Pappardelle al Cinghiale (mit Wildschweinragout)

Wein zum Essen Pappardelle al Cinghiale mit Brunello di Montalcino auf toskanischer Terrasse

Rustikales toskanisches Wildschweinragout mit perfekter Weinbegleitung

Wein zum Essen und Pappardelle al Cinghiale vereinen sich zu einem Fest der toskanischen Küche. Diese herzhafte Pasta mit Wildschweinragout erzählt von der reichen Wildtiervielfalt und den traditionellen Kochtechniken der Region. Das Gericht begeistert durch seine intensiven, würzigen Aromen, die wunderbar mit samtigen, tiefgründigen Rotweinen harmonieren. Die Empfehlung des Brunello di Montalcino DOCG bringt die rustikalen Noten des Wildes zum Leuchten und macht das Menü zu einem unvergesslichen Genussmoment für Liebhaber von Wein und Speisen.

Ideale Weinbegleitung: Brunello di Montalcino DOCG (Toskana, Italien)

Der Brunello di Montalcino DOCG präsentiert sich mit dichten Tanninen, intensiven Aromen von dunklen Beeren und Gewürzen, die hervorragend die kräftigen, erdigen Noten des Wildschweins aufnehmen. Seine komplexe Struktur unterstützt die sämige Sauce und die bissfesten Pappardelle, während die elegante Frische jedes Biss begleitet und den Gaumen belebt. Als Alternative bietet ein kalifornischer Zinfandel eine fruchtig-würzige Begleitung, die das Gericht modern interpretiert.

Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht

Chianti Classico DOCG (Toskana, Italien)
Der Chianti Classico steht mit seiner ausdrucksstarken Fruchtnote von Kirsche und roten Beeren im Vordergrund. Seine lebendige Säure und die ausgewogenen Tannine sorgen für eine ausgezeichnete Struktur, die das würzige Wildschweinragout und die aromatischen Kräuter perfekt ergänzt. Dieser Wein baut eine harmonische Brücke zwischen den intensiven Geschmacksnoten des Ragouts und der breiten Bandnudel, ohne dabei an Leichtigkeit zu verlieren. Insbesondere die würzigen, erdigen Nuancen des Chianti runden das Gericht ab und sorgen für ein langanhaltendes Geschmackserlebnis, das sowohl Liebhaber von deftigeren Aromen als auch Weinliebhaber mit einer Vorliebe für komplexe Weine begeistert.

Vino Nobile di Montepulciano DOCG (Toskana, Italien)
Vino Nobile di Montepulciano präsentiert sich mit einer reichhaltigen, samtigen Textur und komplexen Aromen von dunklen Früchten, Leder und Gewürzen. Seine eleganten Tannine und die feine Balance von Fruchtigkeit und Würze verbinden sich ideal mit der herzhaften Fleischsauce des Wildschweinragouts. Dieser Wein hat eine ausgeprägte Tiefe, die das Gericht geschmacklich verstärkt, ohne die delikaten Kräuter und die Pasta zu überlagern. Er ist besonders für Genießer geeignet, die ein vollmundiges, aromatisches sowie ausgewogenes Foodpairing suchen, das sowohl Leidenschaft als auch Raffinesse in einem Glas vereint.

Super Tuscan, z.B. Ornellaia (Toskana, Italien)
Super Tuscan Weine, wie Ornellaia, sind bekannt für ihre kraftvolle Struktur und komplexe Aromatik, die Schwarze Johannisbeere, Kirsche und würzige Noten miteinander verbinden. Kraftvoll und dennoch elegant, passen sie ausgezeichnet zu den intensiven, erdigen Aromen von Wildbret und der sämigen Konsistenz der Pappardelle al Cinghiale. Die vielschichtige Textur des Weines bietet Tiefe und Komplexität, die das Gericht elegant begleiten und für ein luxuriöses Geschmackserlebnis sorgen. Ideal für ein festliches Essen, bei dem der Wein selbst zum Hauptgenuss wird, während er die rustikalen Nuancen des Gerichts hervorragend unterstützt.

Morellino di Scansano DOCG (Toskana, Italien)
Der Morellino di Scansano besticht durch seine fruchtige Frische und weiche Tannine, die in einem angenehmen Zusammenspiel mit der Wildschwein-Pasta stehen. Seine Aromen von roten Beeren und eleganten Kräutern ergänzen die Würze und den herben Geschmack des Ragouts, während er die leichte Säure der Tomatensauce ausgleicht. Das Resultat ist ein samtiger, zugänglicher Wein, der sowohl zu einem gemütlichen Abendessen passt als auch die Komplexität der traditionellen toskanischen Küche ins Glas bringt.

Zinfandel (Kalifornien, USA)
Ein Zinfandel aus Kalifornien bietet intensive Brombeer- und Gewürznoten, die für eine moderne Interpretation der klassischen Wildschwein-Ragout-Pasta sorgen. Seine reichen Fruchtaromen, gepaart mit leicht pfeffrigen und würzigen Nuancen, harmonieren hervorragend mit der Komplexität des Ragouts. Die weichen, samtigen Tannine verleihen dem Gericht Tiefe, während die frische Säure den Geschmack auflockert und für einen langen, geschmeidigen Abgang sorgt. Dieser Wein bringt einen internationalen Touch ins Glas, ohne den authentischen Charakter des Gerichts zu überdecken.

Das Rezept:

Pappardelle al Cinghiale (mit Wildschweinragout)

Avatar Wine and Food LoverFoodie
Pappardelle al Cinghiale ist ein unverwechselbares toskanisches Pastagericht, bei dem breite Bandnudeln mit einem würzig-aromatischen Wildschweinragout serviert werden. Die Sauce erhält durch lange Schmorzeiten, Rotwein und mediterrane Kräuter ihre Kraft. Herzhaft, sämig und voller authentischer Aroma-Vielfalt bringt dieses Gericht die Essenz der Toskana auf den Teller – am besten in Kombination mit einem edlen Rotwein wie Brunello di Montalcino.
Vorbereitungszeit 35 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 35 Minuten
Gericht Hauptgericht, Klassiker, Pasta
Küche Italienisch, Toskanisch
Portionen 2 Personen
Kalorien 690 kcal

Kochutensilien

  • 1 Großer Schmortopf
  • 1 Pasta-Topf
  • 1 Sieb
  • 1 Holzlöffel
  • 1 Messer & Schneidebrett

Zutaten
  

Für das Ragout:

  • 300 g Wildschwein-Schulter gewürfelt
  • 1 Zwiebel
  • 1 Möhre
  • 1 Selleriestange
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 g stückige Tomaten
  • 150 ml kräftiger Rotwein
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 2 Blätter Lorbeer
  • Salz Pfeffer
  • Prise Piment

Für die Pasta:

  • 180 g Pappardelle frisch oder getrocknet, Bandnudeln
  • Salz
  • Frischer Pfeffer

Für das Finish:

  • Parmesan grob gehobelt
  • Frische Petersilie

Zubereitung
 

Vorbereitung:

  • Gemüse fein würfeln, Fleisch trocken tupfen.

Ragout schmoren:

  • Olivenöl im Topf erhitzen, Gemüse und Knoblauch anschwitzen.
  • Fleisch zugeben und kräftig anbraten.
  • Tomaten und Rotwein angießen, Kräuter zugeben, mit Salz, Pfeffer und Piment würzen.
  • Ragout bedeckt 90 Minuten bei milder Hitze schmoren.

Pasta kochen & servieren:

  • Pappardelle in Salzwasser al dente kochen, abgießen.
  • Pasta mit Ragout mischen, auf Tellern anrichten.
  • Mit Parmesan, Pfeffer und Petersilie garnieren.

Empfohlene Beilagen:

  • Toskanischer Brotsalat (Panzanella)
  • Gebratene Steinpilze
  • Antipasti mit Artischocken

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 690kcalKohlenhydrate: 61gEiweiß: 28gFett: 32g
Keyword Brunello, Pappardelle, Pasta, Ragout, Toskana, Weinbegleitung, Wildschwein
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner