Franken – Silvaner, Schäufele & der Geschmack des Mainlands
Franken zählt zu den traditionsreichsten und zugleich charakterstärksten Weinregionen Deutschlands. Gelegen im nördlichen Bayern, entlang des Mains, verbindet das Gebiet mittelalterliche Weinstädte, markante Muschelkalkböden und eine eigenständige kulinarische Identität. Die Region ist berühmt für ihre trockenen Weißweine – allen voran den Silvaner – und für ihre deftige, aber feinsinnige Küche, die eng mit dem regionalen Weinbau verwoben ist.
Weinkultur in Franken
Die Weinbaugeschichte Frankens reicht bis in die Zeit der Kelten und Römer zurück. Ihren qualitativen Höhepunkt erreichte die Region im Mittelalter, als Fürstbischöfe und Klöster den fränkischen Wein zu einem begehrten Handelsgut machten. Heute ist Franken eines der 13 deutschen Anbaugebiete mit eigener Prägung: trocken, klar, mineralisch.
Typisch fränkisch sind die Steillagen entlang des Mains, das Bocksbeutel-Flaschenformat und die kompromisslose Stilistik: Hier dominiert nicht Frucht, sondern Herkunft. Der Fokus liegt auf terroirbetonten, meist trockenen Weinen mit Struktur und Charakter.
Rebsorten & Stilistik
Franken ist Silvaner-Land – hier erreicht diese Rebsorte ihre weltweit renommierteste Ausprägung. Daneben spielen Müller-Thurgau, Bacchus, Riesling und zunehmend auch Burgundersorten eine Rolle. Rote Rebsorten wie Spätburgunder und Domina runden das Profil ab.
-
Silvaner – Kräftig, mineralisch, trocken. Der Inbegriff fränkischer Weinidentität.
-
Müller-Thurgau – Frisch, floral, mit milder Säure.
-
Bacchus – Aromatisch und blumig, oft halbtrocken.
-
Spätburgunder – Elegant, mit feiner Frucht und Substanz.
-
Domina – Würzig, tiefdunkel, mit kraftvollen Tanninen.
Fränkische Küche: Deftig, herzhaft & weinfreundlich
Die Küche Frankens ist bodenständig, saisonal und ideal auf den regionalen Wein abgestimmt. Typische Zutaten sind Schwein, Wurzelgemüse, Meerrettich und Brotteig. Viele Gerichte stammen aus bäuerlicher Tradition und wurden über Generationen bewahrt.
Typische Gerichte aus Franken:
-
Fränkisches Schäufele – Schweineschulter mit knuspriger Kruste und Biersauce.
-
Blaue Zipfel – In Essig-Zwiebel-Sud gegarte Bratwürste.
-
Gerupfter – Angemachter Camembert mit Zwiebeln, Paprika und Kümmel.
-
Fränkischer Zwiebelkuchen – Herzhafter Hefekuchen mit Zwiebeln und Speck.
-
Hiffenmark-Krapfen – Gefüllte Hefekrapfen mit Hagebuttenmarmelade.
Wein & Essen: Franken im Glas & auf dem Teller
Fränkischer Wein verlangt nach regionaler Küche – und umgekehrt. Der Silvaner ergänzt perfekt die Würze von Bratwürsten, Meerrettich oder Zwiebelkuchen. Schäufele und Domina sind ein kräftiges Duo, während ein Bacchus ideal zu fränkischen Brotzeiten oder einem Gerupften passt. Fränkische Weine glänzen durch ihre Vielschichtigkeit und Struktur – und beweisen, dass Herkunft schmeckbar ist.
Top 10 Rezepte mit Weinempfehlungen aus Franken – Genuss & Foodpairing aus Frankens Weinregionen
Neueste Speisenempfehlungen zu Weinen aus Franken
Gerupfter (angemachter Camembert)
Ein fränkischer Klassiker mit Seele und Charakter Wein zum Essen steht hier für authentische Heimatküche, [...]
Okt.
Fränkische Bratwürste mit Sauerkraut
Würzig, bodenständig und typisch fränkisch – ein echter Regional-Klassiker Ein perfektes Gericht für alle, die [...]
Okt.
Blaue Zipfel (Bratwürste in Essigsud)
Fränkischer Klassiker mit Würze und Charakter Wein und Speisen aus Franken gehören zu den ehrlichsten [...]
Okt.
Fränkischer Zwiebelkuchen
Fränkische Herbstküche in ihrer duftendsten Form Wein zum Essen heißt auch, regionale Klassiker mit der [...]
Okt.
Fränkisches Schäufele
Zartes Schwein, knusprige Kruste & Franken im Glas Wein zum Essen ist im Fall von [...]
Okt.
Wildschweinkeule mit Preiselbeerjus & Serviettenknödeln
Herzhaft, aromatisch und festlich – ein Klassiker für Genießer Ein perfektes Gericht für alle, die [...]
Okt.
Sellerie-Steak mit Haselnuss-Pesto & Ofenkartoffeln
Herbstlich aromatisch, nussig und elegant Ein ideales Gericht für alle, die Wein zum Essen lieben [...]
Okt.
Kalbsragout mit Steinpilzen & Bandnudeln
Herbstlicher Genuss mit feinem Kalbfleisch und Pilzaromen Ein klassisches Beispiel für Wein zum Essen: Zartes [...]
Okt.
Risotto mit Kastanien, Lauch & Taleggio
Cremiges Herbstgericht mit würzigem Käse und nussigen Aromen Ein cremiges Risotto mit Kastanien, Lauch und [...]
Okt.
Rote-Linsen-Eintopf mit Kürbis & Chorizo
Kräftig, würzig und wärmend – ein Herbstgericht mit mediterranem Charakter Wein zum Essen steht für [...]
Okt.
Pastinakencremesuppe mit Apfelchips & Walnussöl
Herbstlich, nussig und elegant – eine Suppe mit Charakter Wein zum Essen bedeutet, saisonale Zutaten [...]
Okt.
Pilz-Strudel mit Lauch & Kräuterrahm
Herbstlicher Genuss mit aromatischer Leichtigkeit Wein zum Essen steht für feine Kombinationen aus saisonalen Zutaten [...]
Okt.
Gefüllte Quitten mit Lammhack & orientalischen Gewürzen
Ein aromatischer Brückenschlag zwischen Orient und Herbstküche Wein zum Essen zeigt, wie sich die Aromen [...]
Okt.
Gerösteter Blumenkohl mit Haselnussbutter & Parmesan-Crumble
Nussig, würzig, elegant – ein vegetarisches Herbstgericht mit Tiefgang Wein zum Essen steht für raffinierte [...]
Okt.
Pasta al Tartufo Nero – Tagliolini mit schwarzem Trüffel & Butter
Edle Einfachheit – wie Luxus und Understatement auf dem Teller verschmelzen Wein zum Essen zeigt, [...]
Okt.
Steinpilz-Polenta mit Parmesan & Kräuteröl
Cremige Polenta, erdige Pilze und feine Kräuter – ein Herbstgericht voller Tiefe Wein zum Essen [...]
Okt.
Karamellisierte Rote-Bete-Tarte mit Ziegenkäse & Thymian
Herbstlich, aromatisch, ausgewogen – ein Genuss zwischen Süße und Würze Wein zum Essen bedeutet, saisonale [...]
Okt.
Herbstsalat mit Birne, Walnuss & Gorgonzola
Knackige Frische, herbstliche Aromen und cremige Harmonie Wein zum Essen zeigt, wie einfach sich saisonale [...]
Okt.
Gebratene Gänsekeule mit Quitten-Rotkohl & Kartoffelknödeln
Herbstliche Festtagsküche mit Charakter und Harmonie Wein zum Essen bedeutet Genuss mit allen Sinnen – [...]
Okt.
Reh-Ragout mit Preiselbeeren & Serviettenknödeln
Herzhaft, fruchtig, fein – Wildküche trifft Weinleidenschaft Wein zum Essen bedeutet, aus jeder Jahreszeit das [...]
Okt.
Wildschweinragout mit Polenta & Rosmarin
Deftig, samtig, würzig – ein Herbstklassiker mit Tiefe Wein zum Essen heißt, Aromen in Balance [...]
Okt.
Gebratene Gänseleber mit Apfel-Birnen-Chutney & Brioche
Süße, Würze und Schmelz – das perfekte Spiel von Wein und Speisen Wein zum Essen [...]
Okt.
Pastinaken-Kürbis-Suppe mit Curry & gerösteten Kichererbsen
Samtig, würzig, knusprig – die Wohlfühlsuppe für den Herbst Wein zum Essen lebt von Balance [...]
Okt.
Hirschrücken im Kräutermantel mit Selleriepüree & Rotweinschalotten
Aromakomposition trifft Eleganz – ein Genuss im großen Stil Wein zum Essen bedeutet, Gerichte zu [...]
Okt.
