleine Karotte fein geraspelt
  • 3 EL Kimchi fein gehackt
  • 1 TL Kimchisaft
  • 1 EL Naturjoghurt oder Mayonnaise
  • 1 TL Reisessig oder Weißweinessig
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • 1 TL gerösteter Sesam
  • Salz Pfeffer, Chili nach Belieben

Zubereitung
 

Kimchi-Slaw

  • Feingehobeltes Kraut und Karotte mit Salz und dem Kimchi in eine Schüssel geben.
  • Kimchisaft, Joghurt, Essig, Honig und evtl. Chili zugeben, alles gut vermengen.
  • Mit geröstetem Sesam bestreuen und mindestens 1 Stunde (besser über Nacht) ziehen lassen.

Käsevariation

  • Rohmilchkäse in mundgerechte Stücke schneiden, auf einer Platte mit Brotscheiben anrichten.
  • Mit frischen Kräutern, optional ein paar Nüssen oder Sprossen garnieren.

Servieren

  • Kimchi-Slaw in kleinen Schälchen oder direkt neben den Käse geben und gemeinsam genießen.

Empfohlene Beilagen

  • Frisches Sauerteigbrot oder Baguette
  • Nussmix (Walnuss, Mandel, Pekannuss)
  • Frühlingszwiebelsalat mit Sesam

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 430kcalKohlenhydrate: 29gEiweiß: 17gFett: 25g
Keyword Käseplatte, Kimchi, Pet-Nat, Rohmilchkäse, Rosé, Slaw, Weinbegleitung
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner