Farbintensive Pasta trifft auf nussige Eleganz
Diese hausgemachten Ravioli vereinen die erdige Süße der Roten Bete mit der cremigen Frische von Ziegenkäse. Verfeinert mit aromatischer Haselnussbutter entsteht ein harmonisches Gericht, das sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt.
Die Ideale Weinbegleitung: Gamay AOC (Beaujolais-Villages, Frankreich)
Der Gamay aus dem Beaujolais-Villages präsentiert sich mit lebendigen Aromen von roten Früchten wie Kirsche und Himbeere, begleitet von floralen Noten und einer dezenten Würze. Seine leichte Struktur und die frische Säure harmonieren hervorragend mit der erdigen Süße der Roten Bete und der Cremigkeit des Ziegenkäses. Die nussigen Nuancen der Haselnussbutter werden durch die fruchtige Eleganz des Weins wunderbar ergänzt, wodurch ein ausgewogenes Geschmackserlebnis entsteht.
Weitere 5 Weinempfehlungen für dieses Pairing
1. Pinot Noir AOC (Elsass, Frankreich)
Ein eleganter Pinot Noir mit feinen Aromen von roten Beeren und einer subtilen Würze. Seine samtige Textur und die ausgewogene Säure unterstützen die cremige Füllung der Ravioli und betonen die erdigen Noten der Roten Bete.
2. Zweigelt DAC (Niederösterreich, Österreich)
Ein fruchtbetonter Zweigelt mit Noten von Sauerkirsche und einem Hauch von Pfeffer. Die lebendige Säure und die weichen Tannine ergänzen die süßlichen und nussigen Komponenten des Gerichts auf harmonische Weise.
3. Cerasuolo di Vittoria DOCG (Sizilien, Italien)
Ein harmonischer Rotwein mit Aromen von roten Beeren und einer feinen Kräuternote. Die ausgewogene Struktur des Weins ergänzt die verschiedenen Aromen des Gerichts und bringt eine mediterrane Note.
4. Trollinger QbA (Württemberg, Deutschland)
Ein leichter Trollinger mit Aromen von Erdbeeren und einer dezenten Säure. Die Fruchtigkeit des Weins passt hervorragend zur Erdbeer-Balsamico-Kombination, während die leichte Struktur das Hähnchenfleisch nicht überdeckt.
5. Schiava/Vernatsch DOC (Südtirol, Italien)
Ein frischer Schiava mit Aromen von roten Beeren und einer feinen Mandelnote. Die leichte Struktur und die moderate Säure des Weins harmonieren gut mit der cremigen Füllung und der nussigen Butter.
Das Rezept:
Ziegenkäse-Ravioli mit Roter Bete & Haselnussbutter
Kochutensilien
- 1 Nudelmaschine oder Nudelholz
- 1 Ravioliausstecher oder Messer
- 1 Pfanne
- 1 Topf
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
Zutaten
Für den Nudelteig:
- 200 g Mehl Type 405
- 2 Eier Größe M
- 1 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 200 g vorgegarte Rote Bete
- 100 g Ziegenfrischkäse
- 1 Eigelb
- 1 EL Semmelbrösel
- Salz und Pfeffer
Für die Haselnussbutter:
- 50 g Butter
- 30 g gehackte Haselnüsse
- 1 TL Zitronenabrieb
Zubereitung
Nudelteig:
- Mehl auf eine Arbeitsfläche geben, eine Mulde formen und Eier, Olivenöl sowie Salz hineingeben.
- Zutaten von innen nach außen zu einem glatten Teig verkneten.
- Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Füllung:
- Rote Bete fein würfeln und mit Ziegenfrischkäse, Eigelb und Semmelbröseln vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ravioli formen:
- Den Teig mit der Nudelmaschine oder einem Nudelholz dünn ausrollen.
- In Bahnen schneiden und jeweils kleine Portionen der Füllung mit ausreichend Abstand daraufsetzen.
- Die Ränder mit Wasser bestreichen, eine zweite Teigbahn darüberlegen, leicht andrücken und mit einem Ausstecher oder Messer Ravioli ausformen.
- Die fertigen Ravioli auf ein bemehltes Brett legen und kurz ruhen lassen.
Ravioli kochen & Haselnussbutter zubereiten:
- Ravioli in leicht kochendem Salzwasser 3–4 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen.
- Währenddessen Butter in einer Pfanne schmelzen, Haselnüsse hinzufügen und leicht rösten.
- Zitronenabrieb einrühren und die Ravioli direkt aus dem Wasser in die Nussbutter geben. Kurz durchschwenken.
Empfohlene Beilagen
- Feldsalat mit Honig-Senf-Dressing
- Getoastetes Sauerteigbrot mit Olivenöl
- Gerösteter grüner Spargel mit Zitrone