Rote-Bete-Risotto mit Meerrettich & Ziegenkäse

Wein zum Essen – Rote-Bete-Risotto mit Meerrettich und Ziegenkäse auf Holztisch mit Pinot Gris Glas

Cremig, erdig, aromatisch – ein Klassiker mit Finesse

Ein Paradebeispiel dafür, wie Wein und Speisen harmonisch ineinandergreifen. Dieses Rote-Bete-Risotto mit Meerrettich und Ziegenkäse vereint erdige Süße, milde Schärfe und cremige Textur zu einem Gericht, das perfekt in die kühle Jahreszeit passt. Wein zum Essen bedeutet hier: Eleganz, Tiefe und Balance. Die Rote Bete bringt Farbe und feine Süße, der Meerrettich sorgt für einen lebendigen Kontrast, und der Ziegenkäse verleiht Schmelz und Frische. Zusammen entsteht ein Gericht, das ebenso raffiniert wie bodenständig ist – besonders dann, wenn es von einem ausdrucksstarken Pinot Gris aus dem Elsass begleitet wird.

Ideale Weinbegleitung: Pinot Gris d’Alsace AOC (Elsass, Frankreich)

Ein Pinot Gris d’Alsace AOC harmoniert hervorragend mit dem aromatischen Spiel dieses Risottos. Seine feine Restsüße und das elegante Mundgefühl nehmen die leichte Schärfe des Meerrettichs auf, während Noten von gelbem Steinobst, Honig und Haselnuss die erdigen Nuancen der Roten Bete unterstreichen. Die geschmeidige Textur des Weins ergänzt die cremige Konsistenz des Risottos, ohne es zu überdecken. Zudem sorgt die frische Säure für Klarheit am Gaumen und macht das Zusammenspiel ausgewogen und harmonisch. Ein Elsässer Weißwein mit Charakter, der sowohl Körper als auch Eleganz ins Glas bringt – und damit das Gericht vollendet.

Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht

Grüner Veltliner Kamptal DAC (Niederösterreich, Österreich)
Mit seiner frischen Säure und pfeffrigen Würze bringt dieser Wein Energie und Lebendigkeit in die Kombination. Die feinen Apfel- und Kräuternoten betonen die Frische des Meerrettichs und gleichen die cremige Textur des Risottos aus. Ein perfektes Zusammenspiel aus Würze, Struktur und Balance.

Rheingau Riesling QbA (Deutschland)
Ein trockener Riesling aus dem Rheingau überzeugt mit Mineralität und zarter Frucht. Zitrus, Pfirsich und florale Noten kontrastieren die erdige Tiefe der Roten Bete, während seine lebendige Säure das Gericht leicht und präzise wirken lässt. Eine elegante, deutsche Alternative mit Strahlkraft.

Chardonnay Chablis AOC (Bourgogne, Frankreich)
Der mineralisch-frische Stil des Chablis sorgt für Spannung und Eleganz. Noten von Zitrone, Kreide und weißem Pfirsich harmonieren mit der milden Schärfe des Meerrettichs und der cremigen Struktur des Risottos. Ein idealer Wein für Freunde subtiler, klarer Weine.

Sauvignon Blanc Marlborough (Neuseeland)
Die ausgeprägte Frucht von Limette, Stachelbeere und Kräutern verleiht dem Gericht Frische und Intensität. Seine pikante Säure kontrastiert wunderbar mit der Süße der Roten Bete und hebt die Würze des Ziegenkäses hervor. Ein belebender, moderner Begleiter.

Soave Classico DOC (Venetien, Italien)
Ein Soave mit floraler Aromatik, Mandeln und zarter Zitrusnote bringt mediterrane Leichtigkeit ins Spiel. Seine sanfte Textur passt wunderbar zur Cremigkeit des Risottos, während die dezent nussige Note die Ziegenkäsekomponente elegant aufgreift.

Das Rezept:

Wein zum Essen – Rote-Bete-Risotto mit Meerrettich und Ziegenkäse auf Holztisch mit Pinot Gris Glas

Rote-Bete-Risotto mit Meerrettich & Ziegenkäse

admin
Ein samtig-cremiges Risotto mit frischer Roter Bete, aromatischem Meerrettich und mildem Ziegenkäse – farbenfroh, würzig und perfekt für Genießer. Das Zusammenspiel von erdiger Süße, feiner Schärfe und cremiger Textur schafft eine elegante Balance, die durch einen Pinot Gris d’Alsace AOC ideal ergänzt wird. Ein herbstlich-elegantes Gericht für alle, die Wein zum Essen lieben.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Französisch, vegetarisch
Portionen 2 Personen
Kalorien 680 kcal

Kochutensilien

  • 1 Topf
  • 1 Pfanne
  • 1 Kochlöffel
  • 1 Schneidebrett & Messer
  • 1 Reibe

Zutaten
  

Für das Risotto:

  • 150 g Risottoreis z. B. Arborio oder Carnaroli
  • 250 g vorgegarte Rote Bete
  • 1 Schalotte
  • 1 EL Butter
  • 100 ml Weißwein
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 50 g Ziegenkäse
  • 2 EL frisch geriebener Meerrettich
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer

Zum Servieren:

  • 1 EL Olivenöl
  • Etwas frischer Dill oder Kerbel
  • Zitronenabrieb

Zubereitung
 

Basis vorbereiten:

  • Schalotte fein hacken und in Butter glasig anschwitzen.
  • Reis hinzufügen und kurz mitrösten, bis er leicht transparent wird.
  • Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen.

Risotto garen:

  • Nach und nach heiße Brühe zugeben und unter Rühren etwa 20 Minuten garen.
  • Rote Bete würfeln, in den letzten Minuten einrühren und miterwärmen.
  • Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Verfeinern und anrichten:

  • Ziegenkäse und Meerrettich unterheben, bis das Risotto cremig ist.
  • Mit Kräutern, Olivenöl und Zitronenabrieb servieren.

Empfohlene Beilagen:

  • Rucolasalat mit Walnüssen
  • Ofenkürbis mit Thymian
  • Knuspriges Baguette

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 680kcalKohlenhydrate: 72gEiweiß: 18gFett: 30g
Keyword Grauburgunder, Risotto, Rote Bete, Wein zum Essen, Ziegenkäse
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner