Herzhafter toskanischer Gemüseeintopf mit traditioneller Weinbegleitung
Wein zum Essen und Ribollita – ein perfektes Duo aus toskanischer Tradition und kulinarischer Herzlichkeit. Diese reichhaltige Gemüsesuppe mit Grünkohl, Bohnen, alten Brotwürfeln und aromatischen Kräutern ist ein Klassiker der rustikalen Küche. Ribollita zeichnet sich durch ihre kräftige, würzige Geschmackswelt und ihre sättigende Qualität aus – ein echtes Wohlfühlgericht. Die Kombination mit dem Chianti Colli Senesi DOCG sorgt für ein vorausschauendes Foodpairing, das die erdigen und fruchtigen Noten der Suppe perfekt ergänzt und für ein harmonisches Genusserlebnis sorgt.
Ideale Weinbegleitung: Chianti Colli Senesi DOCG (Toskana, Italien)
Der Chianti Colli Senesi DOCG zeichnet sich durch seine lebendige Säure, seine fruchtigen Kirschnoten und sanfte Gewürznuancen aus. Seine mittleren Tannine bieten genug Struktur, um der herzhaften und teils rustikalen Ribollita gerecht zu werden, ohne die leichten Gemüsenoten zu überlagern. Die Kombination sorgt am Gaumen für eine ausgewogene Balance zwischen Frische und Fülle, die das Gericht in seiner Bödenverbundenheit optimal unterstützt. Alternativ passt ein eleganter Pinot Noir aus Oregon (USA), der mit feiner Frucht und zurückhaltender Würze das Geschmackserlebnis modern interpretiert.
Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht
Morellino di Scansano DOCG (Toskana, Italien)
Fruchtige Beerenaromen und milde Tannine dieses Rotweins harmonieren wundervoll mit den vielfältigen Gemüsenoten und der intensiven Textur der Ribollita. Der Wein unterstützt die rustikalen Aromen und sorgt für ein vollmundiges Geschmackserlebnis. Seine anhaltende Frische belebt den Gaumen und bringt Schwung in jede Schüssel dieses deftigen Eintopfs. Besonders die reifen, roten Früchte des Morellino treffen ideal auf die erdige Tiefe und leichte Würze der Bohnen und des Grünkohls.
Rosso di Montalcino DOC (Toskana, Italien)
Dieser Wein bringt durch seine frische Fruchtigkeit, moderate Tannine und leichte Würze eine schöne Komplexität ins Spiel. Er betont die herzhaften Elemente im Gericht und sorgt für einen harmonischen Abschluss. Die ausgewogene Frucht sorgt für einen lebendigen Kontrast zum Gemüse, während die elegante Würze des Rosso di Montalcino die dezenten Kräuter der Ribollita perfekt aufnimmt und verlängert.
Vernaccia di San Gimignano DOCG (Toskana, Italien)
Als frischer, mineralischer Weißwein mit floralen und zitrischen Noten bringt er einen leichten Kontrast zur intensiven Suppe. Er belebt den Gaumen und sorgt für eine angenehme Frische und Leichtigkeit bei der Mahlzeit. Die leichte, zurückhaltende Säure und seine mineralische Tiefe kitzeln die Aromen von Weißkohl, Sellerie und Kartoffel hervor und machen Ribollita zum modernen Genuss mit weißem Wein.
Chianti Rufina DOCG (Toskana, Italien)
Ein typischer Chianti mit ausbalancierter Säure und würziger Frucht, die die komplexen Aromen der Ribollita wunderbar ergänzt. Seine Struktur verleiht dem Gericht Tiefe und Finesse. Der leicht kräutrige Charakter harmoniert mit den toskanischen Aromaten im Eintopf, während die feinen Tannine einen stabilen Rahmen für die sättigende Konsistenz bilden.
Sangiovese Rosato IGT (Toskana, Italien)
Dieser frische, fruchtige Rosé bringt eine elegante Fruchtsüße und eine lebendige Säure mit, die als leichter Begleiter die Gemüsenoten unterstützt und die cremige Textur der Ribollita erfrischt. Seine feinen Aromen von wilden Erdbeeren und roten Johannisbeeren sorgen für sommerliche Leichtigkeit, die zu diesem Klassiker der Bauernküche einen genialen, modernen Twist setzt.
Das Rezept:
Ribollita
Kochutensilien
- 1 Großer Suppentopf
- 1 Holzlöffel
- 1 Messer & Schneidebrett
- 1 Sieb
- 1 Schale
Zutaten
Für die Suppe:
- 300 g Schwarzkohl Cavolo Nero oder Wirsing
- 200 g weiße Bohnen gekocht
- 2 mittelgroße Karotten
- 1 Stange Sellerie
- 1 Stange Lauch
- 1 Kartoffel
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Zweige Thymian
- 2 Scheiben altbackenes toskanisches Brot gewürfelt
- 800 ml Gemüsebrühe
- 3 EL Olivenöl extra vergine
- Salz Pfeffer
Für das Finish:
- Extra Olivenöl
- Frischer Pfeffer Thymian
Zubereitung
Vorbereitung:
- Gemüse schälen und klein schneiden, Bohnen abspülen, Brot würfeln.
Suppe kochen:
- Olivenöl im Topf erhitzen, Zwiebel, Knoblauch, Sellerie, Lauch und Karotten anschwitzen.
- Thymian, Schwarzkohl, Kartoffel und Bohnen zugeben, durchrühren.
- Brühe angießen, ca. 35 Min. köcheln lassen.
- Brot unterrühren, nochmals 10–15 Min. sämig kochen lassen.
Abschmecken & Servieren:
- Mit Salz, Pfeffer nachwürzen.
- Mit Olivenöl und Thymian servieren.
Empfohlene Beilagen:
- Toskanisches Landbrot
- Antipasti mit gegrilltem Gemüse
- Tomatensalat mit roten Zwiebeln