Flammekueche / Tarte flambée
Foodie
Die Flammekueche ist ein Klassiker aus dem Elsass: Hauchdünner, knuspriger Teig, belegt mit Schmand, dicken Zwiebelscheiben und reichlich Speck. Das Rezept überzeugt durch seinen rustikalen Geschmack, die Mischung aus cremig, deftig und knusprig – ein Wohlfühlessen, das Tradition und Moderne vereint. Zusammen mit dem passenden Pinot Blanc aus dem Elsass oder einem internationalen Weißwein entsteht ein Foodpairing, das gesellig, herzlich und jederzeit unkompliziert ist.
Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Gesamtzeit 40 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht, Snack, Vorspeise
Küche Elsässisch, Französisch, Regional
Portionen 2 Personen
Kalorien 610 kcal
Für den Flammekueche-Teig
- 180 g Weizenmehl Type 405
- 3 EL Olivenöl
- 90 ml Wasser
- 1/2 TL Salz
Für den Belag
- 150 g Schmand alternativ Crème fraîche
- 1 kleine Zwiebel
- 80 g geräucherter Speck durchwachsen
- Salz Pfeffer, Muskatnuss
Für das Finish
- Frischer Schnittlauch optional
Teig zubereiten
Mehl, Öl, Wasser und Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten.
Teig zu einer Kugel formen, abdecken und 10 Minuten ruhen lassen.
Belag vorbereiten
Zwiebel schälen, in feine Ringe schneiden.
Speck in dünne Streifen oder Würfel schneiden.
Teig ausrollen & belegen
Ofen auf 250°C (Heißluft) vorheizen.
Teig auf Backpapier sehr dünn ausrollen (rechteckig oder rund), aufs Blech legen.
Schmand gleichmäßig verstreichen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Zwiebelringe und Speckstreifen auf dem Schmand verteilen.
Backen
12–15 Minuten knusprig backen, bis Teig goldbraun und Speck ausgebraten ist.
Nach Belieben mit Schnittlauch bestreuen.
Kalorien: 610kcalKohlenhydrate: 66gEiweiß: 17gFett: 28g
Keyword Elsass, Flammekueche, Weißburgunder, Schmand, Speck, Flammkuchen, Weinbegleitung, Zwiebel