Gesellige Alpenküche für Wein und Speisen
Wein zum Essen setzt auf kulinarische Gemeinschaft und stimmungsvolle Genussmomente. Raclette mit buntem Gemüse und feinem Rohschinken verspricht ein authentisches Erlebnis für Gäste, die hochwertige Produkte und regionale Weinkultur schätzen. Die Verbindung aus cremigem Raclettekäse, knackigem Gemüse und würzigem Rohschinken schafft auf dem heißen Pfännchen eine Komposition, die Harmonie zwischen Wein und Speisen hervorruft. Frische Kartoffeln, Paprika, Brokkoli, Champignons und Mais bringen Vielfalt in die Auswahl. Zusammen mit Rohschinken oder luftgetrocknetem Alpen-Speck wird das Gericht zu einem echten Highlight für gesellige Tafelrunden. Ein ausgewählter Fendant aus dem Wallis begleitet die Aromen optimal. Das Zusammenspiel aus geschmolzenem Käse, saisonalem Gemüse, würzigen Extras und passender Weinempfehlung steht für alpine Gastlichkeit und moderne Genusskultur.
Ideale Weinbegleitung: Fendant (Wallis, Schweiz)
Fendant aus dem Wallis ist der Schweizer Klassiker zur Raclette-Variante mit Gemüse und Rohschinken. Dieser Weißwein aus der Chasselas-Traube vereint frische Apfel- und Zitrusnoten mit eleganter Mineralität und einer zurückhaltenden Säure. Sein filigranes Profil unterstützt die cremigen und buttrigen Aspekte vom geschmolzenen Käse, während die Frische den Rohschinken und das Gemüse angenehm begleitet. Fendant bringt eine subtile Würze und Leichtigkeit mit, die die üppige Deftigkeit der Zutaten zähmt und dennoch den aromatischen Spielraum des Gerichts unterstreicht. Die leichte Perlage und der geringe Alkohol sorgen für ein geselliges, nie beschwerendes Erlebnis im Glas – ideal, um den ganzen Abend Raclette unbeschwert zu genießen.
Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht
Pinot Blanc d’Alsace AOC (Elsass, Frankreich)
Pinot Blanc aus dem Elsass schenkt diesem Raclette mit buntem Gemüse und Rohschinken angenehme Vielschichtigkeit. Seine zart-fruchtigen Aromen von süßer Birne, Apfel und weißen Blüten harmonieren optimal mit dem cremigen Schmelz des Raclettekäses. Die samtige Textur schmiegt sich an frische Kartoffeln und mildes Gemüse, während eine dezente, unaufdringliche Säure den Gaumen erfrischt. Der Pinot Blanc umschmeichelt besonders die zarten Noten frischen Brokkolis und Champignons und balanciert die Salzigkeit und Würze des Rohschinkens ohne Dominanz. Durch seine feine Mineralität entsteht zudem eine Frische, die das Gericht nicht beschwert, sondern lebendig hält. Das macht den Wein zum perfekten Begleiter für ausgedehnte gemeinsame Mahlzeiten – elegantes Understatement und regionale Authentizität inklusive.
Silvaner Pfalz QbA (Pfalz, Deutschland)
Silvaner aus der Pfalz präsentiert sich als Allrounder zum Raclette und lässt sich von seiner unkomplizierten, aber nuancierten Art bestens auf das Zusammenspiel von Käse, Gemüse und Fleisch ein. Seine sanfte Säure hält dem soft schmelzenden Raclettekäse das Gleichgewicht, bringt das Aroma von Paprika, Zucchini und Brokkoli zur Geltung und sorgt für animierende Frische nach jedem Pfännchen. Mit mosigen, leicht erdigen und floralen Tönen unterstützt Silvaner die Röstaromen und die fleischige Note des Rohschinkens, ohne diesen zu überdecken. Seine ausgeprägte Mineralität verleiht Klarheit am Gaumen und erhält den langen, sauberen Nachhall, den viele an deutschen Weißweinen lieben. Silvaner steht exemplarisch für ein harmonisches Miteinander auf dem Tisch – bodenständig, verträglich und vielseitig.
Grüner Veltliner Kremstal DAC (Kremstal, Österreich)
Ein typischer Grüner Veltliner aus dem Kremstal bringt mit lebendiger Würze, animierender Säure und einem Hauch von weißem Pfeffer charaktervolle Frische ans Raclette. Seine knackige, oft fast grüne Aromatik unterstreicht die Vielseitigkeit der Gemüsekombination, steht Paprika und Brokkoli besonders gut und bietet zugleich einen spannenden Gegenpart zur gehaltvollen Cremigkeit des Raclettekäses. Die fruchtigen Noten von Apfel, Limette und grünem Kernobst schaffen ein belebendes Mundgefühl, das das deftige Aroma von Rohschinken elegant einbindet. Die Tiefe und Mineralität im Abgang sorgen dafür, dass der Wein auch über längere Genussmomente hinweg frisch und reizvoll bleibt – ein Paradebeispiel österreichischer Weinbegleitung, die zum Weitertrinken anregt.
Soave Classico DOC (Venetien, Italien)
Soave Classico aus Venetien überzeugt mit subtilen, floralen und fruchtigen Anklängen, die insbesondere das Gemüse in den Mittelpunkt stellen. Garganega, die Hauptrebe, bringt nussige Töne und eine milde Mandelnote ins Spiel, die den Schmelz des Raclettekäses perfekt aufnehmen. Die samtene Textur und sanfte Säure leiten die Aromen von Kartoffeln, Pilzen und Paprika durch das gesamte Pfännchen und wirken wie ein verbindendes Element, das auch würzigen Rohschinken abrundet. Der ausgewogene Alkohol und das dezent zurückhaltende Bukett überfordern nicht, sondern machen den Soave zum zurückhaltenden, aber stilvollen Begleiter, der ein breites Spektrum an Gemüse und Käse wunderbar zur Geltung bringt – italienischer Esprit und Vielseitigkeit im Glas.
Chenin Blanc WO Western Cape (Südafrika)
Chenin Blanc aus Südafrikas Western Cape ist eine animierende, moderne Weinbegleitung, die mit tropischer Fruchtfülle, frischer Säure und einer Spur Mineralik ideal zum reichen Mix aus Gemüse, Kartoffeln, Käse und Rohschinken passt. Pfirsich, Ananas und Quitte verleihen dem Gericht eine belebende Fruchtdimension, während die durch den Ausbau oft vorhandene Cremigkeit wunderbar die Textur des Raclettekäses ergänzt. Im Zusammenspiel mit Brokkoli, Pilzen und Paprika bringt Chenin Blanc einen exotisch-frischen Akzent ein und balanciert Dank seiner Frische und Finesse die Deftigkeit des Rohschinkens, sodass Raclette weder schwer noch ermüdend wirkt. Dieser Wein steht für weltoffenen, lebensfrohen Raclette-Genuss – vielschichtig, charaktervoll und dabei stets harmonisch.
Das Rezept:
Raclette mit buntem Gemüse & Rohschinken
Kochutensilien
- 1 Raclette-Grill
- 1 Raclette-Pfännchen
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Schüssel
Zutaten
Käse & Kartoffeln
- 250 g Raclettekäse Scheiben
- 400 g kleine Kartoffeln Drillinge
Gemüse
- 1 rote Paprika
- 1 kleine Zucchini
- 1 kleiner Brokkoli
- 80 g Champignons
- 60 g Mais gekocht
Fleisch
- 80 g Rohschinken z. B. Walliser, Bündner, Serrano
Extras
- Essiggurken Perlzwiebeln, Mixed Pickles
- frische Kräuter Schnittlauch, Petersilie
- Salz Pfeffer
Zubereitung
Kartoffeln
- Kartoffeln gründlich waschen, in Salzwasser garen und in Schalen servieren.
Gemüse
- Paprika, Zucchini, Brokkoli und Champignons in mundgerechte Stücke schneiden.
Raclette vorbereiten
- Alle Zutaten auf Schalen anrichten. Raclettekäse in Scheiben bereitstellen.
- Pfännchen
- Nach Geschmack Kartoffeln, Gemüse, Rohschinken und Käse ins Pfännchen geben. Mit Salz und Pfeffer würzen, unter dem Raclettegrill schmelzen lassen.
Finish
- Mit frischen Kräutern, Essiggurken und Perlzwiebeln servieren.
Empfohlene Beilagen
- Baguette
- Feldsalat mit Senfdressing
- Apfel-Chutney

