Ein leichtes Frühlingsgericht voller frischer Aromen
Diese Frühlingsquiche kombiniert zarten Lauch und aromatischen Bärlauch mit cremigem Ricotta auf einem knusprigen Mürbeteig. Ein ideales Gericht für die ersten warmen Tage, das Leichtigkeit und Geschmack vereint.
Ideale Weinbegleitung: Welschriesling aus der Südsteiermark DAC (Österreich)
Der Welschriesling aus der Südsteiermark DAC präsentiert sich mit lebendiger Säure und frischen Zitrusnoten, die die cremige Textur der Quiche und die feinen Aromen von Lauch und Bärlauch hervorragend ergänzen. Seine mineralische Struktur und der leichte Körper sorgen für eine harmonische Balance und unterstreichen die Frische des Gerichts, ohne es zu überlagern.
Weitere Weinempfehlungen
1. Grüner Veltliner aus dem Kamptal DAC (Österreich)
Ein Grüner Veltliner aus dem Kamptal DAC besticht durch seine pfeffrige Würze und knackige Säure. Seine Aromen von grünem Apfel und Zitrusfrüchten harmonieren besonders gut mit den Kräuternoten des Bärlauchs und bringen die Frische der Quiche zur Geltung.
2. Sauvignon Blanc aus der Steiermark DAC (Österreich)
Dieser Sauvignon Blanc zeichnet sich durch seine intensive Aromatik von Stachelbeere und grüner Paprika aus. Die lebendige Säure und die fruchtigen Noten ergänzen die würzigen Komponenten der Quiche und sorgen für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.
3. Pinot Blanc aus dem Elsass AOC (Frankreich)
Ein Pinot Blanc aus dem Elsass AOC überzeugt mit seiner sanften Fruchtigkeit und feinen Säure. Seine Aromen von Birne und Mandel passen hervorragend zur cremigen Ricotta-Füllung und unterstreichen die milden Aromen des Lauchs.
4. Silvaner aus Franken (Deutschland)
Der fränkische Silvaner bringt eine dezente Fruchtigkeit und mineralische Noten mit sich. Seine zurückhaltende Art lässt den Kräuteraromen des Bärlauchs Raum und ergänzt die Quiche auf elegante Weise.
5. Chardonnay aus dem Chablis AOC (Frankreich)
Ein Chablis AOC zeichnet sich durch seine klare Mineralität und frische Säure aus. Die subtilen Zitrus- und grünen Apfelnoten harmonieren mit der leichten Quiche und verleihen dem Gericht zusätzliche Eleganz.
Das Rezept:
Frühlingsquiche mit Lauch, Bärlauch & Ricotta
Kochutensilien
- 1 Quicheform (ca. 24 cm Durchmesser)
- 1 Schneidebrett und Messer
- 1 Pfanne
- 1 Rührschüssel
- 1 Teigrolle
Zutaten
Für den Teig:
- 125 g Mehl
- 60 g kalte Butter
- 1 Prise Salz
- 2 –3 EL kaltes Wasser
Für die Füllung:
- 1 kleiner Lauch
- 1 Handvoll frischer Bärlauch
- 150 g Ricotta
- 2 Eier
- 50 ml Sahne
- Salz und Pfeffer
- Muskatnuss
- 1 EL Olivenöl
Zubereitung
Teig zubereiten:
- Mehl, Salz und kalte Butter in Stückchen in eine Schüssel geben.
- Mit den Fingern zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
- Nach und nach kaltes Wasser hinzufügen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Füllung vorbereiten:
- Lauch gründlich waschen und in feine Ringe schneiden.
- Bärlauch waschen, trocken tupfen und grob hacken.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Lauch darin bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anschwitzen, bis er weich ist.
- Bärlauch hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er zusammenfällt.
- Pfanne vom Herd nehmen und die Mischung abkühlen lassen.
Guss zubereiten:
- Ricotta, Eier und Sahne in einer Schüssel glatt rühren.
- Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen.
- Die abgekühlte Lauch-Bärlauch-Mischung unterheben.
Quiche backen:
- Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Fläche ausrollen.
- In die gefettete Quicheform legen und den Rand etwas andrücken.
- Die Ricotta-Gemüse-Masse gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 35–40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldgelb ist.
Empfohlene Beilagen
- Frühlingssalat mit Radieschen & Vinaigrette
- Gebratener grüner Spargel mit Zitrone
- Marinierte Artischocken in Olivenöl