Piemonteser Desserttradition trifft auf süßen Wein
Wein zum Essen hebt mit Bonet die perfekte Harmonie zwischen Wein und Speisen auf ein neues Niveau. Dieses klassische Dessert aus dem Piemont vereint zarten Kakaopudding, Amarettini und einen Hauch Rum – und bringt so reichhaltige, nussige und schokoladige Aromen auf den Tisch. Durch die Kombination von Bitterschokolade, Mandeln und dem zusätzlichen Aroma von Kaffee entsteht ein tiefgründiges, dennoch angenehm leichtes Dessert. Der Bonet ist nicht nur einer der gefragtesten süßen Abschlüsse norditalienischer Menüs, sondern überzeugt auch durch seine samtige Konsistenz und sein raffiniertes Zusammenspiel von Süße und aromatischer Komplexität. Gäste erleben ein festliches Finale, das in Kombination mit dem richtigen Wein zu einem echten Geschmackserlebnis wird.
Ideale Weinbegleitung: Moscato d’Asti DOCG (Piemont, Italien)
Moscato d’Asti DOCG ist der ideale Begleiter für ein Bonet. Sein feines Aroma von weißen Blüten, Pfirsich und frischem Traubensaft ergänzt die nussig-schokoladigen Noten des Bonet auf elegante Weise. Die dezente Süße balanciert wunderbar mit der zarten Bitterkeit von Kakao und Mandeln, während die feine Perlage Frische und Leichtigkeit ins Spiel bringt. Die niedrige Alkoholgradation sorgt für einen beschwingten Abschluss, der das Dessert nicht erschlägt. Moscato d’Asti glänzt durch seine aromatische Vielschichtigkeit: Er hebt die Aromen des Bonet hervor, sorgt für einen sauberen Gaumen und lässt das Finale süß, aber nie schwer wirken – ein Paradebeispiel für authentisches, piemontesisches Foodpairing.
Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht
Brachetto d’Acqui DOCG (Piemont, Italien)
Dieser fruchtige, leicht perlende Rotwein besticht durch Aromen von Erdbeeren, Rosen und Kirschen. Seine dezente Süße und die elegante Frische ergänzen das Bonet mit einer fruchtigen Note, ohne die Schokoladen- und Mandelaromen zu überlagern. Die feine Spritzigkeit sorgt für einen lebendigen Kontrast zur cremigen Konsistenz des Desserts und macht das Pairing besonders lebendig.
Recioto della Valpolicella DOCG (Venetien, Italien)
Ein konzentrierter, samtiger Dessertwein, der mit intensiven Aromen von dunklen Beeren, Kakao und getrockneten Früchten aufwartet. Die natürliche Süße harmoniert ausgezeichnet mit der Bittermandel und Bitterschokolade im Bonet, während seine feine Tanninstruktur zusätzliche Tiefe verleiht und den Geschmack verlängert.
Pedro Ximénez Sherry, Jerez DO (Andalusien, Spanien)
Dieser legendäre, konzentrierte Sherry bringt Aromen von Rosinen, Datteln, Karamell und Mokka. Die trockene Süße und der lang anhaltende Geschmack ergänzen die Aromatik des Bonet perfekt, während die seidige Textur und das Spiel von Süße und Bitterkeit ein luxuriöses Dessertpairing erzeugen.
Port Wine Tawny 10 Years, Porto DOC (Douro Tal, Portugal)
Ein gereifter Tawny Port überzeugt mit Noten von Nüssen, Trockenfrüchten, Honig und Karamell. Seine elegante Süße und das nussige Aromenspektrum unterstreichen die Hasel- und Mandelnoten des Bonet, die milde Holznote rundet das Geschmacksbild harmonisch ab. Die seidige Struktur verbindet sich nahtlos mit der cremigen Dessertkonsistenz.
Vin Santo del Chianti Classico DOC (Toskana, Italien)
Vin Santo glänzt durch eine komplexe Süße, Aromen von getrockneten Aprikosen, Honig, Mandeln und feine Vanille. Die belebende Säure verhindert jede Schwere, gibt dem Bonet Frische und Tiefe. Die besondere Harmonie ergibt sich im Zusammenspiel der Mandelnoten und der cremigen Struktur, was für ein klassisch-italienisches Abschlussvergnügen sorgt.
Das Rezept:
Bonet
Kochutensilien
- 1 Kleine Auflaufform oder Förmchen
- 1 Rührschüssel
- 1 Schneebesen
- 1 Kleiner Topf
- 1 Sieb
- 1 Backblech mit Wasser für das Wasserbad
Zutaten
Basis:
- 200 ml Milch
- 60 g Zucker
- 2 Eier
- 2 EL Kakaopulver ungesüßt
- 1 kleiner Espresso ca. 25 ml, abgekühlt
Aromageber:
- 35 g Amarettini fein zerbröselt
- 1 EL Rum alternativ Amaretto
- 1 Prise Salz
Karamell:
- 40 g Zucker
- 2 EL Wasser
Zubereitung
Karamell:
- Zucker mit Wasser in einem kleinen Topf goldgelb karamellisieren lassen, in die Förmchen gießen.
Creme:
- Eier mit Zucker cremig schlagen, Kakao und Espresso einrühren.
- Milch nach und nach unterrühren.
- Amarettini, Rum und Salz zugeben, alles glatt vermengen.
Backen:
- Creme auf das Karamell geben.
- Förmchen in ein Wasserbad auf ein Backblech stellen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 150 °C ca. 45 Minuten stocken lassen.
- Bonet abkühlen lassen und vor dem Servieren stürzen.
Empfohlene Beilagen:
- Frische Himbeeren
- Amarettini
- Schlagsahne mit Vanille