
Cinsault – Der elegante Teamplayer aus dem Mittelmeerraum
Cinsault (auch Cinsaut) ist eine traditionelle Rebsorte aus dem südlichen Frankreich, die heute nicht nur in der Provence, im Languedoc und im Rhônental eine wichtige Rolle spielt, sondern auch in Südafrika, dem Libanon und Nordafrika. Besonders beliebt ist Cinsault als Verschnittpartner (z. B. mit Grenache oder Syrah), aber auch als leichter, duftiger Rotwein oder feiner Rosé erfreut er sich wachsender Beliebtheit.
Typisch für Cinsault sind weiche Tannine, milde Säure, eine florale Aromatik sowie fruchtige Noten von Himbeere, Erdbeere, Granatapfel, getrockneten Kräutern und Pfeffer. In der Cuvée bringt er Frische und Eleganz ein, solo vinifiziert begeistert er durch seine Leichtigkeit und Zugänglichkeit.
🔹 Französischer Cinsault (Provence, Languedoc): Leicht, duftig, floral, oft als Rosé mit roten Beeren und feiner Würze.
🔹 Südafrikanischer Cinsault: Frischer Stil, lebendige Frucht, oft in natural wines oder Einzellagen ausgebaut.
🔹 Libanesischer Cinsault: Tiefer, gewürzter Charakter, kraftvoll und ausdrucksstark im Verschnitt mit Carignan oder Cabernet.
➡ Welche Speisen passen perfekt zu Cinsault? Hier kommen die besten Kombinationen!
🥂 Cinsault & Speisen – Die besten Food-Pairings
1️⃣ Fruchtiger Rosé-Cinsault (z. B. aus der Provence)
Geschmack: Frisch, fruchtig, blumig, mild und animierend.
Typische Aromen: Himbeere, weiße Blüte, Erdbeere, rosa Grapefruit, Rosmarin.
✅ Beste Food-Pairings:
✔ Sommergerichte & leichte Küche → Niçoise-Salat, Ziegenkäse-Crostini, Wassermelone-Feta-Salat
✔ Fisch & Meeresfrüchte vom Grill → Dorade, Thunfischsteak, Garnelen
✔ Mittelmeer-Fingerfood & Dips → Tapenade, Oliven, Bruschetta
➤ Empfohlene Rezepte:
• Ziegenkäse-Crostini mit Honig und Lavendel
• Grillgarnelen mit Rosmarin und Zitrone
2️⃣ Leichter, fruchtiger Rotwein aus Cinsault (z. B. Languedoc, Südafrika)
Geschmack: Weich, zugänglich, moderater Alkohol, fruchtbetont.
Typische Aromen: Erdbeere, Sauerkirsche, Pfeffer, getrocknete Kräuter.
✅ Beste Food-Pairings:
✔ Vegetarische Gerichte & mediterrane Küche → Ratatouille, Auberginen-Pasta, Kichererbsensalat
✔ Geflügel & Grillgerichte → Hähnchenschenkel, gegrillte Wachteln, Putenrouladen
✔ Würzige Käse & Flammkuchen → Reblochon, Ziegenkäse, herzhafter Gemüsekuchen
➤ Empfohlene Rezepte:
• Auberginen-Ratatouille mit Thymian
• Hähnchenschenkel mit Paprika und Cinsault-Jus
3️⃣ Gereifter oder kraftvoller Cinsault (z. B. Libanon, Südafrika)
Geschmack: Strukturierter, würziger, komplexer mit Tiefe.
Typische Aromen: Schwarzkirsche, Backpflaume, Leder, Nelke, Garrigue.
✅ Beste Food-Pairings:
✔ Orientalisch gewürzte Gerichte & Tagines → Lamm mit Trockenfrüchten, Ras el Hanout, Couscous
✔ Schmorgerichte & rustikale Speisen → Linseneintopf, Cassoulet, Pilzragout
✔ Reife Käse & gebackene Snacks → Gruyère, Halloumi, Pastilla
➤ Empfohlene Rezepte:
• Lamm-Tagine mit Aprikosen und Mandeln
• Cassoulet mit Bohnen, Wurst & Cinsault
🔍 Cinsault & Speisen-Pairing auf einen Blick
Cinsault-Stil | Beste Food-Pairings |
---|---|
Fruchtiger Rosé | Fisch, Mezze, Ziegenkäse, Sommerküche |
Leichter Rotwein | Geflügel, Gemüsegerichte, mediterrane Küche |
Gereifter, kraftvoller Cinsault | Lamm, orientalisch, Schmorgerichte, reifer Käse |
📌 Tipp: Cinsault sollte als Rotwein leicht gekühlt bei 14–16 °C, als Rosé bei 8–10 °C serviert werden.
🚀 Fazit: Warum Cinsault ein echter Food-Allrounder ist
Cinsault begeistert durch seine Vielseitigkeit: Als leichter Rotwein, eleganter Rosé oder kraftvoller Speisenbegleiter passt er ideal zur mediterranen, orientalischen und sommerlichen Küche. Eine Rebsorte, die Feinschmecker mit Finesse und Frische überzeugt!
Neueste Rezepte mit Cinsault als Speisenbegleitung
Auberginenröllchen gefüllt mit Ricotta & Zitrone
Mediterrane Leichtigkeit mit cremiger Füllung Wein zum Essen kann so leicht, so frisch und so [...]
Juli
Tapenade-Tramezzini mit gegrilltem Gemüse & Burrata
Sommerlicher Hochgenuss zwischen zwei Brotscheiben Wein und Speisen harmonisch zu verbinden, ist das Herzstück jeder [...]
Juli
Lammspieße mit Lavendel, Knoblauch & Ratatouille-Gemüse
Mediterrane Grillspieße mit Provencal-Flair Eine aromatische Kombination aus zartem Lammfilet, parfumiert mit Lavendel und Knoblauch, [...]
Juli
Salade Niçoise mit frischem Thunfisch & Bohnen
Frische Provenzalische Klassiker: Fisch trifft Gemüse Eine moderne Interpretation des Klassikers aus der Côte d’Azur: [...]
Juli
Linguine mit getrockneten Tomaten, Kapern & Sardellen
Würzige Aromen, mediterrane Seele Dieses Gericht lebt von intensiven mediterranen Aromen: salzige Kapern, herzhafte Sardellen [...]
Juni
Pizza bianca mit Aprikosen, Ziegenkäse & Honig
Süße Eleganz trifft herzhafte Raffinesse: Sommerliche Pizza-Variation mit dem gewissen Etwas Diese Pizza bianca verzichtet [...]
Juni
Gegrillte Paprika mit Kapern, Mandeln & Thymianöl
Mediterran, aromatisch, kalt serviert: Ein sommerlicher Gemüsegenuss Diese kalt servierten gegrillten Paprika sind ein Paradebeispiel [...]
Juni
Souvlaki‑Spieße mit Schweinefilet & Oregano‑Zitronen‑Marinade
Frischer Grillgenuss aus Griechenland Zarte Schweinefiletwürfel werden in einer Mischung aus Oregano, Zitrone, Knoblauch und [...]
Juni
Mediterraner Halloumi‑Gemüse‑Grillteller mit Olivenöl & Zitrone
Bunter Grillteller voller mediterraner Aromen Gegrillter Halloumi trifft auf geschmortes Gemüse, wird mit gutem Olivenöl [...]
Juni