Gebratene Gänsekeule mit Quitten-Rotkohl & Kartoffelknödeln
admin
Zart gebratene Gänsekeulen mit knuspriger Haut, dazu ein fein abgeschmeckter Quitten-Rotkohl und klassische Kartoffelknödel – ein festliches Wintergericht voller Tiefe und Geschmack. Die Gans wird langsam im Ofen gegart, sodass das Fleisch butterzart bleibt und die Haut goldbraun wird. Der Rotkohl erhält durch Quitte eine frische, fruchtige Note, die wunderbar mit dem herzhaften Fleisch harmoniert. Die Kartoffelknödel sorgen für eine cremig-weiche Balance. Ein idealer Hauptgang für Feiertage, mit perfektem Weinanschluss.
Vorbereitungszeit 40 Minuten Min.
Zubereitungszeit 2 Stunden Std.
Gesamtzeit 2 Stunden Std. 40 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Festtagsküche, Mitteleuropäisch
Portionen 2 Personen
Kalorien 1050 kcal
1 Bräter
1 Backofen
1 Topf
1 Schneidebrett & Messer
1 Pfanne
Gänsekeule
- 2 Gänsekeulen je ca. 350 g
- Salz Pfeffer
- 1 Apfel geviertelt
- 1 Zwiebel geviertelt
- 1 Zweig Thymian
- 200 ml Geflügelfond
- 100 ml Rotwein
Quitten-Rotkohl
- ½ Rotkohl fein geschnitten
- 1 kleine Quitte gewürfelt
- 1 Apfel gerieben
- 2 EL Gänsefett oder Öl
- 2 EL Rotweinessig
- 150 ml Rotwein
- Salz Zucker, Nelke, Lorbeer
Kartoffelknödel
- 500 g mehligkochende Kartoffeln
- 2 Eigelb
- 40 g Stärke
- Salz Muskat
Gänsekeulen braten
Keulen salzen, pfeffern und in einem Bräter anbraten.
Apfel, Zwiebel und Thymian zugeben, kurz mitrösten.
Mit Rotwein ablöschen, Fond zugießen, im Ofen bei 180 °C ca. 90–100 Min. garen, regelmäßig begießen.
Rotkohl zubereiten
Rotkohl in Fett anschwitzen, Quitte und Apfel hinzufügen.
Mit Essig und Rotwein ablöschen, würzen und ca. 60 Min. schmoren.
Knödel formen
Kartoffeln kochen, abkühlen, durchpressen.
Eigelb, Stärke, Salz und Muskat einarbeiten.
Knödel formen und 20 Min. in leicht siedendem Wasser garziehen lassen.
Empfohlene Beilagen:
Maronenpüree
Rosenkohl mit Speck
Apfel-Rotkrautsalat
Kalorien: 1050kcalKohlenhydrate: 72gEiweiß: 58gFett: 55g
Keyword Blaufränkisch, Gans, Knödel, Quitte, Rotkohl, Wintergerichte