Cordero al Chilindrón (Lamm in Paprika-Tomaten-Sauce)

Wein zum Essen – Cordero al Chilindrón, Lamm in spanischer Tapas-Bar mit Rioja, Paprika, Landbrot, Rosmarinkartoffeln und Spargel

Spanische Lebensfreude trifft Weingenuss

Wein zum Essen steht bei diesem Gericht für eine perfekte Verbindung mediterraner Aromen mit mediterraner Weinkultur. Wein und Speisen harmonieren hier durch die Kombination von geschmortem Lamm, Paprika und Tomaten in einer würzigen Sauce, die sowohl Tiefe als auch Frische ins Spiel bringt. Die regional inspirierte Küche aus Nordspanien lebt von kräftigen, erdigen Tönen und einer Herzlichkeit, die sich in jedem Bissen widerspiegelt. Die Paprika verleihen dem Ragout Süße und Aromatik, während der Tomatenfond das Gericht elegant ausbalanciert. Besonders gut gelingt die Harmonie, wenn ein gereifter, charaktervoller Rotwein die würzigen und fleischigen Noten stützt. Das Zusammenspiel aus sanften Schmor-Aromen, Paprikasüße und warmem Olivenöl lädt dazu ein, mit einem Glas passenden Wein die Vielfalt spanischer Esskultur zu feiern.

Ideale Weinbegleitung: Rioja DOCa Reserva (Rioja, Spanien)

Der Rioja DOCa Reserva zeigt sich als idealer Begleiter zu Cordero al Chilindrón. Die reifen Fruchtnoten von dunklen Beeren und Kirschen spiegeln die intensive Tomaten-Paprika-Sauce wider, während die feinen Holz- und Vanilleakzente des Fassausbaus das Schmoraroma des Lamms unterstreichen. Seine Tannine sind weich und eingebunden, wodurch sie das Fleisch angenehm begleiten, ohne zu dominieren. Die subtile Würze, charakteristisch für spanische Reservas, nimmt die mediterrane Kräuterpalette des Gerichts auf und sorgt für ein abgerundetes Zusammenspiel. Die saftige Struktur des Weines hat genug Kraft, um mit den intensiven Aromen Schritt zu halten, bringt aber noch genügend Frische mit, damit das Gericht nicht erschlagend wirkt. So entsteht eine Balance aus Kraft und Eleganz – der Inbegriff von Wein zum Essen auf spanische Art.

Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht

Priorato DOCa (Katalonien, Spanien)
Priorato DOCa zählt zu den kraftvollsten Rotweinen Spaniens und ist berühmt für seine komplexe Aromatik und mineralische Tiefe. Die Kombination alter Garnacha- und Cariñena-Reben sorgt für konzentrierte Frucht, tiefe Farbe und intensive Struktur. Ausgebaut in Llicorella-Schieferböden entwickeln diese Weine Noten von schwarzen Kirschen, Pflaumen, Lakritze und mediterranen Kräutern, begleitet von einem Hauch Schokolade und Toast. Die beachtlichen Tannine sind robust, aber bei guter Reife samtig und balancieren das zarte, geschmorte Lamm perfekt. Die markante Mineralik unterstützt die erdigen Aromen der Paprikasauce, die Kräuter im Wein spiegeln die mediterranen Akzente des Gerichts. Priorato bleibt trotz seiner Kraft elegant und bringt genau die Fülle und Tiefe, die ein Lammragout wie Cordero al Chilindrón braucht, um das kulinarische Erlebnis zu vervollkommnen.

Chianti Classico DOCG (Toskana, Italien)
Chianti Classico DOCG aus dem Herzen der Toskana überzeugt mit lebendiger Säure, frischer Kirschfrucht und einer feinen, würzigen Note. Sangiovese, die Hauptrebsorte, bringt Aromen von Kirsche, reifen roten Beeren, floralen Nuancen und einem Hauch von Tabak. Die Säure des Weines wirkt erfrischend und sorgt dafür, dass die intensive Tomaten-Paprikasauce nie schwer wird. Die würzige Struktur und moderaten Tannine verbinden sich harmonisch mit dem geschmorten Lamm, ohne zu überdecken. Chianti Classico bringt zudem einen mediterranen Charme in die Kombination, der die Kräuter und Olivenöl im Gericht aufgreift. Der Wein ist nicht dominant, sondern begleitet die Vielschichtigkeit des Essens mit Leichtigkeit und Eleganz und sorgt so für einen authentischen Genuss italienischer Art.

Syrah Barossa Valley (South Australia, Australien)
Syrah oder Shiraz aus dem Barossa Valley präsentiert sich konzentriert, mit kraftvollen Aromen von dunklen Früchten, Brombeeren, schwarzem Pfeffer und reifer Pflaume. Der kräftige Körper, gepaart mit Würze, Rauch und einem Touch Schokolade, macht ihn zum idealen Kontrast zum mediterranen Lammragout. Die Paprikasüße, die intensive Sauce und das mürbe Fleisch finden im australischen Syrah einen Partner, der mit intensiven Tanninen genug Gegenpol schafft. Zugleich bringt die fruchtige Vitalität Frische ins Gericht, während Noten von Vanille und Toast vom Holzausbau verwendet werden, um die Schmor-Aromen im Ragout zu verstärken. Die Vielschichtigkeit und Tiefe dieses Weins machen ihn zum Highlight bei kreativen, internationalen Wein-Speisen-Kombinationen.

Douro DOC (Portugal)
Im Douro-Tal entstehen beeindruckende Rotweine mit Dichte, Komplexität und einem markanten, oft balsamischen Charakter. Typische Aromen sind dunkle Beeren, schwarze Kirschen, Veilchen und mediterrane Kräuter; manchmal mischen sich feine rauchige, erdige oder mineralische Töne darunter. Ihre präsenten, aber weichen Tannine binden das geschmorte Lamm, während die würzigen Komponenten die Tiefe der Sauce verstärken. Die Säure sorgt für eine angenehme Frische, die das Gericht lebendig hält und die Kräuter und Paprika subtil betont. Die eleganten, aber kräftigen Douro-Weine sind wahre Essensbegleiter und bringen ein Stück portugiesische Lebenskultur an den Tisch. Sie verbinden intensive Aromen mit einer feinen Struktur, sodass die Verbindung zwischen Wein und Speise besonders harmonisch wirkt.

Navarra DO Garnacha (Navarra, Spanien)
Garnacha aus Navarra steht für frische Fruchtigkeit, Eleganz und einen leicht blumigen Duft. Rote Beeren, Hagebutte, ein Hauch Veilchen und mediterrane Gewürze bestimmen das Aromenspektrum. Die moderate Säure und die eher feinen Tannine lassen den Wein angenehm wirken und unterstützen die würzige, leicht süße Sauce im Cordero al Chilindrón. Die Leichtigkeit der Garnacha sorgt für einen unkomplizierten, aber dennoch vollmundigen Genuss. Sie hebt besonders die Tomaten- und Paprikanoten des Gerichts hervor und verleiht der Kombination eine lebhafte, frische Note, die das Gericht animierend bereichert, ohne dessen Authentizität zu beeinträchtigen. Damit ist Garnacha aus Navarra eine ausgezeichnete Wahl für ein geselliges, mediterranes Menü.

Das Rezept:

Wein zum Essen – Cordero al Chilindrón, Lamm in spanischer Tapas-Bar mit Rioja, Paprika, Landbrot, Rosmarinkartoffeln und Spargel

Cordero al Chilindrón (Lamm in Paprika-Tomaten-Sauce)

admin
Cordero al Chilindrón steht für spanische Gastlichkeit und kulinarische Lebensfreude. Zartes Lamm wird zusammen mit süßen Paprika, Tomaten und feinen Gewürzen langsam zu einem saftigen Ragout geschmort. Diese Kombination bringt mediterrane Aromenvielfalt und viel Tiefe in einem wärmenden Eintopf. Das Gericht ist unkompliziert und lässt sich gut vorbereiten – perfekt für gesellige Weinabende und genussvolle Tischrunden. Tipp: Die besten Genusserlebnisse entstehen mit einem kräftigen, ausgewogenen Rotwein, der die Paprikasüße und Fleischigkeit elegant begleitet.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 50 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Spanisch
Portionen 2 Personen
Kalorien 560 kcal

Kochutensilien

  • 1 Schmorpfanne mit Deckel
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Scharfes Messer
  • 1 Schüssel
  • 1 Kochlöffel

Zutaten
  

Lamm & Sauce

  • 400 g Lammkeule in Würfeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 1 große rote Paprika gewürfelt
  • 1 große gelbe Paprika gewürfelt
  • 2 Dosen Tomaten à 400 g, gehackt
  • 1 TL edelsüßes Paprikapulver
  • 100 ml trockener Rotwein
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Zweig Thymian
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung
 

Vorbereitung

  • Lammfleisch trocken tupfen, in große Würfel schneiden.
  • Paprika, Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln.

Anbraten und Schmoren

  • Olivenöl in Schmorpfanne erhitzen, Lamm von allen Seiten scharf anbraten.
  • Zwiebeln und Knoblauch zufügen, mitbraten.
  • Paprika zugeben und kurz anschwitzen.
  • Mit Rotwein ablöschen, Tomaten und Gewürze zufügen.

Schmoren und Abschmecken

  • Alles mit Rosmarin und Thymian würzen.
  • Auf kleiner Hitze 90 Minuten zugedeckt schmoren.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Empfohlene Beilagen

  • Landbrot dazu reichen.
  • Rosmarinkartoffeln als Beilage servieren.
  • Grünen Spargel vom Grill anrichten.

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 560kcalKohlenhydrate: 21gEiweiß: 39gFett: 32g
Keyword Lamm, Paprika, Ragout, Rioja, Tomaten, Wein und Speisen
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat