Gebackene Auberginen mit Tomaten-Kräuter-Couscous (vegan)

Rezeptidee Wein zum Essen Gebackene Auberginen, Couscous, mediterran, veganes Rezept mit einem Glas Dolcetto

Mediterraner Genuss trifft auf vegane Leichtigkeit

Dieses aromatische Gericht kombiniert im Ofen gebackene Auberginen mit einem frischen Tomaten-Kräuter-Couscous. Die harmonische Verbindung von geröstetem Gemüse und würzigem Couscous macht dieses vegane Gericht zu einem Highlight der mediterranen Küche. Serviert mit einem Glas Dolcetto d’Alba DOC aus dem Piemont wird das Geschmackserlebnis perfekt abgerundet.​

Die ideale Weinbegleitung: Dolcetto d’Alba DOC (Piemont, Italien)

Der Dolcetto d’Alba DOC präsentiert sich mit Aromen von dunklen Kirschen, Pflaumen und einem Hauch von Mandeln. Seine moderate Säure und die weichen Tannine harmonieren hervorragend mit der leichten Bitternote der Auberginen und der Frische des Tomaten-Kräuter-Couscous. Die fruchtigen Noten des Weins unterstreichen die mediterranen Aromen des Gerichts, während seine Struktur dem Gericht eine elegante Tiefe verleiht.​LECKER – 45.000 Profi-Rezepte

Weitere 5 Weinempfehlungen für dieses Pairing

1. Cerasuolo d’Abruzzo DOC (Abruzzen, Italien)

Ein fruchtiger Rosé mit Aromen von Kirschen und roten Beeren. Seine Frische und leichte Struktur ergänzen die mediterranen Aromen des Gerichts und bieten eine erfrischende Alternative.​

2. Grenache Noir IGP (Languedoc, Frankreich)

Ein weicher Rotwein mit Noten von roten Früchten und Gewürzen. Seine sanften Tannine und die würzige Note passen hervorragend zu den gebackenen Auberginen und dem Kräuter-Couscous.​

3. Pinot Noir AOC (Elsass, Frankreich)

Ein eleganter Pinot Noir mit feinen Aromen von roten Beeren und einer subtilen Würze. Seine samtige Textur und die ausgewogene Säure unterstützen die Aromen des Gerichts auf harmonische Weise.​

4. Tempranillo Joven DOCa (Rioja, Spanien)

Ein junger Tempranillo mit fruchtigen Noten von Kirschen und Pflaumen. Seine lebendige Säure und die weichen Tannine ergänzen die Aromen des Gerichts und bringen eine spanische Note.​

5. Zweigelt DAC (Niederösterreich, Österreich)

Ein fruchtbetonter Zweigelt mit Noten von Sauerkirsche und einem Hauch von Pfeffer. Die lebendige Säure und die weichen Tannine ergänzen die süßlichen und nussigen Komponenten des Gerichts auf harmonische Weise.​

Das Rezept:

Gebackene Auberginen mit Tomaten-Kräuter-Couscous (vegan)

Avatar Wine and Food LoverFoodie
Gebackene Auberginenhälften, gefüllt mit einem aromatischen Tomaten-Kräuter-Couscous, bieten ein veganes Geschmackserlebnis der Extraklasse. Die Kombination aus geröstetem Gemüse und würzigem Couscous wird durch frische Kräuter abgerundet. Serviert mit einem Glas Dolcetto d'Alba DOC entsteht ein harmonisches Zusammenspiel von Aromen.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Hauptgericht
Küche Mediterran, Vegan
Portionen 2 Personen
Kalorien 480 kcal

Kochutensilien

  • 1 Backblech
  • 1 Kochtopf
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Rührschüssel

Zutaten
  

Für die gebackenen Auberginen:

  • 2 mittelgroße Auberginen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1/2 TL Salz​

Für den Tomaten-Kräuter-Couscous:

  • 150 g Couscous
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 2 Tomaten
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1/2 Bund frische Petersilie
  • 1/2 Bund frische Minze
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack​

Zubereitung
 

Gebackene Auberginen:

  • Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Auberginen längs halbieren und das Fruchtfleisch kreuzweise einschneiden.
  • Mit Olivenöl bepinseln, mit Paprikapulver und Salz bestreuen.
  • Auf ein Backblech legen und ca. 30 Minuten backen, bis sie weich und leicht gebräunt sind.

Tomaten-Kräuter-Couscous:

  • Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Tomaten entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  • In einem kleinen Topf 1 EL Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
  • Tomatenwürfel und Tomatenmark zugeben und kurz mitdünsten.
  • Gemüsebrühe angießen, aufkochen lassen und den Topf vom Herd nehmen.
  • Couscous einrühren, abdecken und 5 Minuten quellen lassen.
  • Mit einer Gabel auflockern, Zitronensaft und gehackte Kräuter unterheben.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zusammensetzen & Servieren:

  • Die fertig gebackenen Auberginenhälften mit einem Löffel leicht eindrücken, sodass eine Mulde entsteht.
  • Den warmen Tomaten-Kräuter-Couscous großzügig in die Auberginenhälften füllen.
  • Optional mit gehackten Kräutern, etwas Zitronenabrieb oder einem Schuss Olivenöl garnieren.
  • Direkt servieren – ideal mit einem frischen grünen Salat oder etwas veganem Joghurt mit Minze.

Empfohlene Beilagen:

  • Knuspriges Fladenbrot
  • Grüner Blattsalat mit Zitronen-Dressing
  • Joghurt-Minz-Dip (vegan)

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 480kcalKohlenhydrate: 60gEiweiß: 12gFett: 18g
Keyword Aubergine, Couscous, Dolcetto d’Alba, edles Hauptgericht, mediterran, vegan
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner