Gebratene Kalbsleber mit Apfelringen & Kartoffelpüree

Wein zum Essen Gebratene Kalbsleber mit Apfelringen, Kartoffelpüree, Chenin Blanc Loire, Bistro-Szenerie

Genussklassiker neu interpretiert: Leber, Apfel & Wein

Wein zum Essen erschließt eine ganz neue Ebene, wenn sich traditionelle Gerichte und harmonisch ausgewählte Weine begegnen. Wein und Speisen ergänzen sich besonders bei Klassikern wie gebratener Kalbsleber mit Apfelringen und Kartoffelpüree, weil jeder Bestandteil durch die richtige Weinbegleitung seine Aromen bestmöglich entfalten kann. Dieses Gericht vereint zarte, kräftige Leber, süß-säuerliche Apfelnote und cremiges Püree zu einer fein abgestimmten Komposition. Die Röstaromen der Leber kontrastieren mit frischen Apfelscheiben, während das Püree für Ausgewogenheit sorgt. Perfekt für herbstliche Abende oder als eleganter Hauptgang, lädt dieses Gericht dazu ein, gemeinsam zu genießen und kulinarische Harmonie zu erleben.

Ideale Weinbegleitung: Chenin Blanc AOC (Loire, Frankreich)

Ein Chenin Blanc AOC aus der Loire zeichnet sich durch seine feine Frische, dezente Frucht und filigrane Säurestruktur aus. Diese Eigenschaften sind entscheidend, da sie sowohl die cremige Textur des Kartoffelpürees als auch die leichten Röstaromen der Leber harmonisch aufgreifen. Mit saftigen Apfel- und Honignoten sowie einem Hauch von Zitrus verleiht der Wein dem Gericht Leichtigkeit und unterstreicht die frische Apfelnote im Rezept. Seine Balance aus Frische, Mineralik und dezenter Würze fügt sich elegant in das Zusammenspiel aus Leber, Apfel und Püree ein – ohne zu dominieren oder die einzelnen Komponenten zu überdecken. So verschmilzt die Wein- und Speisenauswahl zu einem harmonischen Gesamterlebnis.

Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht

Mosel Riesling Kabinett (Mosel, Deutschland)
Die verspielte Säure, leichte Süße und frische Frucht des Mosel Rieslings sorgen für Ausgewogenheit und bringen das Zusammenspiel von Apfel und Leber in neue Balance. Noten von grünem Apfel und Zitrus spiegeln die Apfelringe wider, während der feine, mineralische Nachhall die Röstaromen der Kalbsleber elegant aufgreift. Dieser Wein wirkt belebend und entlastet den Gaumen nach jedem Bissen.

Grüner Veltliner Kamptal DAC (Kamptal, Österreich)
Grüner Veltliner überzeugt mit einem feinen Fruchtspiel, würzigem Pfeffer und milder Säure. Die zart grüne Aromatik von Apfel, Birne und Kräutern unterstützt das Gericht subtil. Die Mineralik balanciert die cremig-erdfarbigen Noten des Kartoffelpürees, während der Charakter des Veltliners glasklar mit den feinen Röstaromen der Leber harmoniert.

Pinot Gris d’Alsace AOC (Elsass, Frankreich)
Ein Pinot Gris bringt Schmelz, Eleganz und Duft von reifen Birnen und floralen Nuancen. Seine moderate Säure und die leichte Restsüße unterstützen die Apfelkomponente und lassen die Leber sanfter wirken. Der Wein verbindet Substanz, Eleganz und Struktur – ein idealer Begleiter zu traditionell interpretierten Gerichten mit Apfel und Püree.

Sauvignon Blanc Marlborough (Neuseeland)
Neuseeländischer Sauvignon Blanc liefert knackige Frische, Zitrusaromen und exotische Fruchtnoten. Die Frische greift die süß-säuerlichen Apfelscheiben auf, während das Kräuteraroma den gebratenen Lebernoten ein spannendes Gegengewicht bietet. Mit seinem lebendigen Profil sorgt dieser Wein für Leichtigkeit und Frische im Gesamteindruck.

Viognier Pays d’Oc IGP (Languedoc-Roussillon, Frankreich)
Viognier präsentiert Steinfrucht, zarte Blüten und einen leicht cremigen Körper. Seine aromatische Tiefe passt hervorragend zu der milden, zart gebratenen Kalbsleber und der Süße des Apfels. Die weiche Textur und feine Würze unterstreichen das Geschmacksbild, ohne zu beschweren. So ergibt sich ein ausbalanciertes, elegantes Pairing.

Das Rezept:

Wein zum Essen Gebratene Kalbsleber mit Apfelringen, Kartoffelpüree, Chenin Blanc Loire, Bistro-Szenerie

Gebratene Kalbsleber mit Apfelringen & Kartoffelpüree

Gebratene Kalbsleber mit Apfelringen & Kartoffelpüree verbindet klassische Aromen mit feinem Schmelz, ausgewogener Textur und harmonischer Süße. Zarte Leber, süß-saure Apfelringe und cremiges Püree verschmelzen zu einem eleganten Hauptgericht, das traditionelle Küche neu interpretiert. Ein echter Genussmoment!
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht, Klassiker
Küche Deutsch, Europäisch, Französisch
Portionen 2 Personen
Kalorien 540 kcal

Kochutensilien

  • 1 Pfanne
  • 1 Topf
  • 1 Kartoffelpresse
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer

Zutaten
  

Für die Kalbsleber

  • 300 g frische Kalbsleber
  • 1 EL Mehl
  • 1 EL Öl
  • 1 EL Butter
  • Salz Pfeffer

Für die Apfelringe

  • 2 säuerliche Äpfel
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Butter

Für das Kartoffelpüree

  • 500 g mehligkochende Kartoffeln
  • 100 ml Milch
  • 1 EL Butter
  • Muskatnuss
  • Salz

Zubereitung
 

Kartoffelpüree

  • Kartoffeln schälen, würfeln, weich kochen
  • Milch und Butter erwärmen
  • Kartoffeln abgießen, zerstampfen
  • Mit Milch, Butter, Salz, Muskat cremig rühren

Apfelringe

  • Äpfel schälen, entkernen, in Ringe schneiden
  • In Butter und Zucker goldgelb karamellisieren

Kalbsleber

  • Leber trocken tupfen, mehlieren
  • In Öl und Butter 2 Minuten pro Seite braten
  • Mit Salz & Pfeffer würzen

Anrichten

  • Kartoffelpüree, Apfelringe und Leber auf Tellern anrichten

Empfohlene Beilagen

  • Gedünsteter Wirsing
  • Geschmorte Zwiebeln
  • Gebratene Petersilienwurzeln

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 540kcalKohlenhydrate: 56gEiweiß: 28gFett: 22g
Keyword Apfelringe, Kalbsleber, Kartoffelpüree
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat