Tarta de Peras al Vino Tinto (Rotwein-Birnen-Tarte)

Wein zum Essen Tarta de Peras al Vino Tinto mit Rioja und Vanilleeis auf herbstlichem Gartentisch, Walnüsse und Mandeln als Beilage

Dessertkunst für Wein und Speisen-Liebhaber

Wein zum Essen bedeutet die gelungene Verbindung aus individueller Dessertkunst und authentisch abgestimmtem Wein, die Genussmomente auf höchstem Niveau schafft. Die Tarta de Peras al Vino Tinto vereint feine Birnen, die in würzigem Rotweinsirup pochiert werden, mit knusprigem Tarteboden und dezenter Nussnote zu einem edlen, aromatischen Dessert – perfekt für besondere Anlässe und die herbstliche Küche. Die Birnen nehmen die rubinrote Farbe und würzigen Akzente des Rioja auf, strahlen ein elegantes, süß-herbes Aroma aus und harmonieren mit Zimt, Nelken und Zitrus. Wein und Speisen werden hier zur raffinierten Einheit, in der Frucht, Gewürz, Karamell und feine Röstaromen ein Zusammenspiel eingehen. Die Tarte ist einfach zuzubereiten, bleibt lange saftig und sorgt für einen stimmungsvollen Abschluss jedes Menüs.

Ideale Weinbegleitung: Rioja DOCa Tinto Dulce (süßer Tempranillo, Rioja, Spanien)

Die perfekte Weinbegleitung zur Tarta de Peras al Vino Tinto ist ein Rioja DOCa Tinto Dulce. Dieser rare, süße Rotwein auf Tempranillo-Basis spiegelt die Frucht und die würzigen Komponenten der Tarte – samtige Beerennoten untermalen die pochierten Birnen, milde Tannine greifen den Karamell und die Röstaromen auf, während Vanille und feine, elegante Würze mit Zimt und Nelken des Desserts korrespondieren. Seine moderate Säure sorgt für Balance, unterstreicht das frische Mundgefühl und bietet ein perfektes Genusserlebnis im Glas. Das harmonische Zusammenspiel aus Aromendichte, Tiefe und Süße schafft eine Verbindung, die Dessert und Wein zu einem Gesamtkunstwerk vereint.

Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht

Porto Ruby DOC (Douro, Portugal)
Der fruchtbetonte, leicht würzige Ruby Port ergänzt die süß-fruchtige Saftigkeit der Birnen und harmoniert mit den zimtigen Gewürzen. Seine feinen Tannine und intensive Beerenaromen tragen die Dessertstruktur, während die samtige Süße die nussigen Komponenten der Tarte elegant verbindet.

Tokaji Aszú 5 Puttonyos (Tokaj, Ungarn)
Tokaji besticht durch konzentrierte Fruchtsüße und feine Säure. Die exotischen Akzente von Honig, Marille und Zitrus unterstreichen die komplexe Würze der Tarte, balancieren die Süße der Rotweinbirnen und bringen eine frische, lebendige Eleganz ins Pairing.

Banyuls Grand Cru AOC (Roussillon, Frankreich)
Banyuls ist ein süßer, gereifter Rotwein mit Anklängen von Trockenfrüchten, Kakao und Gewürz. Seine feine Mineralik und die kraftvolle Fruchtstruktur harmonieren besonders mit den winterlichen Aromen der Birnentarte, betonen die Röstaromen und verleihen dem Dessert Tiefe.

Vin Santo del Chianti DOC (Toskana, Italien)
Vin Santo bietet Mandel-, Honig- und Trockenfruchtnoten mit einer ausgeprägten Säure, die dem Dessert Leichtigkeit und Finesse spendieren. Seine seidigen Strukturen greifen die Karamellnote auf und setzen einen italienischen Akzent für einen festlichen Abschluss.

Mosel Riesling Eiswein (Mosel, Deutschland)
Mosel Riesling Eiswein punktet mit brillanter Säure, konzentrierter Frucht und Frische. Die Balance aus Süße und Mineralität ergänzt die Aromavielfalt der Tarte, hebt die Birnen hervor und sorgt für einen klaren, eleganten Kontrast zu den würzigen Rotweinoten.

Das Rezept:

Wein zum Essen Tarta de Peras al Vino Tinto mit Rioja und Vanilleeis auf herbstlichem Gartentisch, Walnüsse und Mandeln als Beilage

Tarta de Peras al Vino Tinto (Rotwein-Birnen-Tarte)

admin
Die Rotwein-Birnen-Tarte verbindet pochierte Birnen in aromatischem Rioja-Sirup mit einem knusprigen Mürbeteig und feiner Nussnote. Die Birnen werden mit Rotwein, Zimt, Nelken, Orange und Zucker weich gekocht, auf einen gebackenen Tarteboden gesetzt und mit Sirup und Mandelsplittern veredelt. Das Ergebnis ist ein saftig-kräftiges Herbstdessert, das sich einfach vorbereiten lässt und auch nach zwei Tagen noch aromatisch bleibt. Durch ihre elegante Optik und das raffinierte Geschmacksspiel ist diese Tarte ideal für festliche Anlässe.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Dessert, Kuchen, Tarte
Küche Spanisch
Portionen 2 Personen
Kalorien 480 kcal

Kochutensilien

  • 1 Tarteform
  • 1 Kleiner Topf
  • 1 Sieb
  • 1 Schneebesen
  • 1 Backpapier

Zutaten
  

Hauptzutaten

  • 2 feste Birnen z.B. Conference
  • 400 ml Rioja Tinto halbtrocken oder süß
  • 80 g Zucker
  • 1 Bio-Orange Schale & Saft
  • 1 Zimtstange
  • 2 Nelken
  • 1 EL Mandelstifte
  • 1 Prise Salz

Tarteboden

  • 130 g Mehl
  • 60 g kalte Butter
  • 1 EL Puderzucker
  • 1 Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL gemahlene Mandeln

Zubereitung
 

Birnen pochieren

  • Birnen schälen, halbieren und entkernen.
  • Wein, Zucker, Orangenabrieb, -saft, Zimtstange und Nelken in Topf geben, aufkochen.
  • Birnen 20 Minuten darin sanft pochieren, herausnehmen.
  • Sirup weiter einkochen, bis er dickflüssig wird.

Tarteboden

  • Mehl, Butter, Puderzucker, Salz und Mandeln krümelig reiben. Eigelb zugeben, rasch verkneten.
  • Teig flach drücken, kühlen (15 Minuten), dann ausrollen und in Backform legen.
  • Teig mit Backpapier bedecken, blindbacken bei 180 °C, 15 Minuten.

Fertigstellen

  • Birnenhälften auf Tarteboden verteilen, Sirup darüber gießen, mit Mandelstiften bestreuen.
  • Weitere 15 Minuten fertig backen, lauwarm oder kalt servieren.

Empfohlene Beilagen:

  • Vanilleeis
  • geschlagene Sahne mit Orangenzeste
  • karamellisierte Walnüsse

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 480kcalKohlenhydrate: 62gEiweiß: 7gFett: 18g
Keyword Dessert, Herbstrezepte, Rioja, Rotwein-Birne, Tarte, Wein zum Essen
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat