Rhabarber-Tarte mit Vanillecreme & Mandeln

Rezeptidee Wein zum Essen Rhabarber-Tarte mit Vanillecreme & Mandeln, serviert mit einem Glas Riesling

Frühlingshafte Tarte mit perfektem Weinpairing

Diese Rhabarber-Tarte mit Vanillecreme und Mandeln ist ein echter Frühlingsklassiker. Der knusprige Tarteboden bildet die perfekte Basis für die feinsäuerliche Frische des Rhabarbers, während die cremige Vanillefüllung für eine angenehme Süße sorgt. Mandeln bringen eine leichte Nussigkeit und zusätzliche Textur ins Spiel. Doch welcher Wein passt am besten zu diesem Dessert? Ein halbtrockener Riesling oder ein feinfruchtiger Vouvray von der Loire bringen mit ihrer balancierten Säure und feinen Süße genau die richtige Harmonie, um die Frische des Rhabarbers und die Cremigkeit der Vanille optimal zu ergänzen.

Welche Weine passen am besten zu diesem Essen?

Diese Tarte vereint säuerlichen Rhabarber, süße Vanillecreme und knusprigen Teig. Ein passender Wein sollte eine feine Süße und lebendige Säure besitzen, um den Rhabarber zu balancieren, ohne die Vanillenoten zu überdecken.

1. Halbtrockener Riesling von der Mosel (Hauptempfehlung)

Warum? Die natürliche Frische und dezente Süße eines halbtrockenen Rieslings ergänzt den Rhabarber perfekt und unterstreicht die Vanillecreme ohne zu dominieren.
Empfohlene Region: Mosel, Deutschland

2. Vouvray Demi-Sec von der Loire (Frankreich)

Warum? Dieser feinfruchtige Chenin Blanc bietet eine harmonische Balance aus Säure und dezenter Restsüße, die die Tarte ideal ergänzt.
Empfohlene Region: Loire, Frankreich

3. Moscato d’Asti (Italien)

Warum? Mit seinen fruchtigen Aromen von Pfirsich und Zitrusfrüchten sowie einer leichten Perlage passt dieser süffige Wein wunderbar zur Tarte.
Empfohlene Region: Piemont, Italien

Das Rezept:

Rhabarber-Tarte mit Vanillecreme & Mandeln

Avatar Wine and Food LoverFoodie
Knuspriger Mürbeteig mit feinsäuerlichem Rhabarber, cremiger Vanillecreme und gerösteten Mandeln – eine perfekte Kombination aus süßen und frischen Aromen. Dazu passt ideal ein halbtrockener Riesling oder ein Vouvray von der Loire.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Dessert
Küche Europäische Küche, Französisch
Portionen 2 Personen
Kalorien 480 kcal

Kochutensilien

  • 1 Schneidebrett & Messer
  • 1 Rührschüssel für den Teig
  • 1 Tarteform (ca. 20 cm Durchmesser)
  • 1 Topf für die Vanillecreme
  • 1 Backpapier & Backgewichte

Zutaten
  

Für den Tarte-Boden:

  • 150 g Mehl
  • 75 g kalte Butter gewürfelt
  • 40 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eigelb
  • 1 –2 EL kaltes Wasser falls nötig

Für die Füllung:

  • 200 g Rhabarber in 2 cm lange Stücke geschnitten
  • 1 EL Zucker zum Bestreuen
  • ½ TL Zimt optional
  • 30 g gehobelte Mandeln

Für die Vanillecreme:

  • 200 ml Milch
  • 1 Vanilleschote Mark ausgekratzt
  • 40 g Zucker
  • 2 Eigelb
  • 1 EL Speisestärke

Zubereitung
 

Tarte-Boden vorbereiten:

  • Mehl, Salz, Zucker und Butter in einer Schüssel vermengen und mit den Fingern zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
  • Eigelb hinzufügen und den Teig schnell verkneten. Falls nötig, 1–2 EL kaltes Wasser einarbeiten.
  • Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Vanillecreme zubereiten:

  • Milch mit Vanillemark und Zucker in einem Topf langsam erhitzen.
  • Eigelb mit Speisestärke in einer Schüssel verrühren.
  • Heiße Milch langsam unter Rühren zur Eimischung geben, dann zurück in den Topf gießen.
  • Unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Creme eindickt.
  • Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Tarte backen:

  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die Tarteform legen.
  • Den Boden mit Backpapier bedecken, Backgewichte darauflegen und 10 Minuten bei 180 °C blindbacken.
  • Backpapier entfernen und den Boden weitere 5 Minuten goldbraun backen.

Rhabarber vorbereiten & Tarte fertigstellen:

  • Rhabarberstücke mit Zucker und Zimt vermengen.
  • Vanillecreme auf dem vorgebackenen Tarteboden verteilen.
  • Rhabarberstücke darauflegen und mit gehobelten Mandeln bestreuen.
  • Die Tarte weitere 20 Minuten bei 180 °C backen, bis der Rhabarber weich ist.

Servieren:

  • Die Tarte leicht abkühlen lassen.
  • Mit Puderzucker bestäuben und mit einem Glas Riesling oder Vouvray genießen.

Empfohlene Beilagen

  • Vanilleeis oder Schlagsahne als cremige Ergänzung
  • Ein leichter Fruchtsalat mit Erdbeeren & Minze
  • Ein Glas Moscato d’Asti als süffige Begleitung

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 480kcalKohlenhydrate: 55gEiweiß: 8gFett: 24g
Keyword Dessert, Frühling, Mandeln, Rhabarber-Tarte, Riesling, Vanillecreme, Vouvray, Wein & Essen Pairing
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner