Aromatische Auberginen mit würzigem Tomatenragout – das perfekte Weinpairing
Dieses Gericht vereint die herzhafte Fülle von gebackenen Auberginen mit einem intensiv-würzigen Tomatenragout und der nussigen Salznote von Manchego. Eine Kombination aus mediterraner Leichtigkeit und tiefen Umami-Aromen. Doch welcher Wein passt am besten zu diesem aromatischen Gericht? Carménère aus Chile ist die ideale Wahl – kräftig, würzig und mit genau der richtigen Frische, um die Aromen auszubalancieren.
Welche Weine passen am besten zu diesem Essen?
Die gebackenen Auberginen bringen eine samtige, fast cremige Textur, die sich mit dem würzigen, leicht säuerlichen Tomatenragout vereint. Der gereifte Manchego sorgt für eine nussige, salzige Note, die eine schöne Umami-Tiefe verleiht. Die richtige Weinbegleitung sollte genug Frucht, Säure und Struktur mitbringen, um die Tomaten und den Käse zu ergänzen, aber nicht von den zarten Auberginen dominiert zu werden.
1. Carménère aus Chile
➡ Warum? Carménère überzeugt mit würzigen Paprikanoten, dunkler Beerenfrucht und einer feinen Schokoladennote, die hervorragend mit dem Manchego und dem Tomatenragout harmonieren. Die samtigen Tannine sorgen für eine perfekte Balance und runden die Aromen ab.
✔ Empfohlene Region: Colchagua Valley, Chile
2. Grenache/Garnacha aus Frankreich oder Spanien
➡ Warum? Die fruchtbetonte, samtige Art eines Grenache bringt eine herrliche Saftigkeit und Würze, die sowohl die Aubergine als auch das Tomatenragout abrundet. Die mittleren Tannine sorgen für eine angenehme Struktur.
✔ Empfohlene Region: Priorat, Spanien oder Côtes du Rhône, Frankreich
3. Nero d’Avola aus Sizilien
➡ Warum? Dieser italienische Rotwein hat kräftige Kirschnoten, eine feine Würze und weiche Tannine, die perfekt mit den süßlich-würzigen Noten der Aubergine und dem intensiven Manchego harmonieren.
✔ Empfohlene Region: Sizilien, Italien
Das Rezept:
Gebackene Auberginen mit Tomatenragout und Manchego
Kochutensilien
- 1 Messer & Schneidebrett
- 1 Backblech mit Backpapier
- 1 Pfanne für das Tomatenragout
- 1 Reibe für den Manchego
Zutaten
2 große Auberginen
Für das Tomatenragout:
- 400 g gehackte Tomaten Dose
- 1 kleine Zwiebel fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe gehackt
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Oregano
- ½ TL Kreuzkümmel
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
100 g Manchego-Käse, gerieben
1 EL Olivenöl zum Bestreichen
Zubereitung
Auberginen vorbereiten & backen:
- Auberginen halbieren und mit einem Messer das Fruchtfleisch vorsichtig einritzen.
- Mit Olivenöl bestreichen, leicht salzen und auf ein Backblech legen.
- Bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen, bis das Fruchtfleisch weich ist.
Tomatenragout zubereiten:
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen.
- Tomaten, Oregano, Kreuzkümmel, Salz & Pfeffer hinzufügen.
- Alles etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis das Ragout leicht eingedickt ist.
Auberginen füllen & überbacken:
- Das weiche Auberginenfleisch mit einer Gabel leicht zerdrücken.
- Tomatenragout darauf verteilen, mit geriebenem Manchego bestreuen.
- Nochmals 10 Minuten im Ofen überbacken, bis der Käse goldbraun ist.
Empfohlene Beilagen
- Knuspriges Baguette oder Ciabatta
- Frischer Rucola-Salat mit Zitronen-Dressing
- Geröstete Kichererbsen mit Paprika