Erbsen-Minz-Suppe mit knusprigem Parmesanchip

Rezeptidee Wein zum Essen Erbsen-Minz-Suppe mit knusprigem Parmesanchip, serviert mit einem Glas Sauvignon Blanc

Frische Frühlingsküche mit perfektem Weinpairing

Diese frische, leichte Erbsen-Minz-Suppe kombiniert die natürliche Süße von Erbsen mit der belebenden Frische von Minze. Durch einen Hauch Zitronensaft wird die Suppe noch lebendiger und harmoniert wunderbar mit den Aromen des Frühlings. Als herzhafter Kontrast sorgt der knusprige Parmesanchip für eine feine salzige und würzige Note. Doch welcher Wein passt am besten zu dieser eleganten Frühlingssuppe? Ein knackiger Sauvignon Blanc oder ein Grüner Veltliner bringen mit ihrer frischen Säure, feinen Zitrusnoten und kräuterigen Aromen eine perfekte Balance zur Süße der Erbsen und zur Frische der Minze.

Welche Weine passen am besten zu diesem Essen?

Diese Suppe lebt von der Süße der Erbsen, der erfrischenden Minze und der feinen Säure der Zitrone. Der Parmesanchip bringt eine kräftige, würzige Komponente ins Spiel. Der ideale Wein sollte frische Säure, lebendige Frucht und eine feine Kräuterwürze besitzen, um mit den Aromen der Suppe perfekt zu harmonieren.

1. Sauvignon Blanc von der Loire (Hauptempfehlung)

Warum? Sauvignon Blanc von der Loire besticht durch seine knackige Säure, feine Zitrus- und Stachelbeeraromen sowie subtile Kräuterwürze, die die Süße der Erbsen und die Frische der Minze ideal ergänzen.
Empfohlene Region: Loire, Frankreich

2. Grüner Veltliner aus der Wachau (Österreich)

Warum? Der leichte Pfefferhauch des Grünen Veltliners, kombiniert mit einer angenehmen Frische und Mineralität, sorgt für ein schönes Gegenspiel zur Süße der Erbsen und dem salzigen Parmesanchip.
Empfohlene Region: Wachau, Österreich

3. Albariño aus Rías Baixas (Spanien)

Warum? Albariño überzeugt mit feinen Zitrusnoten, mineralischer Frische und einer leichten Salzigkeit, die sich harmonisch mit der Cremigkeit der Suppe verbindet.
Empfohlene Region: Rías Baixas, Spanien

Das Rezept:

Erbsen-Minz-Suppe mit knusprigem Parmesanchip

Avatar Wine and Food LoverFoodie
Eine frühlingshafte Erbsen-Minz-Suppe mit cremiger Konsistenz, abgerundet durch die Frische von Minze und einem Hauch Zitrone. Der knusprige Parmesanchip sorgt für einen spannenden Kontrast. Perfekt begleitet von einem Sauvignon Blanc oder einem Grünen Veltliner.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht, Vorspeise
Küche Europäische Küche, Mediterran
Portionen 2 Personen
Kalorien 380 kcal

Kochutensilien

  • 1 Schneidebrett & Messer
  • 1 Großer Topf
  • 1 Pürierstab oder Mixer
  • 1 Backblech & Backpapier

Zutaten
  

Für die Erbsen-Minz-Suppe:

  • 300 g frische oder TK-Erbsen
  • 1 kleine Zwiebel fein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe fein gehackt
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne oder Kokosmilch optional für extra Cremigkeit
  • 1 EL Olivenöl
  • ½ TL Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Handvoll frische Minze grob gehackt
  • Saft von ½ Zitrone

Für die Parmesanchips:

  • 50 g frisch geriebener Parmesan

Zubereitung
 

Suppe vorbereiten:

  • Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln glasig anschwitzen.
  • Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
  • Erbsen dazugeben und mit Gemüsebrühe aufgießen. 5–7 Minuten köcheln lassen, bis die Erbsen weich sind.
  • Vom Herd nehmen, Minze und Zitronensaft hinzufügen.

Suppe pürieren & abschmecken:

  • Die Suppe mit einem Pürierstab oder Mixer fein pürieren, bis sie cremig ist.
  • Nach Belieben Sahne oder Kokosmilch unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Parmesanchips backen:

  • Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Den Parmesan in kleinen Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und leicht flach drücken.
  • 5–7 Minuten backen, bis die Chips goldbraun und knusprig sind.
  • Abkühlen lassen und vorsichtig vom Backpapier lösen.

Servieren:

  • Die Suppe in Schüsseln füllen.
  • Mit frischer Minze und einem Spritzer Zitronensaft garnieren.
  • Die knusprigen Parmesanchips als Topping oder Beilage servieren.

Empfohlene Beilagen

  • Geröstetes Ciabatta mit Knoblauchöl
  • Ein leichter Rucola-Salat mit Zitronen-Dressing
  • Gebackene Süßkartoffel-Wedges als herzhafte Ergänzung

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 380kcalKohlenhydrate: 30gEiweiß: 12gFett: 22g
Keyword Erbsensuppe, Frühling, Grüner Veltliner, Minze, Parmesanchip, Sauvignon Blanc, Vegetarisch, Wein & Essen Pairing
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner