Frischkäse mit fermentiertem Rotkraut & Dill

Wein zum Essen Frischkäse mit fermentiertem Rotkraut, Dill & Chardonnay Vieilles Vignes auf französischem Terrassentisch

Aromatische Frische und Struktur – perfektes Foodpairing auf moderner Käseplatte

Wein zum Essen erlebt eine neue Stilistik, wenn Frischkäse und Wein gemeinsam als Bühne für Kontraste und Harmonie dienen. Wein und Speisen wie cremiger Frischkäse, säuerlich-würziges, fermentiertes Rotkraut und frischer Dill entfalten eine breite Aromenpalette: Mildheit trifft Frische, Vegetabilität paar sich mit einer feinen Säure. Die knackige Textur des Rotkrauts, das leichte Kräuteraroma und die Cremigkeit ergänzen sich vortrefflich. Dieses Gericht funktioniert als raffinierte Vorspeise, als kreativer Bestandteil einer saisonalen Käseplatte oder als Highlight beim modernen Brunch. Wer auf innovative Kombinationen von Wein zum Essen Wert legt, wird hier ein spannendes, aber balanciertes Foodpairing erleben, das Tradition und Moderne vereint.

Ideale Weinbegleitung: Chardonnay „Vieilles Vignes“ (Chablis, Frankreich)

Der Chardonnay „Vieilles Vignes“ aus Chablis überzeugt mit purer Mineralität, gelbfruchtigen Akzenten und feiner Säure. Sein salziger Touch und die kühle Eleganz geben dem Frischkäse Struktur und balancieren die aromatische Präsenz des fermentierten Rotkrauts. Die Kräuternoten des Dills finden in den subtilen, floralen Tönen des Weines eine brillante Entsprechung. Seine Frische und Präzision halten auch mit den lebhaften Säurespitzen des fermentierten Gemüses Schritt.

Der Chablis bietet als Cool-Climate-Wein enorme Spannung: Die mineralische Tiefe und die feine Säure spielen gegen die leichte Schärfe und Säure des fermentierten Rotkrauts. Die Cremigkeit des Frischkäses erhält Struktur und neue Dimensionen. Dill arbeitet die grünen, vegetabilen Nuancen im Wein heraus. Das Pairing bleibt erfrischend, unkompliziert, elegant und animierend.

Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht

Riesling Kabinett ObA (Mosel, Deutschland)
Die animierende Säure und die Noten von Zitrus, grünem Apfel und Pfirsich machen Mosel-Riesling angenehm leichtfüßig. Seine feine Fruchtsüße balanciert salzige und säuerliche Elemente von Frischkäse und Rotkraut, während die fruchtige Frische mit dem Dill harmoniert. Die Typizität des Rieslings ergibt ein verspieltes, elegantes Foodpairing.

Albariño DO Rías Baixas (Galicien, Spanien)
Mit maritimer Mineralik, frischem Steinobst und zitrischer Säure brilliert ein Albariño zur Fermentationsküche. Die Frische unterstützt die jugendlichen Noten des Frischkäses, während die knackige Frucht und feine Kräuteraromatik das Aroma des Dills und Rotkrauts aufgreifen und verstärken.

Chardonnay (Yarra Valley, Australien)
Hier paart sich cremige Textur mit der Frische kühlklimatischer Chardonnay-Stilistik. Gelbe Frucht, ein Hauch Vanille und mineralische Tiefe geben dem Käsegericht einen modernen Touch – das nussige, elegante Profil harmoniert mit samtigem Frischkäse und intensiven Gemüsearomen.

Vermentino di Sardegna DOC (Sardinien, Italien)
Der salzig-frische Vermentino unterstreicht das knackige Mundgefühl des Krauts, während Zitrus, Kräuter und Blütendüfte ein reizvolles Pendant zu Dill und Käse bilden. Leichtigkeit und Mittelmeer-Flair prägen das Foodpairing, das unkompliziert und stilvoll bleibt.

Grüner Veltliner DAC (Kremstal, Österreich)
Mit weißem Pfeffer, Birne und zitroniger Säure ergänzt Veltliner die vegetabilen Noten des Dills. Die saftige Frische des Weines nimmt dem fermentierten Rotkraut die Strenge und arbeitet die cremigen Aspekte des Frischkäses heraus – ideal für Liebhaber pointierter Weißweine.

Das Rezept:

Frischkäse mit fermentiertem Rotkraut & Dill

Zeitloser Genuss in moderner Interpretation: Frischkäse bekommt durch säuerlich-würzig fermentiertes Rotkraut und frischen Dill neue Tiefe und Frische. Die Kombination verbindet cremige und knackige Textur, milde und leicht säuerliche Aromen, abgerundet durch feine Kräuter-Nuancen. Ideal auf frischem Brot, als raffinierte Vorspeise oder als stilvoller Snack zur Weinprobe – besonders mit mineralisch-frischen Chardonnays ein Highlight auf jeder Tafel.
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Fermentationszeit mind. 24 Stunden 1 day
Gesamtzeit 1 day 40 Minuten
Gericht Hauptgericht, Platte, Snack, Vorspeise
Küche Französisch, Fusion, modern, vegetarisch
Portionen 2 Personen
Kalorien 320 kcal

Kochutensilien

  • 1 Schneidebrett & Messer
  • 1 Schüssel
  • 1 Einweckglas für Fermentation
  • 1 Servierplatte

Zutaten
  

Für die Käsebasis

  • 150 g Frischkäse natur
  • Salzflocken Pfeffer
  • 1 TL Zitronenabrieb optional

Für das fermentierte Rotkraut

  • 120 g Rotkraut fein gehobelt
  • 1 TL Meersalz
  • 1/2 TL Zucker
  • 100 ml Wasser
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1 TL Senfsaat

Für die Garnitur

  • 2 EL frischer Dill fein gehackt
  • Schwarzbrot oder Baguette

Zubereitung
 

Rotkraut fermentieren

  • Rotkraut fein hobeln, mit Salz und Zucker in einer Schüssel verkneten, 5 Minuten ziehen lassen.
  • Kraut ins steril Glas drücken, mit Senfsaat bestreuen.
  • Wasser und Essig vermischen, aufs Kraut gießen (alles bedeckt). Glas verschließen, mind. 24h bei Zimmertemperatur fermentieren.

Frischkäse vorbereiten

  • Frischkäse cremig rühren, evtl. Zitronenabrieb einarbeiten und mit Salzflocken, Pfeffer abschmecken.

Anrichten

  • Frischkäse auf Teller oder Platte streichen, mit abgetropftem Rotkraut bedecken.
  • Frisch gehackten Dill überstreuen.

Empfohlene Beilagen

  • Schwarzbrot oder Sauerteigbaguette
  • Radieschensalat mit Apfel
  • Nussmischung (Walnuss, Pekannuss)

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 320kcalKohlenhydrate: 16gEiweiß: 14gFett: 21g
Keyword Chardonnay, Dill, fermentiertes Rotkraut, Foodpairing, Frischkäse, Weinbegleitung
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner