Frühlingsfrische trifft mediterrane Leichtigkeit
Dieses Gericht vereint die würzige Note des Bärlauchs mit der zarten Textur selbstgemachter Gnocchi, abgerundet durch eine aromatische Zitronenbutter. Ideal für ein leichtes, dennoch geschmackvolles Frühlingsgericht.
Ideale Weinbegleitung: Vermentino aus Ligurien
Der Vermentino aus Ligurien ist ein Weißwein mit frischen Zitrusnoten, feiner Kräuterwürze und angenehmer Mineralität. Seine lebendige Säure betont die Frische der Zitronenbutter, während die leichte Salzigkeit die weiche Textur der Gnocchi kontrastiert. Bärlauch bringt grüne, ätherische Noten ins Spiel – der Vermentino nimmt diese Aromen auf, ohne sie zu überlagern. Das Zusammenspiel von mediterraner Frische und subtiler Würze macht diese Kombination zu einem Paradebeispiel für gelungenes Frühjahrs-Pairing.
Weitere Weinempfehlungen:
1. Sauvignon Blanc – AOC Sancerre (Loire, Frankreich)
Frisch, lebendig, mit typischer Stachelbeere, grünem Paprika und feinen mineralischen Nuancen. Diese Aromen spiegeln die Würze des Bärlauchs wider und bringen Frische ins Gericht. Die Säure durchbricht gekonnt die buttrige Sauce.
2. Grüner Veltliner – DAC Kamptal (Österreich)
Mit feiner weißer Pfeffernote, Apfelaromen und einer angenehmen Kräuterwürze harmoniert er ausgezeichnet mit dem Bärlauch. Die feine Textur des Weins macht ihn zum idealen Partner für die weichen Gnocchi.
3. Pinot Grigio – DOC Collio (Friaul, Italien)
Ein fruchtiger, aber trockener Weißwein mit Nuancen von Birne, Mandeln und Zitrus. Die filigrane Frische unterstützt die Zitronennoten im Gericht und verleiht dem Pairing Eleganz.
4. Chenin Blanc – AOC Vouvray (Loire, Frankreich)
Ein halbtrockener Stil mit floralen Noten, Apfel und etwas Honig. Die leichte Restsüße bildet einen angenehmen Kontrast zur Säure der Zitrone und ergänzt das Kräuteraroma auf interessante Weise.
5. Albariño – DO Rías Baixas (Galicien, Spanien)
Mit Meeresbrise, Limette, grünem Apfel und einem Hauch Bittermandel – ein exzellenter Begleiter zu Bärlauchgerichten. Frisch, mineralisch, mit eleganter Struktur.
Das Rezept:
Bärlauch-Gnocchi mit Zitronenbutter
Kochutensilien
- 1 Kartoffelpresse
- 1 Großer Topf
- 1 Pfanne
- 1 feine Reibe
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
Zutaten
Für die Gnocchi:
- 500 g mehligkochende Kartoffeln
- 100 g Weizenmehl Typ 405
- 50 g Hartweizengrieß
- 1 Eigelb
- 50 g frischer Bärlauch
- Salz Pfeffer, Muskatnuss
Für die Zitronenbutter:
- 80 g Butter
- Abrieb und Saft einer Bio-Zitrone
- Salz Pfeffer
Zubereitung
Gnocchi:
- Kartoffeln weich kochen, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken.
- Bärlauch sehr fein hacken und mit Mehl, Grieß, Eigelb und Gewürzen zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig in Portionen teilen, zu Rollen formen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
- Mit einer Gabel Rillen in die Gnocchi drücken, anschließend in siedendem Salzwasser kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
Zitronenbutter:
- Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
- Zitronenabrieb und -saft hinzufügen und kurz köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Gnocchi in der Zitronenbutter schwenken und sofort servieren.
Empfohlene Beilagen:
- Rucolasalat mit gerösteten Sonnenblumenkernen
- Ofenkarotten mit Thymian
- Knusprige Ciabattastreifen mit Olivenöl