 
						
			
		Cinsault – Der elegante Teamplayer aus dem Mittelmeerraum
Cinsault (auch Cinsaut) ist eine traditionelle Rebsorte aus dem südlichen Frankreich, die heute nicht nur in der Provence, im Languedoc und im Rhônental eine wichtige Rolle spielt, sondern auch in Südafrika, dem Libanon und Nordafrika. Besonders beliebt ist Cinsault als Verschnittpartner (z. B. mit Grenache oder Syrah), aber auch als leichter, duftiger Rotwein oder feiner Rosé erfreut er sich wachsender Beliebtheit.
Typisch für Cinsault sind weiche Tannine, milde Säure, eine florale Aromatik sowie fruchtige Noten von Himbeere, Erdbeere, Granatapfel, getrockneten Kräutern und Pfeffer. In der Cuvée bringt er Frische und Eleganz ein, solo vinifiziert begeistert er durch seine Leichtigkeit und Zugänglichkeit.
🔹 Französischer Cinsault (Provence, Languedoc): Leicht, duftig, floral, oft als Rosé mit roten Beeren und feiner Würze.
🔹 Südafrikanischer Cinsault: Frischer Stil, lebendige Frucht, oft in natural wines oder Einzellagen ausgebaut.
🔹 Libanesischer Cinsault: Tiefer, gewürzter Charakter, kraftvoll und ausdrucksstark im Verschnitt mit Carignan oder Cabernet.
➡ Welche Speisen passen perfekt zu Cinsault? Hier kommen die besten Kombinationen!
🥂 Cinsault & Speisen – Die besten Food-Pairings
1️⃣ Fruchtiger Rosé-Cinsault (z. B. aus der Provence)
Geschmack: Frisch, fruchtig, blumig, mild und animierend.
Typische Aromen: Himbeere, weiße Blüte, Erdbeere, rosa Grapefruit, Rosmarin.
✅ Beste Food-Pairings:
✔ Sommergerichte & leichte Küche → Niçoise-Salat, Ziegenkäse-Crostini, Wassermelone-Feta-Salat
✔ Fisch & Meeresfrüchte vom Grill → Dorade, Thunfischsteak, Garnelen
✔ Mittelmeer-Fingerfood & Dips → Tapenade, Oliven, Bruschetta
➤ Empfohlene Rezepte:
• Ziegenkäse-Crostini mit Honig und Lavendel
• Grillgarnelen mit Rosmarin und Zitrone
2️⃣ Leichter, fruchtiger Rotwein aus Cinsault (z. B. Languedoc, Südafrika)
Geschmack: Weich, zugänglich, moderater Alkohol, fruchtbetont.
Typische Aromen: Erdbeere, Sauerkirsche, Pfeffer, getrocknete Kräuter.
✅ Beste Food-Pairings:
✔ Vegetarische Gerichte & mediterrane Küche → Ratatouille, Auberginen-Pasta, Kichererbsensalat
✔ Geflügel & Grillgerichte → Hähnchenschenkel, gegrillte Wachteln, Putenrouladen
✔ Würzige Käse & Flammkuchen → Reblochon, Ziegenkäse, herzhafter Gemüsekuchen
➤ Empfohlene Rezepte:
• Auberginen-Ratatouille mit Thymian
• Hähnchenschenkel mit Paprika und Cinsault-Jus
3️⃣ Gereifter oder kraftvoller Cinsault (z. B. Libanon, Südafrika)
Geschmack: Strukturierter, würziger, komplexer mit Tiefe.
Typische Aromen: Schwarzkirsche, Backpflaume, Leder, Nelke, Garrigue.
✅ Beste Food-Pairings:
✔ Orientalisch gewürzte Gerichte & Tagines → Lamm mit Trockenfrüchten, Ras el Hanout, Couscous
✔ Schmorgerichte & rustikale Speisen → Linseneintopf, Cassoulet, Pilzragout
✔ Reife Käse & gebackene Snacks → Gruyère, Halloumi, Pastilla
➤ Empfohlene Rezepte:
• Lamm-Tagine mit Aprikosen und Mandeln
• Cassoulet mit Bohnen, Wurst & Cinsault
🔍 Cinsault & Speisen-Pairing auf einen Blick
| Cinsault-Stil | Beste Food-Pairings | 
|---|---|
| Fruchtiger Rosé | Fisch, Mezze, Ziegenkäse, Sommerküche | 
| Leichter Rotwein | Geflügel, Gemüsegerichte, mediterrane Küche | 
| Gereifter, kraftvoller Cinsault | Lamm, orientalisch, Schmorgerichte, reifer Käse | 
📌 Tipp: Cinsault sollte als Rotwein leicht gekühlt bei 14–16 °C, als Rosé bei 8–10 °C serviert werden.
🚀 Fazit: Warum Cinsault ein echter Food-Allrounder ist
Cinsault begeistert durch seine Vielseitigkeit: Als leichter Rotwein, eleganter Rosé oder kraftvoller Speisenbegleiter passt er ideal zur mediterranen, orientalischen und sommerlichen Küche. Eine Rebsorte, die Feinschmecker mit Finesse und Frische überzeugt!
Neueste Rezepte mit Cinsault als Speisenbegleitung
Gefüllte Quitten mit Lammhack & orientalischen Gewürzen
Ein aromatischer Brückenschlag zwischen Orient und Herbstküche Wein zum Essen zeigt, wie sich die Aromen [...]
Okt.
Fritto Misto Piemontese
Italienische Klassiker im goldenen Kleid – Wein und Speisen als Fest für alle Sinne Wein [...]
Aug.
Filet Mignon de Porc (Schweinefilet mit Kräutern)
Französische Finesse – Wein und Speisen auf höchstem Niveau Wein zum Essen erschließt mit Filet [...]
Aug.
Ratatouille auf Loire-Art
Sommerliches Gemüse-Highlight – Wein und Speisen in mediterraner Harmonie Wein zum Essen ist das perfekte [...]
Aug.
Quiche Lorraine
Französischer Bistroklassiker neu interpretiert – Wein und Speisen zelebriert Wein zum Essen ist das Herz [...]
Aug.
Agnolotti del Plin
Piemontesischer Pasta-Klassiker: Wein und Speisen in eleganter Harmonie Wein zum Essen spielt eine Hauptrolle bei [...]
Aug.
Gorgonzola Dolce mit fermentierten Feigen & Walnüssen
Moderne Käsekunst und aromatische Fermentation: Genussmomente rund um Wein zum Essen Wein zum Essen steht [...]
Aug.
Gebackener Camembert mit fermentierten Pilzen & Kräutern
Französischer Ofengenuss trifft Aromaexplosion im Glas Wein zum Essen kann kaum abwechslungsreicher interpretiert werden: Hier [...]
Aug.
Sauerteig-Crostini mit gereiftem Ziegenkäse & Kimchi
Fermentierte Frische trifft Cremigkeit – Wein zum Essen neu gedacht Wein zum Essen ist mehr [...]
Aug.

 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							