Ofenkartoffeln mit gebratenen Champignons & Petersilienöl

Wein zum Essen Ofenkartoffeln mit gebratenen Champignons, Petersilienöl, Pfälzer Grauburgunder,

Genussmomente: Wein trifft Ofenkartoffeln

Wein zum Essen bedeutet, genussvolle Geschmacksmomente in vollendeter Harmonie zu erleben. Wenn Wein und Speisen perfekt zusammenspielen, steigern sich die Aromen gegenseitig und machen jedes Gericht zu einem echten Erlebnis. Ofenkartoffeln mit gebratenen Champignons und Petersilienöl verbinden herzhafte Röstaromen mit einer aromatischen Kräuterfrische. Die zarte Konsistenz der Kartoffeln wird von der würzigen Note der Pilze und dem duftigen Petersilienöl wunderbar ergänzt. Als vegetarisches Gericht begeistert diese Kreation mit saisonaler Vielseitigkeit und unkomplizierter Zubereitung. Ideal für gemütliche Abende, unkomplizierte Dinnerpartys oder als nahrhafte Hauptspeise für jeden Tag. Die passende Weinbegleitung hebt die feinen Nuancen hervor, begleitet sanft das Geschmackserlebnis und unterstreicht das kulinarische Zusammenspiel.

Ideale Weinbegleitung: Grauburgunder Pfalz QbA (Pfalz, Deutschland)

Ein typischer Grauburgunder QbA aus der Pfalz bringt eine angenehme Frische und leicht cremige Textur, die perfekt zur Mischung aus Röstaromen und Kräuterwürze dieses Gerichts passt. Die moderate Säure des Weins bleibt angenehm im Hintergrund, während die feinen Fruchtnoten von gelbem Apfel und Birne die Kartoffeln und Pilze geschmacklich umspielen. Mineralische Untertöne harmonieren mit der erdigen Komponente der Pilze, das elegante Mundgefühl unterstützt die samtige Konsistenz des Gerichts. Ein leichter, unaufdringlicher Grauburgunder sorgt dafür, dass die Aromen nicht überdeckt, sondern begleitet werden. Die aromatische Klarheit und die schöne Balance zwischen Frische und Körper machen diesen Wein zum perfekten Partner für herbstliche Genussmomente mit Ofenkartoffeln und gebratenen Champignons. So wird die Verbindung von Wein und Speisen zum echten Erlebnis.

Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht

Chablis AOC (Burgund, Frankreich)
Die feine Mineralität und frische Säure des Chablis bringen Klarheit und Struktur ins Zusammenspiel mit den Kartoffeln und Pilzen. Zitrus- und grüne Apfelnoten ergänzen die Kräuterfrische des Petersilienöls, während die Vielschichtigkeit des Weins spielerisch die erdigen Pilzaromen unterstreicht. Sein zurückhaltender Holzeinsatz macht ihn angenehm leicht und animierend – ideal für dieses vegetarische Gericht.

Weißburgunder Südsteiermark DAC (Steiermark, Österreich)
Ein Südsteiermark Weißburgunder überzeugt mit feiner Frucht, sanfter Säure und einem Hauch von Mandeln. Die Eleganz unterstützt die nussigen sowie kräuterfrischen Nuancen des Gerichts. Die pikante Pilzwürze harmoniert mit dem zurückhaltenden Charakter dieses österreichischen Weißweins, während die cremige Textur perfekt zur weichen Kartoffel passt.

Assyrtiko PDO (Santorin, Griechenland)
Assyrtiko beeindruckt durch seine markante Mineralik und spritzige Zitrusfrische. Die Meeresnähe spiegelt sich im leicht salzigen Abgang wider, was den Pilzen und Kartoffeln eine neue Dimension verleiht. Besonders das Petersilienöl profitiert von der lebhaften Art dieses griechischen Klassikers, der sommerliche Leichtigkeit ins Gericht bringt.

Côtes du Jura Savagnin AOC (Jura, Frankreich)
Ein Savagnin aus dem Jura liefert oxidative, nussige Noten mit komplexer Frucht. Die tiefgründigen Aromen von Haselnuss und Apfel unterstützen die erdige Seite des Gerichts, das Petersilienöl sorgt für eine frische Balance. Die moderate Säure und feine Salzigkeit machen diesen Wein zur spannenden Ergänzung für Kartoffeln und Pilze.

Cape Chenin Blanc WO Western Cape (Südafrika)
Chenin Blanc aus Südafrika besticht durch tropische Fruchtnoten, lebendige Säure und eine angenehme Cremigkeit. Die Exotik des Weins verstärkt die aromatische Vielfalt der Champignons und hebt die Kräuterfrische. Die geschmeidige Textur fügt sich nahtlos in die samtigen Kartoffeln ein, wodurch das Gericht einen neuen, internationalen Twist erhält.

Das Rezept:

Wein zum Essen Ofenkartoffeln mit gebratenen Champignons, Petersilienöl, Pfälzer Grauburgunder,

Ofenkartoffeln mit gebratenen Champignons & Petersilienöl

Ofenkartoffeln mit gebratenen Champignons und Petersilienöl sind ein vegetarisch-aromatisches Gericht, das mit herzhafter Röstaromatik, zarten Pilzen und frischem Kräuteröl begeistert. Die Kombination aus knusprigen Kartoffeln, saftigen Pilzen und intensivem Petersilienöl überzeugt sowohl als schnelle Hauptspeise wie auch als raffinierte Beilage zu Fleisch oder Fisch.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht
Küche Deutsch, Europäisch
Portionen 2 Personen
Kalorien 390 kcal

Kochutensilien

  • 1 Backblech
  • 1 Pfanne
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Pürierstab

Zutaten
  

Für die Ofenkartoffeln

  • 4 mittelgroße festkochende Kartoffeln
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz Pfeffer

Für die Champignons

  • 200 g frische Champignons
  • 1 EL Butter
  • 1 Schalotte
  • Salz Pfeffer

Für das Petersilienöl

  • 1 Bund frische glatte Petersilie
  • 50 ml Olivenöl
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz

Zubereitung
 

Vorbereitung

  • Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen
  • Kartoffeln gründlich waschen, halbieren, mit Öl und Gewürzen vermengen und auf Backblech verteilen

Backen der Kartoffeln

  • Kartoffeln ca. 35 Minuten goldbraun backen, gelegentlich wenden

Champignons braten

  • Champignons putzen, vierteln
  • Schalotte fein würfeln
  • Butter in Pfanne erhitzen, Champignons und Schalotte darin goldbraun braten, würzen

Petersilienöl

  • Petersilie grob hacken
  • Mit Öl, Zitronensaft und Salz fein pürieren

Anrichten

  • Kartoffeln auf Teller geben, Champignons und Petersilienöl darüber verteilen

Empfohlene Beilagen

  • Bunter Blattsalat
  • Geräucherter Tofu
  • Gebratene Paprika

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 390kcalKohlenhydrate: 52gEiweiß: 8gFett: 15g
Keyword Champignons, Ofenkartoffeln, Petersilienöl, Vegetarisch, Wein zum Essen
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat