Go Back
+ servings
Wein zum Essen Hiffenmark-Krapfen mit Hagebuttenmarmelade, Vanillesoße, Gewürztraminer, Garten-Tafel

Hiffenmark-Krapfen (mit Hagebuttenmarmelade)

Avatar Wine and Food LoverFoodie
Diese Hiffenmark-Krapfen überzeugen durch flaumigen Hefeteig, der traditionell mit säuerlich-fruchtiger Hagebuttenmarmelade gefüllt wird. Der hohe Fruchtanteil und die luftige Textur machen die Krapfen zu einem besonderen Genussmoment. Die Süße bleibt dezent, die Marmelade sorgt für farbliche und geschmackliche Akzente — ein echtes Stück fränkischer Küche, das einfach zuzubereiten ist.
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Gericht Dessert, Gebäck, Süßspeise
Küche Deutsch, Fränkische Küche, Regional
Portionen 2 Personen
Kalorien 320 kcal

Kochutensilien

  • 1 Rührschüssel
  • 1 Küchenwaage
  • 1 Schneebesen
  • 1 Backblech
  • 1 Pfanne
  • 1 Spritzbeutel

Zutaten
  

Für den Krapfenteig:

  • 250 g Weizenmehl Typ 405
  • 20 g Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Ei Größe M
  • 80 ml Milch
  • 40 g weiche Butter
  • 15 g frische Hefe

Für die Füllung:

  • 100 g Hagebuttenmarmelade Hiffenmark

Zum Bestreuen:

  • 20 g Puderzucker

Zubereitung
 

Teig vorbereiten:

  • Hefe in lauwarmer Milch auflösen
  • Mehl, Salz, Zucker und Ei in eine Schüssel geben und Butter zufügen
  • Alles mit der Hefemilch zu einem glatten Teig verkneten

Teig ruhen lassen:

  • Zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen

Formen und füllen:

  • Teig in Portionen teilen und zu Kugeln formen
  • Mit Hagebuttenmarmelade füllen und verschließen

Backen:

  • Krapfen im heißen Öl bei mittlerer Temperatur goldgelb ausbacken
  • Auf Küchenpapier abtropfen lassen

Abschließen:

  • Mit Puderzucker bestreuen und lauwarm servieren

Empfohlene Beilagen

  • Vanillesoße
  • Fruchtkompott
  • Schlagsahne

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 320kcalKohlenhydrate: 52gEiweiß: 7gFett: 9g
Keyword Dessert, fränkisch, Hagebuttenmamelade, Hiffenmark, Krapfen, süß
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat