Ein erfrischender Sommerklassiker mit perfektem Weinpairing
Gazpacho ist eine kühle, erfrischende Suppe aus sonnengereiften Tomaten, Paprika, Gurken und Olivenöl, die perfekt für heiße Tage ist. Die Kombination aus fruchtiger Süße, feiner Säure und leichter Würze macht sie zu einer beliebten Spezialität der spanischen Küche. Serviert mit geröstetem Brot und bestem Olivenöl entsteht ein wunderbar harmonisches Geschmackserlebnis. Doch welcher Wein passt am besten dazu? Ein frischer Verdejo aus Rueda überzeugt mit knackiger Säure, feinen Kräuternoten und einer eleganten Fruchtigkeit, die das Aroma der Tomaten betont und die leichte Schärfe der Gazpacho ausbalanciert.
Welche Weine passen am besten zu diesem Essen?
Gazpacho ist geprägt von frischer Tomatensäure, süßlichen Paprika- und Gurkennoten sowie einer feinen Würze durch Knoblauch und Essig. Der passende Wein sollte daher eine lebendige Frische, mineralische Struktur und dezente Frucht mitbringen, um die Suppe harmonisch zu begleiten.
1. Verdejo aus Rueda (Hauptempfehlung)
➡ Warum? Verdejo bietet feine Zitrusaromen, dezente Kräuterwürze und eine animierende Frische, die die Tomatenaromen perfekt unterstützt und die Gazpacho angenehm ergänzt.
✔ Empfohlene Region: Rueda, Spanien
2. Albariño aus Rías Baixas (Spanien)
➡ Warum? Die leichte Salzigkeit und knackige Säure eines Albariño passen wunderbar zur Tomatensüße und sorgen für eine erfrischende Ergänzung.
✔ Empfohlene Region: Rías Baixas, Spanien
3. Sauvignon Blanc von der Loire (Frankreich)
➡ Warum? Mit seiner grasigen Frische, feinen Stachelbeer- und Zitrusaromen sowie eleganten Mineralität bringt Sauvignon Blanc eine spannende Balance zur fruchtigen und leicht würzigen Gazpacho.
✔ Empfohlene Region: Loire, Frankreich
Das Rezept:
Kalte Gazpacho mit geröstetem Brot und Olivenöl
Kochutensilien
- 1 Mixer oder Pürierstab
- 1 Schneidebrett & Messer
- 1 Schüssel für das Servieren
- 1 Pfanne oder Backofen für das Brot
Zutaten
Für die Gazpacho:
- 500 g reife Tomaten
- ½ rote Paprika
- ½ grüne Paprika
- ½ Salatgurke geschält und entkernt
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl extra vergine, hochwertig
- 1 EL Sherryessig oder Weißweinessig
- 100 ml kaltes Wasser
- ½ TL Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für das geröstete Brot:
- 2 Scheiben Baguette oder Landbrot
- 1 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe zum Einreiben
Zubereitung
Gazpacho vorbereiten:
- Tomaten, Paprika, Gurke und Knoblauch grob würfeln.
- Alle Zutaten in einen Mixer geben, Olivenöl, Essig, kaltes Wasser, Salz und Pfeffer hinzufügen.
- 1–2 Minuten mixen, bis eine glatte Konsistenz entsteht.
- Für mindestens 2 Stunden kaltstellen, damit sich die Aromen entfalten.
Brot rösten:
- Brot mit Olivenöl beträufeln und in einer Pfanne oder im Backofen knusprig rösten.
- Nach dem Rösten mit einer halbierten Knoblauchzehe einreiben.
Servieren:
- Gazpacho kalt in Schüsseln oder Gläser füllen.
- Mit einem Schuss Olivenöl und etwas gehackter Paprika oder Gurke garnieren.
- Das geröstete Brot dazu servieren.
Empfohlene Beilagen
- Marinierte Oliven oder eingelegte Pimientos de Padrón
- Geröstete Mandeln oder gesalzene Nüsse
- Ein leichter Rucola-Salat mit Zitronen-Vinaigrette