Frühlingsfrisch, aromatisch und perfekt begleitet von Vermentino
Ein leichtes, vegetarisches Frühlingsgericht, das mit einer cremigen Zitronen-Ricotta-Crème, knackigem grünem Spargel und gerösteten Pinienkernen begeistert. Die frischen Aromen harmonieren hervorragend mit einem Vermentino.
Ideale Weinbegleitung: Vermentino (DOC Vermentino di Sardegna, Italien)
Der Vermentino aus Sardinien überzeugt mit seiner lebendigen Säure, frischen Zitrusnoten und einem Hauch von Kräuteraromen. Diese Eigenschaften ergänzen die Frische der Zitronen-Ricotta-Crème und die leichte Bitterkeit des grünen Spargels. Die mineralische Struktur des Weins bietet einen spannenden Kontrast zu den gerösteten Pinienkernen und rundet das Geschmackserlebnis ab. Ein Vermentino mit kurzer Maischestandzeit oder Ausbau auf der Feinhefe bringt zusätzliche Textur und Tiefe in die Kombination.
Weitere Weinempfehlungen:
Sauvignon Blanc (AOC Touraine, Frankreich):
Mit seiner ausgeprägten Frische, Noten von grünem Apfel und Stachelbeere sowie einer lebendigen Säurestruktur passt dieser Wein hervorragend zur Zitronen-Ricotta-Crème und dem grünen Spargel.
Grüner Veltliner (DAC Kamptal, Österreich):
Die pfeffrige Würze und die knackige Säure des Grünen Veltliners ergänzen die Frische des Spargels und die Cremigkeit der Zitronen-Ricotta-Crème.
Albariño (DO Rías Baixas, Spanien):
Dieser Wein bringt salzige Mineralität und Zitrusnoten mit, die besonders gut mit dem grünen Spargel und der Zitronen-Ricotta-Crème harmonieren.
Chenin Blanc (AOC Vouvray, Frankreich):
Mit seiner feinen Frucht und leichten Honignoten bietet dieser Wein eine interessante Ergänzung zur Zitronen-Ricotta-Crème und dem grünen Spargel.
Pinot Grigio (DOC delle Venezie, Italien):
Die feine Frucht und die leichte Würze des Pinot Grigio ergänzen das aromatische Gericht auf elegante Weise.
Das Rezept:
Grüner Spargel mit Zitronen-Ricotta und gerösteten Pinienkernen
Kochutensilien
- 1 Topf
- 1 Pfanne
- 1 Mixer oder Pürierstab
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
Zutaten
Für die Zitronen-Ricotta-Crème:
- 150 g Ricotta
- 1 Bio-Zitrone Abrieb und Saft
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für den Spargel und die Pinienkerne:
- 400 g grüner Spargel
- 2 EL Pinienkerne
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Zitronen-Ricotta-Crème:
- Ricotta mit Zitronenabrieb, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer glatt rühren.
Spargel und Pinienkerne:
- Spargelenden abschneiden und das untere Drittel schälen.
- In einer Pfanne mit Olivenöl den Spargel 5–7 Minuten braten, bis er bissfest ist.
- Pinienkerne in einer separaten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
Anrichten:
- Zitronen-Ricotta-Crème auf Teller verteilen, Spargel darauf anrichten und mit gerösteten Pinienkernen bestreuen.
Empfohlene Beilagen:
- Geröstetes Fladenbrot
- Quinoa-Salat mit Zitronen-Dressing
- Kleine Ofenkartoffeln mit Meersalz und Rosmarin