Zitronen-Ricotta-Pasta mit Kräutern

Rezeptidee Wein zum Essen Zitronen-Ricotta-Pasta mit Weinbegleitung

Ein leichtes, cremiges Pastagericht mit frischer Zitrusnote

Diese Zitronen-Ricotta-Pasta ist ein wahres Frühlings- und Sommergericht – leicht, erfrischend und voller Aroma. Die Kombination aus cremigem Ricotta, frischer Zitrone und aromatischen Kräutern macht dieses Gericht besonders harmonisch. Die feine Säure der Zitrone bringt eine angenehme Frische, während der Ricotta die Pasta wunderbar umhüllt und für eine seidige Textur sorgt.

Die ideale Weinbegleitung: Ein mediterraner Vermentino aus Sardinien oder der Toskana. Seine salzige Mineralität, gepaart mit Zitrus- und Kräuteraromen, unterstreicht die Frische der Zitronensauce und ergänzt die cremige Ricotta-Note perfekt. Welche anderen Weine ebenso hervorragend zu diesem Gericht passen, erfährst du weiter unten!

Welcher Wein passt am besten zu diesem Essen?

Idealer Begleiter: Vermentino (Sardinien, Toskana)

Ein Vermentino aus Sardinien oder der Toskana ist die perfekte Wahl zu dieser Zitronen-Ricotta-Pasta. Seine lebendige Säure harmoniert wunderbar mit der Frische der Zitrone, ohne dabei zu dominant zu sein. Typische Aromen von grünen Äpfeln, weißem Pfirsich und Zitronenzeste fügen sich hervorragend in die cremige Ricotta-Sauce ein. Besonders spannend ist die feine salzige Note, die durch die Nähe der Weinberge zum Mittelmeer entsteht – diese bringt eine zusätzliche Tiefe ins Spiel und unterstreicht die mediterrane Frische des Gerichts.


Weitere 5 Weinempfehlungen für dieses Pairing

  1. Grüner Veltliner (Wachau, Österreich)
    • Seine lebendige Säure und die leicht würzige Note (weißer Pfeffer, Kräuter) geben dem Gericht eine tolle Frische. Die feine Mineralität passt hervorragend zur Ricotta-Creme, während die Zitrusfrucht-Aromen die Zitronennote im Gericht unterstützen.
  2. Albariño (Rías Baixas, Spanien)
    • Albariño bringt Noten von Limetten, weißem Pfirsich und einer leichten Salzigkeit mit. Diese Kombination passt perfekt zur zitronigen Ricotta-Sauce und hebt die Aromen der frischen Kräuter hervor.
  3. Chardonnay (Chablis, Frankreich)
    • Ein ungeschwefelter, mineralischer Chardonnay aus Chablis mit seinen feinen Zitrus- und Apfelnoten harmoniert hervorragend mit der cremigen Textur der Pasta. Seine leichte buttrige Note verstärkt den Ricotta, während die Frische erhalten bleibt.
  4. Fiano (Kampanien, Italien)
    • Ein spannender Weißwein mit floralen Aromen und Noten von Zitrusfrüchten, Mandeln und Kräutern. Seine cremige Struktur ergänzt den Ricotta perfekt, während seine frische Säure das Gericht nicht zu schwer wirken lässt.
  5. Sauvignon Blanc (Steiermark, Österreich)
    • Seine knackige Säure und Noten von grünem Apfel, Stachelbeere und Limette verstärken die Zitrusnote des Gerichts, während seine kräutrigen Anklänge wunderbar mit den frischen Kräutern harmonieren.

Das Rezept:

Zitronen-Ricotta-Pasta mit Kräutern

Avatar Wine and Food LoverFoodie
Diese Zitronen-Ricotta-Pasta kombiniert cremigen Ricotta mit frischer Zitrone und duftenden Kräutern. Die perfekte Balance zwischen Frische und Cremigkeit macht sie zu einem idealen Frühlings- oder Sommergericht. Perfekt dazu passt ein Vermentino aus Sardinien oder der Toskana, dessen mineralische Frische und Zitrusnoten das Gericht harmonisch abrunden.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch, Mediterran
Portionen 2 Personen
Kalorien 480 kcal

Kochutensilien

  • 1 Großer Kochtopf
  • 1 Sieb zum Abgießen der Pasta
  • 1 Große Pfanne
  • 1 Reibe (für Zitronenschale)
  • 1 Schneidebrett & Messer

Zutaten
  

  • 200 g Linguine oder Tagliatelle
  • 150 g Ricotta
  • 1 Bio-Zitrone Abrieb und Saft
  • 50 g Parmesan gerieben
  • 1 Knoblauchzehe fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Handvoll frische Kräuter Basilikum, Petersilie, Thymian
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung
 

  • Pasta kochen: Die Linguine in Salzwasser al dente kochen.
  • Ricotta-Sauce zubereiten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch darin anschwitzen. Zitronensaft und -abrieb hinzufügen, dann den Ricotta einrühren.
  • Pasta und Sauce vermengen: Die gekochte Pasta direkt in die Pfanne geben und mit Parmesan sowie frischen Kräutern vermischen. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.
  • Servieren: Mit zusätzlichen Kräutern und Parmesan garnieren.

Empfohlene Beilagen

  • Bruschetta mit Tomaten & Basilikum
  • Rucola-Salat mit Balsamico-Dressing
  • Knuspriges Ciabatta mit Olivenöl

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 480kcalKohlenhydrate: 62gEiweiß: 18gFett: 16g
Keyword Frühlingsrezept, leichte Pasta, mediterrane Küche, Sommerrezept, Vermentino, Zitronen-Ricotta-Pasta
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner