Knödeltris (Spinat-, Rote-Beete-, Speckknödel)
Der Knödeltris vereint Spinatknödel, Rote-Bete-Knödel und Speckknödel zu einer farbenfrohen Dreierlei-Kombination. Diese Südtiroler Spezialität kombiniert erdige, frische und würzige Aromen in einem Gericht, abgerundet mit Butter und Parmesan. So entsteht ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis, das sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht begeistert.
Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.
Zubereitungszeit 25 Minuten Min.
Gesamtzeit 55 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht, Vorspeise
Küche Italienisch, Südtiroler Alpenküche
Portionen 2 Personen
Kalorien 430 kcal
1 Schüssel
1 Messer
1 Schneidebrett
1 Topf
1 Löffel
- Spinatknödel
- 100 g altbackenes Weißbrot
- 75 ml Milch
- 1 Ei
- 100 g frischer Spinat
- 20 g Zwiebel
- 15 g Butter
- 10 g Parmesan
- Muskat Salz, Pfeffer
Rote-Bete-Knödel
- 100 g altbackenes Weißbrot
- 75 ml Milch
- 1 Ei
- 80 g Rote Bete gekocht
- 20 g Zwiebel
- 15 g Butter
- 10 g Parmesan
- Muskat Salz, Pfeffer
Speckknödel
- 100 g altbackenes Weißbrot
- 75 ml Milch
- 1 Ei
- 60 g Südtiroler Speck
- 20 g Zwiebel
- 15 g Butter
- 10 g Parmesan
- Petersilie Salz, Pfeffer
Kalorien: 430kcalKohlenhydrate: 43gEiweiß: 19gFett: 20g
Keyword Knödeltris, Rote-Bete-Knödel, Spinatknödel, Südtirol, Vegetarisch, Weinbegleitung