Kategoriebild Rebsorte Vernatsch Vernatsch-Wein im Glas mit Speisenbegleitung wie Südtiroler Marende und ein Glas Vernatsch

Vernatsch, Schiava

Zu den Rezepten

Vernatsch – Frische, Trinkfreude & alpine Eleganz aus Südtirol

Vernatsch – auch bekannt als Schiava – ist eine traditionsreiche Rotweinsorte aus Südtirol und dem angrenzenden Trentino. Typisch für diese Rebsorte sind helle Farbe, feine Frucht, milde Tannine und ein leichtfüßiger Charakter. Bekannte Spielarten sind der Kalterersee (Lago di Caldaro) und der St. Magdalener.

Aromen von Sauerkirsche, Erdbeere, Mandel, Veilchen, Hagebutte und Kräutern machen Vernatsch zu einem vielseitigen Speisenbegleiter – am besten leicht gekühlt serviert.

🔹 Junger Vernatsch / Kalterersee: Fruchtig, duftig, leicht – ideal für Brotzeit und einfache Gerichte.
🔹 St. Magdalener: Etwas kräftiger, mit Lagrein verschnitten – mehr Tiefe & Struktur.
🔹 Vernatsch mit Ausbau / Alte Reben: Feiner, komplexer, mit erdigen Noten und Potenzial.

➡ Vernatsch passt wunderbar zu alpenländischer Küche, Vesperplatten, Pilzgerichten, Knödeln & gebratenem Geflügel.


1️⃣ Junger Vernatsch / Kalterersee

Geschmack: Leicht, frisch, fruchtig, mit wenig Tannin.
Typische Aromen: Sauerkirsche, Mandel, Veilchen, Erdbeere.

Beste Food-Pairings:
Brotzeit & kalte Platten → Speck, Kaminwurzen, Bergkäse
Einfaches Gemüse & Knödel → Spinatknödel, Pilzgerichte
Geflügel & leichte Küche → Brathähnchen, gebratene Forelle

Empfohlene Rezepte:
• Südtiroler Marende
• Spinatknödel mit Butter & Parmesan


2️⃣ St. Magdalener (mit Lagrein)

Geschmack: Etwas kräftiger, würziger, mit mehr Tiefe.
Typische Aromen: Hagebutte, Kirsche, Kräuter, Pflaume.

Beste Food-Pairings:
Alpenküche & gebratene Gerichte → Rinderbraten, Wildgeflügel
Eierspeisen & Pasta → Schlutzkrapfen, Pilzrisotto
Würzige Gemüsegerichte → Rote-Bete-Carpaccio, Lauchstrudel

Empfohlene Rezepte:
• Schlutzkrapfen mit Spinatfüllung
• Rinderbraten mit Kräuterjus


3️⃣ Komplexer Vernatsch (alte Reben, langer Ausbau)

Geschmack: Seidig, mit Tiefe, leicht erdig & elegant.
Typische Aromen: Getrocknete Kräuter, Kirsche, Rauch, Erde.

Beste Food-Pairings:
Wildgeflügel & Kaninchen → Hasenpfeffer, Kaninchenterrine
Herbstliche Gerichte & Pilze → Steinpilz-Pasta, Kürbis aus dem Ofen
Reifer Käse & Maroni → Hartkäse, Kastaniengerichte

Empfohlene Rezepte:
• Steinpilz-Tagliatelle
• Hasenpfeffer mit Polenta


🔍 Vernatsch & Speisen-Pairing auf einen Blick

Vernatsch-Stil Beste Food-Pairings
Junger Vernatsch / Kalterersee Brotzeit, Knödel, Geflügel, kalte Platten
St. Magdalener Braten, Pasta, Pilze, alpenländische Küche
Komplexer Vernatsch Wildgeflügel, Herbstküche, Pilzgerichte, reifer Käse

Die ideale Serviertemperatur für Vernatsch

  • Junger Vernatsch: 12–14 °C

  • St. Magdalener / gereifter Stil: 14–16 °C


🚀 Fazit: Warum Vernatsch perfekt zur Südtiroler Genussküche passt

Vernatsch begeistert mit Leichtigkeit, Frische & alpiner Eleganz – ob zur deftigen Brotzeit, feinen Kräuterküche oder herbstlichen Pilzgerichten. Ein unkomplizierter Begleiter mit viel regionalem Charakter! 🍷⛰️

Welche Kombination hat dir am besten gefallen? Entdecke hier alle passenden Rezepte! 😊🚀

Neueste Rezepte mit Vernatsch als Speisenbegleitung

Pasta mit Salsiccia, Fenchel & frischer Minze

Frische Würze trifft auf mediterrane Eleganz Ein unkompliziertes, aber aromatisch tiefes Pastagericht für Frühling und [...]

Linsensalat mit Ziegenkäse, Erdbeeren & Rucola

Frisch, fruchtig und würzig: ein sommerlich-leichter Salat mit raffiniertem Aromenspiel Ein Linsensalat mit Erdbeeren, cremigem [...]

Frühlingshafte Quiche mit Lauch, Pilzen & Thymian

Ein aromatischer Klassiker neu interpretiert Diese vegetarische Quiche vereint zarten Lauch, aromatische Pilze und frischen [...]

Ziegenkäse-Ravioli mit Roter Bete & Haselnussbutter

Farbintensive Pasta trifft auf nussige Eleganz Diese hausgemachten Ravioli vereinen die erdige Süße der Roten [...]