Herbstlicher Genuss mit feinem Kalbfleisch und Pilzaromen
Ein klassisches Beispiel für Wein zum Essen: Zartes Kalbfleisch, langsam geschmort mit aromatischen Steinpilzen, feinem Wurzelgemüse und einem Schuss Weißwein. Die cremige Sauce umhüllt frische Bandnudeln, während Parmesan und Petersilie das Gericht veredeln. Dieses Kalbsragout vereint erdige, nussige und buttrige Noten zu einem herbstlichen Genussmoment. Ein perfektes Gericht für gemütliche Abende, bei denen Wein und Speisen harmonisch ineinandergreifen. Ideal begleitet von einem eleganten Pinot Noir Givry AOC aus der Bourgogne, der mit feiner Frucht und dezenter Würze das Ragout stilvoll ergänzt.
Ideale Weinbegleitung: Pinot Noir Givry AOC (Bourgogne, Frankreich)
Der Pinot Noir Givry AOC aus der südlichen Côte Chalonnaise harmoniert perfekt mit dem feinen Kalbsragout. Seine Aromen von roten Beeren, Veilchen, etwas Unterholz und dezenten Gewürzen spiegeln die herbstliche Stimmung des Gerichts wider. Die frische Säure hebt die cremige Sauce, während feine Tannine die Textur des zarten Kalbfleisches unterstreichen. Ein Hauch von Holzfass und dezente Röstaromen verbinden sich mit den Steinpilzen und dem Parmesan der Bandnudeln. Ein Wein mit Eleganz und Tiefe, der die Balance zwischen Finesse und Wärme meisterhaft trifft.
Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht
Barbera d’Alba DOC (Piemont, Italien)
Der Barbera d’Alba DOC zeigt dunkle Frucht, lebendige Säure und weiche Struktur. Aromen von Sauerkirsche, Pflaume und einem Hauch Lakritz ergänzen die erdigen Pilznoten. Seine Frische wirkt als Gegenpol zur cremigen Sauce und macht das Gericht leichter. Ein authentischer, kraftvoller Begleiter mit mediterranem Charakter.
St. Laurent Thermenregion DAC (Niederösterreich, Österreich)
Der St. Laurent Thermenregion DAC vereint Aromen von Weichsel, Kräutern und sanften Holznoten. Mit seinem mittleren Körper und der feinen Tanninstruktur passt er perfekt zu Kalbfleisch. Die frische Säure bringt Leichtigkeit, während die dezente Würze die herbstlichen Noten des Ragouts betont.
Tempranillo Ribera del Duero DO (Kastilien, Spanien)
Ein Tempranillo Ribera del Duero DO mit Noten von Kirschen, Vanille und getrockneten Kräutern verleiht dem Gericht Tiefe. Die seidigen Tannine und der lange Abgang ergänzen die cremige Sauce und harmonieren wunderbar mit der buttrigen Textur. Ein kräftiger, dennoch eleganter Wein mit mediterranem Esprit.
Mondeuse de Savoie AOC (Savoyen, Frankreich)
Die Mondeuse de Savoie AOC bringt kühle Würze, florale Noten und feine Mineralität. Ihr lebendiger Charakter kontrastiert wunderbar mit der cremigen Sauce, während die erdigen Aromen die Pilze hervorheben. Ein eleganter Rotwein, der alpine Frische in die Kombination bringt.
Merlot Stellenbosch WO (Südafrika)
Der Merlot Stellenbosch WO zeigt reife Fruchtaromen von Cassis, Pflaume und Zedernholz. Seine runde Struktur und die geschmeidigen Tannine passen hervorragend zum Ragout. Die dezente Würze und die feine Süße verbinden sich harmonisch mit der Sahnesauce und verleihen dem Gericht Tiefe und Fülle.
Das Rezept:

Kalbsragout mit Steinpilzen & Bandnudeln
Kochutensilien
- 1 Topf
- 1 Pfanne
- 1 Schneidebrett & Messer
- 1 Holzlöffel
- 1 Sieb
Zutaten
Für das Ragout:
- 400 g Kalbfleisch aus der Schulter, in Würfel geschnitten
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 1 kleines Stück Sellerie
- 1 EL Butter
- 1 EL Olivenöl
- 100 ml Weißwein
- 400 ml Kalbsfond
Für die Pilze und Sauce:
- 200 g frische Steinpilze oder getrocknete, eingeweicht
- 100 ml Sahne
- Salz Pfeffer, Muskat
Zum Servieren:
- 200 g Bandnudeln
- Etwas gehackte Petersilie
- Frisch geriebener Parmesan
Zubereitung
Ragout zubereiten:
- Kalbfleisch in Butter und Olivenöl portionsweise goldbraun anbraten, herausnehmen.
- Zwiebel, Karotte und Sellerie fein würfeln und im Bratensatz glasig anschwitzen.
- Mit Weißwein ablöschen, leicht einkochen lassen.
- Fleisch wieder zugeben, mit Kalbsfond auffüllen und zugedeckt etwa 60 Minuten sanft schmoren.
Pilze und Sauce:
- Steinpilze in Scheiben schneiden, separat in Butter goldbraun braten und zum Ragout geben.
- Sahne einrühren, leicht einkochen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Anrichten:
- Bandnudeln in Salzwasser garen, abgießen und mit Ragout und Parmesan anrichten.
- Mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Empfohlene Beilagen:
- Feldsalat mit Walnüssen
- Geröstetes Weißbrot mit Kräuterbutter
- Ofenkarotten mit Thymian

