Auberginen-Parmigiana mit Basilikum und Mozzarella

Rezeptidee Wein zum Essen Auberginen-Parmigiana mit Tomatensauce & Mozzarella, serviert mit einem Glas Primitivo

Italienischer Klassiker mit perfekter Weinbegleitung

Parmigiana di Melanzane ist ein traditionelles italienisches Gericht, das geschichtete gebratene Auberginen, würzige Tomatensauce und geschmolzenen Mozzarella vereint. Die Kombination aus herzhaften Röstaromen, fruchtiger Sauce und cremigem Käse macht dieses Gericht zu einer der beliebtesten vegetarischen Spezialitäten der italienischen Küche. Doch welcher Wein passt am besten dazu? Ein Primitivo aus Apulien ist die ideale Wahl, da seine Fruchtigkeit und weichen Tannine die Aromen perfekt abrunden.

Welche Weine passen am besten zu diesem Essen?

Auberginen-Parmigiana vereint süßliche Röstaromen, fruchtige Tomatensauce und geschmolzenen Käse, wodurch das Gericht sowohl intensive als auch feine Aromen besitzt. Der Wein sollte genug Frucht und Säure mitbringen, um die Tomatensauce zu balancieren, aber gleichzeitig weiche Tannine besitzen, um die Röstaromen der Aubergine zu unterstreichen.

1. Primitivo aus Apulien (Hauptempfehlung)

Warum? Primitivo überzeugt mit reifer Frucht, feinen Gewürznoten und einer sanften Tanninstruktur, die die Fruchtigkeit der Tomatensauce und den geschmolzenen Mozzarella hervorragend ergänzen. Die milde Säure sorgt für eine harmonische Balance.
Empfohlene Region: Apulien, Italien

2. Nero d’Avola aus Sizilien

Warum? Nero d’Avola bringt kräftige Kirschnoten, eine feine Würze und weiche Tannine, die sich ideal mit der süßlichen Aubergine und dem geschmolzenen Käse verbinden.
Empfohlene Region: Sizilien, Italien

3. Chianti Classico aus der Toskana

Warum? Die kräftige Säure und die feine Würze des Chianti helfen, die Tomatensauce auszubalancieren. Die roten Fruchtnoten harmonieren perfekt mit den süßen Röstaromen der Aubergine.
Empfohlene Region: Toskana, Italien

Das Rezept:

Auberginen-Parmigiana mit Basilikum und Mozzarella

Avatar Wine and Food LoverFoodie
Gebackene Auberginen mit würziger Tomatensauce, cremigem Mozzarella und Parmesan – ein mediterraner Klassiker aus Italien. Perfekt kombiniert mit einem fruchtigen Primitivo.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Gericht Hauptgericht, Vegetarisch
Küche Italienisch, Mediterran
Portionen 2 Personen
Kalorien 620 kcal

Kochutensilien

  • 1 Messer & Schneidebrett
  • 1 Pfanne zum Anbraten der Auberginen
  • 1 Auflaufform
  • 1 Reibe für den Parmesan

Zutaten
  

  • 2 große Auberginen
  • 250 g Mozzarella am besten Büffelmozzarella
  • 400 g passierte Tomaten
  • 1 kleine Zwiebel fein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • ½ TL Oregano
  • 1 Handvoll frisches Basilikum
  • 40 g Parmesan frisch gerieben
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Mehl optional, zum Bestäuben der Auberginen

Zubereitung
 

Auberginen vorbereiten & braten:

  • Auberginen in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
  • Leicht salzen und 10 Minuten ruhen lassen, um überschüssige Flüssigkeit zu entziehen. Anschließend trocken tupfen.
  • In einer Pfanne mit Olivenöl portionsweise goldbraun anbraten.

Tomatensauce zubereiten:

  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen.
  • Passierte Tomaten und Oregano hinzufügen.
  • Ca. 10 Minuten köcheln lassen, mit Salz & Pfeffer abschmecken.

Auberginen schichten & backen:

  • Eine Schicht Auberginen in eine Auflaufform legen, mit Tomatensauce bedecken.
  • Eine Schicht Mozzarella und etwas Parmesan darübergeben.
  • Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind.
  • Mit Parmesan bestreuen und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 Minuten backen.

Empfohlene Beilagen

  • Frisches Ciabatta oder Focaccia
  • Rucola-Salat mit Zitronen-Dressing
  • Gegrilltes Gemüse (Zucchini, Paprika, Champignons)

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 620kcalKohlenhydrate: 45gEiweiß: 28gFett: 38g
Keyword Auberginen-Parmigiana, Basilikum, italienische Küche, Mozzarella, Primitivo, Vegetarisch, Wein & Essen Pairing
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner