Frisch, fruchtig und aromatisch – ein Frühlingssalat mit besonderer Raffinesse
Grüner Spargel bringt eine feine, leicht bittere Note mit, die perfekt mit der süßen Fruchtigkeit der Erdbeeren und der Cremigkeit des Ziegenkäses harmoniert. Abgerundet mit gerösteten Walnüssen und einem leicht süßlichen Dressing entsteht ein geschmacklich ausgewogener Salat, der den Frühling auf den Teller bringt.
Die ideale Weinbegleitung: Ein lebendiger Sauvignon Blanc aus der Steiermark mit knackiger Säure und Aromen von Stachelbeere, grünem Apfel und frischen Kräutern – perfekt, um die Frische des Spargels und die Süße der Erdbeeren in Szene zu setzen.
Welcher Wein passt am besten zu diesem Essen?
Hauptempfehlung: Sauvignon Blanc aus der Steiermark
Ein Sauvignon Blanc aus der Steiermark ist die ideale Wahl für diesen Salat. Seine ausgeprägte Säure balanciert die Süße der Erdbeeren, während die typischen Aromen von Stachelbeere, grünem Apfel und Holunderblüte die Frische des Spargels und das nussige Aroma der Walnüsse perfekt ergänzen. Zusätzlich bringt ein guter steirischer Sauvignon Blanc eine feine, mineralische Note mit, die das Gericht elegant abrundet. Die leicht grasigen und kräutrigen Noten dieses Weins harmonieren zudem wunderbar mit dem würzigen Ziegenkäse.
Weitere Weinempfehlungen für dieses Pairing:
- Grüner Veltliner (Wachau, Österreich)
- Ein Grüner Veltliner mit lebendiger Säure, feiner Würze und Aromen von weißem Pfeffer und Zitrusfrüchten. Die frische Mineralität und die leichte Frucht ergänzen die Texturen und Aromen des Salats perfekt.
- Albariño (Rías Baixas, Spanien)
- Albariño bringt eine feine Zitrusnote, kombiniert mit saftiger Steinfrucht und einer leicht salzigen Meeresbrise. Er bietet eine schöne Balance zur Frische des Spargels und der fruchtigen Erdbeeren.
- Vermentino (Sardinien oder Ligurien, Italien)
- Die floralen und leicht kräutrigen Noten dieses mediterranen Weißweins passen hervorragend zu Ziegenkäse und Spargel. Vermentino überzeugt mit feinen Anklängen von Zitrus und weißen Blüten.
- Chenin Blanc (Loire, Frankreich)
- Mit seiner feinen, natürlichen Säure, leichten Honig- und Apfelnoten sowie einer seidigen Struktur ergänzt ein Chenin Blanc die süßlich-herben Aromen des Salats hervorragend.
- Riesling Kabinett (Mosel, Deutschland)
- Die leichte Restsüße eines Riesling Kabinetts verstärkt die Süße der Erdbeeren und harmoniert mit der Frische des Dressings. Seine feine Mineralität und lebendige Säure sorgen für ein großartiges Geschmackserlebnis.
Das Rezept:
Grüner Spargelsalat mit Ziegenkäse und Erdbeeren
Kochutensilien
- 1 Schneidebrett & Messer
- 1 Sparschäler
- 1 Kochtopf & Sieb
- 1 Schüssel zum Mischen
Zutaten
- 250 g grüner Spargel
- 100 g Erdbeeren
- 80 g Ziegenfrischkäse
- 30 g Walnüsse geröstet
- 1 EL Honig
- 1 EL Balsamico-Essig weiß
- 2 EL Olivenöl extra nativ
- ½ TL Dijon-Senf
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- Frische Minze oder Basilikum zum Garnieren
Zubereitung
Spargel vorbereiten
- Die holzigen Enden abschneiden, die unteren Drittel schälen. In 4 cm lange Stücke schneiden.
- In kochendem Salzwasser 2–3 Minuten blanchieren, dann in Eiswasser abschrecken.
Dressing zubereiten
- Olivenöl, Balsamico, Honig, Dijon-Senf, Salz und Pfeffer gut verrühren.
Salat zusammenstellen
- Erdbeeren waschen, entstielen, in Scheiben schneiden.
- Ziegenkäse in kleine Stücke zupfen, Walnüsse grob hacken.
- Alles mit dem Dressing vermengen und mit frischen Kräutern garnieren.
Empfohlene Beilagen
- Frisches Baguette oder Sauerteigbrot
- Leicht geröstete Mandeln als Topping