Ein delikates Rezept für Feinschmecker
Diese Ziegenkäse-Tarte mit Feigen und Thymian vereint cremigen Käse, süße Frucht und feine Kräuter in einem buttrigen Blätterteig. Die Aromen sind perfekt ausbalanciert und harmonieren wunderbar mit einem passenden Wein. Erfahre hier, welche Weine besonders gut zu dieser Tarte passen!
Welche Eigenschaften sollte der passende Wein haben?
Die Kombination aus cremigem Ziegenkäse, süßen Feigen und buttrigem Blätterteig verlangt nach einem Wein, der Frische, Fruchtigkeit und eine feine Mineralität mitbringt. Der Käse sorgt für eine angenehme Wärme, während die Feigen eine dezente Süße verleihen. Ein gut abgestimmter Wein hebt diese Nuancen hervor und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.
Weinempfehlungen
1. Sauvignon Blanc (trocken)
- Warum? Die knackige Säure und die frische Mineralität des Sauvignon Blanc balancieren die Cremigkeit des Ziegenkäses perfekt aus.
- Empfohlene Region: Loire, Marlborough
2. Viognier (trocken, aromatisch)
- Warum? Viognier bringt florale und fruchtige Noten mit, die sich wunderbar mit der Süße der Feigen verbinden.
- Empfohlene Region: Rhône, Kalifornien
3. Rosé aus der Provence
- Warum? Die leichte Fruchtigkeit und Frische eines Provence-Rosés sorgen für eine angenehme Leichtigkeit, die die Aromen der Tarte betont.
- Empfohlene Region: Provence, Languedoc
Ziegenkäse-Tarte mit Feigen und Thymian
Kochutensilien
- 1 Backpapier
- 1 Backblech oder Tarteform
- 1 Backpinsel
- 1 Messer zum Schneiden der Feigen
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig
- 150 g Ziegenfrischkäse
- 4 Feigen, in Scheiben geschnitten
- 1 EL Honig
- 1 Zweig frischer Thymian
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Backofen vorheizen: Auf 180°C Ober-/Unterhitze oder 160°C Umluft.
- Blätterteig vorbereiten: Auf Backpapier ausrollen und leicht einstechen.
- Belegen: Den Ziegenkäse gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen, dann die Feigenscheiben darauflegen.
- Verfeinern: Mit Honig beträufeln und mit frischem Thymian sowie Pfeffer bestreuen.
- Backen: Den Rand des Blätterteigs mit verquirltem Ei bestreichen und die Tarte für ca. 20 Minuten goldbraun backen.
- Servieren: Warm genießen, eventuell mit einem Glas Sauvignon Blanc.
Notizen
Empfohlene Beilagen
- Rucola-Salat mit Zitronenvinaigrette
- Frisches Baguette oder Walnussbrot
- Ein leichtes Feigen-Chutney