Panna Cotta

Wein zum Essen Panna Cotta, italienisches Sahnedessert, Asti Spumante DOCG, Dessertteller, mediterrane Terrasse

Köstliches Sahnedessert in Perfektion

Wein zum Essen kann kaum raffinierter zelebriert werden als mit einer klassischen italienischen Panna Cotta. Das seidige Dessert vereint Himmlisches aus frischer Sahne, echter Vanille und einem Hauch von Zitrus—eingehüllt in eine zarte, cremige Textur. Diese Verbindung von Wein und Speisen schafft einen festlichen Abschluss für jedes Menü. Panna Cotta lebt von Einfachheit, Eleganz und herrlicher Vielseitigkeit: Das feine Vanillearoma und die behagliche Cremigkeit lassen sich ideal mit fruchtigen Saucen und Beeren ergänzen. Ob puristisch serviert oder opulent dekoriert, Panna Cotta sorgt für ein Genussfinale, das in Erinnerungen bleibt und den perfekten Rahmen für ein aromareiches, schaumig-leichtes Foodpairing bietet.

Ideale Weinbegleitung: Asti Spumante DOCG (Piemont, Italien)

Asti Spumante DOCG aus dem Piemont begeistert mit seinem feinen Mousseux, fruchtigen Muskatnoten und floralen Aromen. Die prickelnde Süße des Schaumweins spielt mit der cremigen, leicht vanilligen Panna Cotta eine federleichte Komposition. Frische Zitrusakkorde und Noten von Pfirsich verschmelzen harmonisch mit dem desserttypischen Sahnearoma, während die sanfte Süße und das spritzige Finale dem Gaumen Eleganz und Leichtigkeit verleihen. Die dezente Perlage reinigt den Gaumen und unterstreicht den Dessertabschluss, ohne ihn zu beschweren – so verbindet sich italienische Dessertkunst mit modernem Schaumweingenuss auf authentische Weise.

Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht

Moscato d’Asti DOCG (Piemont, Italien)
Dieser fein perlende Weißwein sorgt für einen beschwingten Abschluss. Seine tropischen Fruchtaromen, ein Hauch Muskat und die zarte Süße harmonisieren ausgezeichnet mit der sahnigen Vanillenote der Panna Cotta. Die spritzige Frische und die feine Perlage balancieren die Cremigkeit und sorgen für einen besonders leichten, aromatischen Gesamteindruck.

Prosecco Superiore Valdobbiadene DOCG (Venetien, Italien)
Die elegante Frucht von Apfel, Birne und weißem Pfirsich ergänzt das Dessert wunderbar. Prosecco bringt feine Perlage und sanfte Fruchtigkeit ein, die die aromatische Süße der Panna Cotta ohne Übergewicht begleiten. Seine Frische und seine zurückhaltende Süße verleihen dem Pairing einen modernen, leichten Twist.

Crémant de Loire AOC (Loire, Frankreich)
Ein französischer Schaumwein mit Aromen von grünen Äpfeln, Zitrus und feiner Brioche-Note. Die prägnante Säurestruktur gibt dem Dessert einen belebenden Kontrast, während die elegante Schaumigkeit die Vanille- und Sahnearomen begleitet und das Gericht besonders fein wirken lässt.

Spätburgunder Rosé Sekt (Pfalz, Deutschland)
Dieser deutsche Rosésekt überzeugt mit Noten von roten Beeren und erfrischender Säure. Die Fruchtigkeit setzt Akzente zur cremigen Konsistenz des Desserts, versprüht schlichte Eleganz und bringt das Gericht auf charmante Weise in frühlingshafte Frische.

Cava Semi Seco DO (Katalonien, Spanien)
Spanischer Schaumwein mit ausgewogener Süße und feinen Zitrusnoten. Cava bietet einen eleganten Gegenpart zur klassischen Panna Cotta, hebt deren Vanillearoma hervor und vollendet das Geschmackserlebnis mit sanften, frischen Bläschen, die an mediterrane Lebensfreude erinnern.

Das Rezept:

Panna Cotta

Avatar Wine and Food LoverFoodie
Dieses klassische italienische Sahnedessert vereint zarte Cremigkeit, edle Vanille und einen leichten Zitrustouch. Die Panna Cotta wird mit frischer Sahne und echter Vanille zubereitet, mit zart geschmolzener Gelatine sanft geliert und mit einer fruchtigen Beerensauce veredelt. Die seidige Textur und das feine Aroma machen das Dessert zum Lieblingsabschluss mediterraner Menüs. Es lässt sich perfekt vorbereiten, einfach anrichten und begeistert Gäste wie Genießer mit seiner unwiderstehlichen Kombination aus Frische, Leichtigkeit und edler Süße.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Kühlzeit 4 Stunden
Gesamtzeit 4 Stunden 35 Minuten
Gericht Dessert
Küche Italienisch
Portionen 2 Personen
Kalorien 320 kcal

Kochutensilien

  • 1 Kleiner Topf
  • 1 Schneebesen
  • 1 Schüssel
  • 1 Förmchen oder Dessertgläser
  • 1 Sieb

Zutaten
  

Basis:

  • 250 ml Sahne mind. 30% Fett
  • 40 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 2 Blatt Gelatine alternativ veganes Geliermittel
  • 1/2 TL Zitronensaft

Topping:

  • 150 g gemischte Beeren frisch oder TK
  • 30 g Zucker
  • 30 ml Wasser

Zubereitung
 

Basis:

  • Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  • Vanilleschote längs aufschneiden, Mark auskratzen.
  • Sahne, Zucker, Vanillemark und Schote, Zitronensaft in einen Topf geben, aufkochen und bei niedriger Hitze 10 Minuten sanft simmern lassen.
  • Vanilleschote entfernen, Gelatine ausdrücken, in der heißen Sahnemischung vollständig auflösen.
  • Mischung durch ein Sieb in vorbereitete Förmchen gießen, abkühlen lassen, mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Topping:

  • Beeren mit Zucker und Wasser in Topf 5 Minuten leicht köcheln, durch Sieb passieren oder fein pürieren, abkühlen lassen.
  • Kurz vor dem Servieren Panna Cotta aus den Förmchen lösen oder direkt in Gläsern lassen, mit Beerensauce und frischen Beeren garnieren.

Empfohlene Beilagen:

  • Frische Minze
  • Buttergebäck
  • Getrocknete Orangen

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 320kcalKohlenhydrate: 35gEiweiß: 4gFett: 18g
Keyword Asti Spumante, Beerensauce, cremiges Dessert, italienisches Dessert, Panna Cotta, Sahne, Vanille, Wein zum Essen
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner