Käseauslese für Wein und Speisen-Liebhaber
Wein zum Essen steht für perfekte Harmonie aus Genuss, Tradition und spannender Geschmackskombination. Queso de Cameros bringt als gereifter Schafskäse aus der Rioja Alta unverkennbaren Charakter auf den Tisch: cremige Textur, milde Säure, fein-salzige Noten mit eleganter nussiger Tiefe. Dieser handwerklich hergestellte Käse reflektiert das reiche Terroir der Rioja-Region, verbindet rustikale Ursprünglichkeit mit Raffinesse und lässt sich vielseitig einsetzen – als Tapa, als stilvoller Abschluss eines Menüs oder als Bestandteil einer abwechslungsreichen Käseplatte. Wein und Speisen erfahren durch diese regionale Spezialität neues kulinarisches Niveau. Durch die feinen Schafsmilchnoten, die cremige Konsistenz und sanfte Würze wird Queso de Cameros zu einem großartigen Begleiter für große Rotweine und ein Erlebnis für alle Genießer.
Ideale Weinbegleitung: Rioja DOCa Reserva Tinto (Rioja, Spanien)
Ein Rioja DOCa Reserva Tinto ist die ideale Wahl zu Queso de Cameros. Die tiefrote Farbe, samtigen Tannine und vollmundigen Fruchtaromen harmonieren aufs Schönste mit der zarten Salzigkeit und dem nussigen Schmelz des Käses. Die komplexen Noten von getrockneten Kirschen, Vanille und einem Hauch von Gewürzen unterstreichen die feinen Milch- und Kräuterakzente der Rioja-Spezialität. Die Lagerung in Eichenholzfässern verleiht dem Wein einen eleganten, runden Körper, der die Cremigkeit des Schafskäses aufgreift und mit leicht rauchigen Anklängen perfekt ergänzt. Durch den sanften Gerbstoff und seine tiefe Struktur betont der Reserva die geschmackliche Tiefe und eignet sich sowohl für einen gelungenen Auftakt wie auch als harmonischer Abschluss eines Menüs.
Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht
Mosel Riesling Kabinett (Mosel, Deutschland)
Die mineralische Frische und animierende Säure eines Riesling Kabinett sorgen für einen spannenden Gegensatz zur feinen Cremigkeit des Queso de Cameros. Die zarten Fruchtaromen – grüne Äpfel, Pfirsich, Zitrus – bringen die feinen Milch- und Kräuternoten des Käses zum Leuchten. Die dezente Restsüße balanciert den Salzgehalt, während der leichte Körper den Schafskäse in seiner aromatischen Vielfalt strahlen lässt.
Grüner Veltliner Kremstal DAC (Kremstal, Österreich)
Grüner Veltliner begeistert durch seine pfeffrige Würze, knackige Frische und mineralische Präzision, die hervorragend mit der dezenten Salzigkeit des Schafskäses korrespondieren. Die Noten von Birne, Apfel und frischen Kräutern erweitern das Geschmacksbild des Käses. Die lebendige Säurestruktur reinigt den Gaumen und bereitet auf den nächsten Bissen vor. Ein pairing, das Leichtigkeit und Finesse vereint.
Chablis AOC (Burgund, Frankreich)
Chablis punktet mit kühler Mineralität, feinen Zitrusnoten und zurückhaltendem Holzeinsatz. Diese Klarheit unterstreicht die cremige Substanz des Schafskäses, ohne sie zu überdecken. Steinobst und helle Blütenaromen verbinden sich harmonisch mit nussigen Tönen des Queso de Cameros. Seine elegante Struktur sorgt für einen schlanken, aber langlebigen Nachklang.
Chianti Classico DOCG (Toskana, Italien)
Ein Chianti Classico vereint saftige Kirschnoten, feine Gerbstoffe und eine ausgewogene Säure. Diese Struktur ergänzt die cremige Textur des Käses und hebt gleichzeitig die leichte Würze hervor. Feinwürzige Kräuteraromen des Toskanaweins und die dezente Frucht verbinden sich hervorragend mit rustikalen Tapas und mediterranen Elementen rund um den Schafskäse.
Touriga Nacional Dão DOC (Dão, Portugal)
Der Touriga Nacional ist kraftvoll, blumig und vielschichtig. Seine aromatische Tiefe mit Noten von Veilchen, Brombeeren und Kräutern harmoniert großartig mit der Würze und den Nuancen des Queso de Cameros. Sanfte, reife Tannine und ein vollmundiger Körper tragen die Kombination. Die würzig-erdigen Akzente des portugiesischen Rotweins ergänzen die Komplexität des Käses auf moderne Art.
Das Rezept:

Queso de Cameros (Schafskäse aus der Rioja Alta)
Kochutensilien
- 1 Käsemesser
- 1 Servierplatte
- 1 kleiner Topf (für Honig)
- 1 Löffel
Zutaten
- 150 g Queso de Cameros gereifter Schafskäse
- 2 EL spanische Quittenpaste Membrillo
- 1 EL Honig möglichst Rioja-Blütenhonig
- einige Walnusshälften
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Bauernbrot oder Baguette
Zubereitung
Vorbereitung
- Schafskäse in Scheiben oder kleine Würfel schneiden.
- Quittenpaste in feine Scheiben schneiden.
- Walnüsse grob hacken.
Anrichten
- Käse auf einer Platte arrangieren, zusammen mit Quittenpaste und Walnüssen.
- Honig leicht erwärmen und über den Käse träufeln.
- Mit Pfeffer würzen, dazu Brotscheiben servieren.
Empfohlene Beilagen:
- Kirschtomaten mit Olivenöl und Meersalz
- marinierte Oliven
- geröstetes Bauernbrot
