Gnocchi-Pfanne mit Pilzen und Spinat

Wein zum Essen Gnocchi Pilze Spinat, cremige Gnocchi-Pfanne, Grüner Veltliner, Wintergarten, vegetarisches Wohlfühlessen

Vegetarischer Genuss – Wein und Speisen, die zueinander finden

Wein zum Essen wird mit dieser Gnocchi-Pfanne mit Pilzen und Spinat zu einem Fest alltagstauglicher Eleganz: Das harmonische Zusammenspiel von Wein und Speisen zeigt sich in perfekt angebratenen Gnocchi, die in einer cremigen Sauce aus gebratenen Pilzen, jungem Spinat, feinen Kräutern sowie einem Hauch Knoblauch und Schalotte aufgehen. Die Pilze sorgen für einen würzigen, erdigen Akzent, während der Spinat frische Farbe und Sanftheit einbringt. Alles wird bindend von einer leichten Creme, die die Textur der Gnocchi umschließt. Mit Parmesan abgerundet vereint dieses Gericht Wohlfühlküche, Anspruch und aromatische Vielschichtigkeit. Serviert im Familienstil oder zum Candle-Light-Dinner schmeckt die Gnocchi-Pfanne immer – und ist das perfekte Beispiel für unkomplizierten vegetarischen Genuss mit raffiniertem Foodpairing.

Ideale Weinbegleitung: Grüner Veltliner (Wachau, Österreich)

Ein frischer Grüner Veltliner, vorzugsweise aus der Wachau oder dem Kremstal, ist mit seiner animierenden Säure und pfeffrig-kräutrigen Aromatik der ideale Partner für Gnocchi mit Pilzen und Spinat. Die ausgewogene Frische und die Noten von grünem Apfel, Zitruszeste und weißem Pfeffer verleihen dem Gericht Leichtigkeit und sorgen für einen lebendigen Kontrast zur cremigen, leicht buttrigen Sauce. Der moderate Alkoholgehalt und die elegante Mineralität halten das Gericht beschwingt und unterstützen die feinen Gemüsearomen. Die ausgeprägte Frische des Grünen Veltliners durchzieht den weichen Kartoffelteig der Gnocchi und trägt die pilzigen Noten, während seine Kräuternuancen perfekt zum Spinat passen. Das Ergebnis ist eine moderne Kombination – leicht, aber ausdrucksvoll – und ein Foodpairing, das den Alltag in einen genussvollen Moment verwandelt.

Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht

Weissburgunder QbA (Pfalz, Deutschland)
Weissburgunder aus der Pfalz begeistert mit seiner dezenten Frucht von weißem Pfirsich, Apfel und Birne sowie einer sanften, mineralischen Frische. Der Wein ist schlank, aber facettenreich: Seine feine Struktur unterstützt die cremigen und würzigen Noten der Gnocchi-Pfanne, ohne zu beschweren. Die verhaltene Säure balanciert die reichhaltige Sauce und lässt den Kartoffelteig luftiger erscheinen. Zudem harmoniert der charakteristische, unaufdringliche Duft perfekt mit dem Zusammenspiel aus Pilzen, Spinat und zarten Kräutern. Das Resultat: ein elegantes, unkompliziertes Foodpairing für Genießer.

Soave Classico DOC (Venetien, Italien)
Soave bringt einen Mix frischer Zitrusnoten, weißer Blüten und milder Mandel- sowie Kräuterakzente mit. In Kombination mit der Gnocchi-Pfanne fungiert er als Frische-Booster, hebt die cremigen, vegetabilen Akzente des Spinats hervor und gleicht die Pilz-Würze aus. Seine animierende Säure und elegante Mineralität verhindern jede Schwere und geben dem Gericht eine neue Duftigkeit. Soave ist die italienische Antwort für Liebhaber eleganter, feingliedriger Küche – subtil, authentisch und modern.

Chardonnay Collio DOC (Friaul, Italien)
Chardonnay aus dem Collio bietet reife gelbe Frucht, etwas Honig und einen kraftvollen, aber eleganten Körper ohne wuchtige Holznote. Die cremige Textur des Weins spiegelt die Soße des Gerichts und verstärkt das Mundgefühl der Gnocchi, während Noten von Mandeln sowie ein Hauch Tropenfrucht das Pilzduett um eine elegante Süße erweitern. Die frische, etwas salzige Mineralität harmoniert perfekt mit dem Spinat. Das Zusammenspiel sorgt für Hochgenuss auf internationalem Niveau – durchsetzungsstark, aber nuanciert.

Riesling QbA trocken (Rheingau, Deutschland)
Trockener Rheingauer Riesling vereint knackige Säure, Zitrusfrucht und mineralische Tiefe. Die glockenklare Frische schneidet elegant durch die cremige, buttrige Sauce und frischt nach jedem Bissen den Gaumen auf. Die feinen Apfelaromen und Kräuternoten unterstützen Spinat und die Würze der Pilze, während die Geschmeidigkeit des Rieslings für Balance sorgt. So entsteht ein erfrischendes, modernes Pairing, das klassische Zutaten auf neue Ebenen hebt.

Verdejo Rueda DO (Spanien)
Verdejo aus Rueda überrascht mit Aromen von Limetten, Fenchel und grüner Melone. Seine belebende Frische und kräuterige Fruchtigkeit verstärken den mediterranen Charakter des Gerichts. Am Gaumen sorgt Verdejo mit animierender Säure für Leichtigkeit, die die Gnocchi nie schwer wirken lässt, und bringt zugleich die Würze der Pilze und den frischen Geschmack des Spinats hervorragend zur Geltung. Somit wird das Gericht angenehm komplex und harmonisch, bleibt aber immer zugänglich.

Das Rezept:

Gnocchi-Pfanne mit Pilzen und Spinat

Avatar Wine and Food LoverFoodie
Die Gnocchi-Pfanne mit Pilzen und Spinat ist ein herzhaftes Comfort-Food mit italienischem Flair. Goldbraun angebratene Gnocchi werden mit gebratenen Champignons und Kräuterseitlingen, frischem Baby-Spinat, feinen Schalotten und Knoblauch in einer milden Sahnesauce vereint. Ein Hauch Weißwein, frische Petersilie und Parmesan bringen zusätzliche Tiefe und Cremigkeit. Das Gericht verbindet Textur, Aroma und Saisonalität in einer unkomplizierten Wohlfühlmahlzeit, die sich schnell und einfach umsetzen lässt, aber dennoch raffiniert und vielseitig bleibt.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Hauptgericht, Vegetarisch
Küche Italienisch
Portionen 2 Personen
Kalorien 580 kcal

Kochutensilien

  • 1 Große Pfanne
  • 1 Topf
  • 1 Sieb
  • 1 Kochlöffel
  • 1 Küchenmesser
  • 1 Schneidebrett

Zutaten
  

Gnocchi und Pilze:

  • 250 g frische Gnocchi
  • 250 g braune Champignons
  • 100 g Kräuterseitlinge
  • 100 g Baby-Spinat
  • 1 Schalotte
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Butter
  • 2 EL Olivenöl
  • 75 ml trockener Weißwein
  • 125 ml Sahne
  • 75 ml Gemüsebrühe
  • 35 g Parmesan
  • Salz Pfeffer
  • 1 TL italienische Kräuter
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung
 

Pilze und Spinat vorbereiten:

  • Champignons und Kräuterseitlinge putzen, klein schneiden.
  • Schalotte und Knoblauch fein hacken, Spinat waschen und grob zupfen.

Pilze anbraten:

  • Olivenöl und Butter in Pfanne erhitzen, Pilze scharf anbraten.
  • Schalotten und Knoblauch zugeben, 2 Minuten mitschwitzen.

Sauce und Gnocchi:

  • Mit Weißwein ablöschen, Gemüsebrühe und Sahne einrühren, italienische Kräuter zugeben, 3 Minuten köcheln lassen.
  • Gnocchi nach Packungsangabe garen, abgießen, zu den Pilzen geben.
  • Baby-Spinat unterheben, mit Parmesan und Petersilie vollenden, bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Empfohlene Beilagen:

  • Rucolasalat mit Pinienkernen
  • Knuspriges Ciabatta
  • Antipasti-Teller

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 580kcalKohlenhydrate: 70gEiweiß: 18gFett: 22g
Keyword Comfort Food, Gnocchi, Grüner Veltliner, Pilze, Sahnesauce, Spinat, Vegetarisch, Waldaromen
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner