Patatas a la Riojana

Wein zum Essen – Patatas a la Riojana mit Rioja Crianza auf Holztisch in Tapas-Bar in Logroño

Herzhaft, deftig, unwiderstehlich: Rioja auf dem Teller

Wein und Speisen aus einer Region ergeben oft das beste Paar – so auch hier. Patatas a la Riojana ist ein deftiger Eintopfklassiker aus der spanischen Weinregion Rioja. Mit Kartoffeln, würziger Chorizo, Zwiebeln und Paprika spiegelt er das rustikale Herz dieser Gegend wider. Dieses Gericht steht für pure Wohlfühlküche, kräftig und aromatisch. Die Chorizo bringt pikante Röstaromen, das Paprikapulver eine sanfte Schärfe. Perfekt für herbstliche oder winterliche Abende, wenn es draußen kühler wird. „Wein zum Essen“ ist hier wörtlich zu nehmen – und das Pairing mit einem gereiften Rioja Crianza ist nicht nur naheliegend, sondern schlichtweg genial.

Ideale Weinbegleitung: Rioja DOCa Crianza (Rioja, Spanien)

Ein Rioja DOCa Crianza ist wie gemacht für diese rustikale Spezialität aus Nordspanien. Der Wein bringt Noten von reifen roten Früchten, Leder, Tabak und sanften Holznuancen mit – Aromen, die sich wunderbar mit der würzigen Chorizo und dem rauchigen Paprikapulver verbinden. Die reife Tanninstruktur und die mittlere Säure sorgen dafür, dass der Wein dem kräftigen Eintopf standhält, ohne ihn zu dominieren. Zugleich unterstützt der Rioja die erdige Tiefe der Kartoffeln und bringt eine feine Eleganz ins Spiel. Ein Klassiker aus einer Region, die weiß, wie gut Wein und Speisen miteinander harmonieren.

Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht

DO Ribeira del Duero Crianza (Kastilien-León, Spanien)
Ein Tempranillo aus der DO Ribeira del Duero liefert eine kraftvolle Alternative zum Rioja. Mit Noten von Brombeere, Pflaume und dezenten Vanilleakzenten aus dem Barrique passt er exzellent zu würzigen Eintöpfen. Die präsenten, aber gut eingebundenen Tannine gleichen das Fett der Chorizo aus, während die Fruchtaromen den Paprika begleiten. Seine kühle Mineralität bringt Struktur und Tiefe, die Kartoffeln wirken dadurch weniger schwer. Ideal für Liebhaber spanischer Rotweine, die etwas komplexer und markanter als ein Rioja daherkommen, aber ebenso harmonisch zur deftigen Küche der Region passen.

Chianti Classico DOCG (Toskana, Italien)
Dieser toskanische Klassiker mit Sangiovese als Hauptrebsorte bringt rote Kirsche, Gewürze und Kräuter ins Spiel. Mit seiner frischen Säurestruktur schneidet er durch die üppige Textur der Patatas a la Riojana und wirkt zugleich belebend. Die dezente Holzreife eines Classico verleiht ihm Rückgrat genug, um mit der Chorizo mitzuhalten, ohne das Gericht zu erschlagen. Zudem harmoniert die kräuterwürzige Aromatik mit den Paprikanoten und Zwiebeln im Eintopf. Ein mediterraner Partner, der aus einem spanischen Traditionsgericht ein südeuropäisches Geschmackserlebnis macht.

Pfalz Dornfelder QbA trocken (Pfalz, Deutschland)
Ein trocken ausgebauter Dornfelder aus der Pfalz ist eine spannende deutsche Variante zu den spanischen Klassikern. Seine kräftige Farbe, seine dunkle Frucht und die samtige Struktur machen ihn zum idealen Begleiter für würzige Eintöpfe. Die Aromen von Kirsche, Holunder und etwas Bitterschokolade passen perfekt zur rauchigen Chorizo. Die dezente Restsüße vieler Dornfelder rundet das pikante Gericht harmonisch ab und gleicht die Schärfe sanft aus. Damit beweist dieser Rotwein, dass auch deutsche Gewächse hervorragend zur Iberischen Hausmannskost passen können.

Monastrell DO Jumilla (Murcia, Spanien)
Monastrell, auch als Mourvèdre bekannt, ist in Jumilla zuhause – heiß, trocken, sonnenverwöhnt. Der daraus entstehende Wein ist intensiv, mit Aromen von Pflaume, schwarzem Pfeffer, Rosmarin und Garrigue. Die kräftige Würze ergänzt die Chorizo, während die Dichte und Struktur perfekt mit der sämigen Textur der Kartoffeln harmonieren. Seine rustikale Art trifft genau den Charakter des Gerichts: deftig, aber nicht plump. Ein Wein, der regionale Nähe ausstrahlt und die kulinarischen Wurzeln des Eintopfs in den Vordergrund rückt.

Tannat (Canelones, Uruguay)
Der Tannat aus Uruguay ist kraftvoll, dunkel, würzig – und damit ein echter Geheimtipp. Trotz seiner Tanninstruktur wirkt er durch moderne Vinifikation oft runder als sein französisches Vorbild. Seine Aromen von Pflaumen, Brombeeren, Rauch und dunkler Schokolade stehen der Chorizo in nichts nach. Er bringt Tiefe und Länge mit, ohne dem Gericht seine Seele zu nehmen. Die herzhafte Kombination mit Kartoffeln verlangt nach einem Partner mit Substanz – und der Tannat erfüllt diese Aufgabe mit Bravour. Eine ungewöhnliche, aber lohnende Entdeckung.

Das Rezept:

Wein zum Essen – Patatas a la Riojana mit Rioja Crianza auf Holztisch in Tapas-Bar in Logroño

Patatas a la Riojana

Dieser klassische spanische Kartoffeleintopf stammt aus der Rioja-Region und bringt rustikale Aromen auf den Teller. Mit würziger Chorizo, Paprika und Zwiebeln vereint er einfache Zutaten zu einem intensiven Geschmackserlebnis. Ideal für kalte Tage, sättigend und voller Seele. Die Röstaromen der Chorizo und das rauchige Paprikapulver machen das Gericht besonders spannend für Weinbegleitungen. Ein Glas Rioja DOCa Crianza bringt dabei die kulinarische Herkunft wunderbar zur Geltung.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Spanisch
Portionen 2 Personen
Kalorien 580 kcal

Kochutensilien

  • 1 Topf
  • 1 Schneidebrett & Messer
  • 1 Holzlöffel
  • 1 Teller & Servierlöffel

Zutaten
  

Gemüse & Basis

  • 500  g festkochende Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika
  • Fleisch & Würze
  • 150  g Chorizo mild oder pikant
  • 1  TL edelsüßes Paprikapulver
  • ½  TL geräuchertes Paprikapulver
  • Salz & schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Flüssigkeit & Abrundung

  • 400  ml Gemüsebrühe
  • 2  EL Olivenöl
  • 1  TL gehackte Petersilie frisch

Zubereitung
 

Vorbereitung

  • Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden
  • Zwiebel, Knoblauch und Paprika fein würfeln
  • Chorizo in Scheiben schneiden

Anbraten & Würzen

  • Olivenöl in einem Topf erhitzen
  • Zwiebeln, Knoblauch und Chorizo darin anbraten
  • Paprika und Paprikapulver zugeben und kurz mitrösten

Kochen & Abschmecken

  • Kartoffeln hinzufügen, mit Brühe aufgießen
  • 25–30 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind
  • Mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken

Anrichten

  • In tiefen Tellern servieren
  • Nach Belieben mit Brot oder Oliven begleiten

Empfohlene Beilagen:

  • Rustikales Landbrot
  • In Olivenöl eingelegte grüne Oliven
  • Kleine Tapas-Schälchen mit Aioli

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 580kcalKohlenhydrate: 48gEiweiß: 18gFett: 35g
Keyword Chorizo, Eintopf, Kartoffeln, Rioja, rustikal, spanisch, spanische Hausmannskost, Weinbegleitung
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat