Pasta Primavera with green vegetables & ricotta

Rezeptidee Wein zum Essen Pasta Primavera mit grünem Spargel, Erbsen & Ricotta, serviert mit einem Glas Lugana

Springtime lightness with perfect wine pairing

This pasta primavera is a tribute to spring, full of fresh flavours and light textures. Crisp green asparagus, sweet peas and tender mangetout combine with creamy ricotta to create an aromatic yet light pasta dish. The combination of subtle sweetness, crunchy bite and creaminess calls for a fresh, elegant wine. A light Lugana or Vermentino with fine fruit and lively acidity complements the dish perfectly without masking the delicate vegetable flavours.

Which wines go best with this meal?

This dish thrives on fresh, crisp flavours and a gentle creaminess from the ricotta. The perfect wine should have a lively acidity, subtle citrus notes and a subtle herbal spice to emphasise the freshness of the vegetables and harmoniously balance the creamy consistency.

1. lugana from the Veneto (main recommendation)

Why? Lugana is a fresh, light wine with notes of green apples, citrus fruits and fine minerality that harmonise wonderfully with the vegetables and ricotta. ✔ Recommended region: Veneto, Italy

2. vermentino from Sardinia (Italy)

Why? Vermentino brings a fine saltiness and herbaceous freshness that harmonises perfectly with the green vegetables and ricotta. ✔ Recommended region: Sardinia, Italy

3. sauvignon blanc from the Loire (France)

Why? The fresh acidity, green flavours and citrus notes of a Sauvignon Blanc provide a lively complement to the subtle sweetness of the peas and the creamy ricotta. ✔ Recommended region: Loire, France

The recipe:

Pasta Primavera mit grünem Gemüse & Ricotta

Avatar Wine and Food LoverFoodie
Eine frühlingshafte Pasta mit knackigem grünem Spargel, Erbsen und Zuckerschoten, verfeinert mit cremigem Ricotta und einem Hauch Zitronenabrieb. Ein leichtes, frisches Gericht, das wunderbar mit einem Lugana oder einem Vermentino harmoniert.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Course Hauptgericht, Vegetarisch
Cuisine Italienisch, Mediterran
Servings 2 Personen
Calories 520 kcal

Kochutensilien

  • 1 Schneidebrett & Messer
  • 1 Großer Topf für die Pasta
  • 1 Pfanne für das Gemüse
  • 1 Reibe für Parmesan & Zitronenabrieb

Zutaten
  

Für die Pasta Primavera:

  • 200 g Pasta z. B. Tagliatelle oder Penne
  • 100 g grüner Spargel in 3 cm lange Stücke geschnitten
  • 80 g Erbsen frisch oder TK
  • 80 g Zuckerschoten halbiert
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe fein gehackt
  • 100 g Ricotta
  • 30 g Parmesan frisch gerieben
  • Saft und Abrieb von ½ Zitrone
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zum Garnieren:

  • Frischer Basilikum oder Minze
  • Zusätzlicher Parmesan nach Belieben

Zubereitung
 

Pasta kochen:

  • Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen.
  • Etwa 100 ml Nudelwasser auffangen, dann die Pasta abgießen.

Gemüse vorbereiten:

  • In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und den gehackten Knoblauch leicht anschwitzen.
  • Grünen Spargel hinzufügen und etwa 3 Minuten anbraten.
  • Erbsen und Zuckerschoten dazugeben und weitere 2 Minuten mitbraten.
  • Mit Salz & Pfeffer würzen.

Sauce & Pasta vereinen:

  • Die gekochte Pasta direkt in die Pfanne mit dem Gemüse geben.
  • Ricotta, Parmesan und Zitronenabrieb hinzufügen.
  • Nach und nach etwas vom aufgefangenen Nudelwasser einrühren, bis eine cremige, aber leichte Sauce entsteht.

Servieren:

  • Die Pasta auf zwei Teller verteilen.
  • Mit frischem Basilikum oder Minze garnieren.
  • Nach Belieben mit zusätzlichem Parmesan bestreuen.

Empfohlene Beilagen

  • Knuspriges Ciabatta mit Olivenöl & Meersalz
  • Rucola-Salat mit Zitronen-Vinaigrette
  • Gegrillte Kirschtomaten mit Balsamico-Reduktion

Nährwerte pro Portion

Calories: 520kcalCarbohydrates: 65gProtein: 22gFat: 18g
Keyword Erbsen, Frühling, grüner Spargel, Lugana, Pasta, Primavera, Ricotta, Vegetarisch, Vermentino, Wein & Essen Pairing, Zuckerschoten
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner