Kougelhopf (Hefekuchen mit Rosinen und Mandeln, süß oder herzhaft)
Foodie
Kougelhopf ist der Hefekuchen-Klassiker aus dem Elsass: Luftig gebacken, gefüllt mit saftigen Rosinen und knackigen Mandeln, begeistert er als süßer Sonntagskuchen, feines Frühstück oder herzhafter Begleiter zum Wein. Die buttrige Konsistenz, Aromen von Hefe und Mandeln und eine feine Rosinensüße machen jeden Bissen zum Genuss. Am besten gelingt der Kougelhopf in der typischen Gugelhupfform und wird – ganz traditionell – mit einem Glas Muscat d’Alsace serviert.
Vorbereitungszeit 25 Minuten Min.
Zubereitungszeit 45 Minuten Min.
Gehzeit 1 Stunde Std. 30 Minuten Min.
Gesamtzeit 2 Stunden Std. 40 Minuten Min.
Gericht Dessert, Festtagsgebäck, Frühstück, Kuchen, Snack
Küche Bäckerei, Elsässisch, Französisch
Portionen 2 Personen
Kalorien 39 kcal
Für den süßen Kougelhopf
- 250 g Weizenmehl Type 550
- 10 g frische Hefe ca. 1/4 Würfel
- 70 ml lauwarme Milch
- 60 g Butter weich
- 40 g Zucker
- 1 Ei M
- 1 Prise Salz
- 50 g Rosinen
- 40 g ganze Mandeln ohne Haut
- 1 TL Rum
- 1/2 TL Zitronenabrieb
- Puderzucker zum Bestäuben
Für die herzhafte Variante (optional)
- 30 g Speckwürfel ersetzt Rosinen
- 1 kleine Zwiebel fein gewürfelt
- 2 EL gehackte Kräuter Schnittlauch, Petersilie
- Etwas frisch gemahlener Pfeffer
Hefeteig ansetzen
Hefe in lauwarmer Milch auflösen, 1 TL Zucker und etwas Mehl zugeben, 15 Min. gehen lassen.
Restliches Mehl, Zucker, Salz, Ei, Butter und Zitronenabrieb in Schüssel geben.
Hefe-Milch-Mischung zufügen, alles zu geschmeidigem Teig verkneten (ca. 10 Min.).
Mit Tuch abdecken, 1 Std. gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt.
Füllung vorbereiten
Rosinen mit Rum mischen, Mandeln kurz in kochendem Wasser blanchieren, abziehen.
Gugelhupfform einfetten, Boden mit Mandeln auslegen.
Teig nochmals kurz durchkneten, Rosinen (bzw. Speck, Zwiebel, Kräuter für herzhafte Variante) einarbeiten.
Backen
Teig in Form geben, weitere 30–45 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.
Backofen auf 170°C Umluft vorheizen. Kougelhopf 40–45 Min. goldbraun backen.
Kurz abkühlen lassen, stürzen, mit Puderzucker bestäuben (süße Variante).
Kalorien: 39kcalKohlenhydrate: 57gEiweiß: 9gFett: 14g
Keyword Crémant d’Alsace, Elsass, Hefekuchen, Kougelhopf, Mandeln, Muscat d’Alsace, Rosinen, Weinbegleitung