Go Back
+ servings
Wein zum Essen – Cassoulet mit Bohnen und Wurst, Baguette und Corbières auf rustikalem südfranzösischem Holztisch

Cassoulet mit Bohnen und Wurst

Cassoulet mit Bohnen und Wurst ist ein klassisches französisches Schmorgericht aus dem Languedoc, das mit seiner Kombination aus weichen weißen Bohnen, würziger Wurst, sanft geschmortem Fleisch und aromatischen Kräutern für pure Wohlfühlküche steht. Die Bohnen werden mit Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Thymian und Lorbeer geschmort, bevor Toulouse-Wurst oder Merguez, Schweinefleisch und optional Entenconfit hinzukommen und alles gemeinsam im Ofen zu einem intensiv aromatischen Eintopf verschmilzt. Eine goldene Paniermehkruste obenauf sorgt für Textur und Kontrast. Dieses Gericht lässt sich hervorragend vorbereiten, wird am nächsten Tag oft noch besser und ist ideal, um Wein zum Essen mit südfranzösischem Charakter zu zelebrieren.
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 55 Minuten
Gericht Eintopf, Hauptgericht, Schmorgericht
Küche Französisch, Mediterran, Südfranzösisch
Portionen 2 Personen
Kalorien 900 kcal

Kochutensilien

  • 1 Große ofenfeste Kasserolle oder schwerer Bräter mit Deckel
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Scharfes Kochmesser
  • 1 Holzlöffel
  • 1 Große Pfanne zum Anbraten
  • 1 Messbecher
  • 1 Kleine Schüssel für Paniermehl

Zutaten
  

Basis & Bohnen

  • 1 Dose weiße Bohnen ca. 400 g Abtropfgewicht, z. B. Cannellini oder Lingots, abgespült oder 200 g getrocknete Bohnen, über Nacht eingeweicht und vorgekocht
  • 1 EL Olivenöl oder Entenfett
  • 1 große Zwiebel gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 1 Karotte in Scheiben oder Würfel geschnitten

Fleisch & Wurst

  • 200 g Schweineschulter oder Schweinebauch in grobe Würfel geschnitten
  • 150 –200 g Toulouse-Wurst Merguez oder andere würzige Wurst, in Stücke geschnitten
  • Optional: 1 Entenconfit-Keule zerpflückt oder in Stücke geschnitten

Tomaten & Flüssigkeit

  • 1 kleine Dose stückige Tomaten ca. 200 g oder 2–3 frische Tomaten, gewürfelt
  • 300 –400 ml Geflügel- oder Gemüsefond
  • Optional: 50 ml trockener Weißwein

Gewürze & Kräuter

  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 –3 Zweige frischer Thymian oder 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 Zweig frischer Rosmarin oder 0 5 TL getrockneter Rosmarin
  • 1 TL Tomatenmark
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Optional: 1 Prise Chiliflocken

Kruste & Finish

  • 2 –3 EL Paniermehl oder altbackenes Weißbrot gerieben
  • 1 EL Butter in kleinen Stücken oder etwas Olivenöl
  • 1 kleine Handvoll glatte Petersilie grob gehackt

Zubereitung
 

Vorbereitung

  • Falls getrocknete Bohnen verwendet werden, diese über Nacht einweichen und am nächsten Tag in Salzwasser etwa 60 Minuten vorkochen, bis sie weich, aber noch bissfest sind.
  • Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
  • Karotte schälen und in Scheiben oder kleine Würfel schneiden.
  • Schweinefleisch in grobe Würfel schneiden, Wurst in Stücke teilen.

Fleisch und Wurst anbraten

  • Olivenöl oder Entenfett in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
  • Schweinefleisch portionsweise kräftig anbraten, bis es rundum gebräunt ist, dann aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
  • Wurststücke in der gleichen Pfanne kurz anbraten, bis Fett austritt und sie leicht gebräunt sind, dann ebenfalls herausnehmen.

Gemüse anschwitzen

  • Im gleichen Fett Zwiebeln und Karotten glasig dünsten, dann Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  • Tomatenmark einrühren und kurz anrösten.
  • Optional mit Weißwein ablöschen und etwas einreduzieren lassen.

Cassoulet schichten

  • Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Hälfte der Bohnen in die ofenfeste Kasserolle geben.
  • Das angebratene Schweinefleisch und die Wurststücke darauf verteilen, optional Entenconfit hinzufügen.
  • Restliche Bohnen obenauf geben.
  • Zwiebel-Karotten-Mischung, stückige Tomaten, Lorbeerblätter, Thymian und Rosmarin hinzufügen.
  • Mit Fond aufgießen, bis die Bohnen fast bedeckt sind, mit Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken würzen.

Schmoren im Ofen

  • Kasserolle mit Deckel verschließen und im Ofen etwa 60 Minuten schmoren lassen.
  • Deckel abnehmen, Paniermehl gleichmäßig darüber streuen und kleine Butterstücke oder etwas Olivenöl darauf verteilen.
  • Weitere 20–30 Minuten ohne Deckel backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.

Anrichten

  • Lorbeerblätter und Kräuterzweige entfernen.
  • Cassoulet in vorgewärmte tiefe Teller oder Schalen füllen.
  • Mit gehackter Petersilie garnieren und sofort servieren.

Empfohlene Beilagen

  • Knuspriges Baguette oder rustikales Landbrot
  • Ein einfacher grüner Salat mit Dijon-Senf-Vinaigrette
  • Eingelegtes Gemüse oder Cornichons als frische Begleitung

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 900kcalKohlenhydrate: 50gEiweiß: 60gFett: 50g
Keyword Bohnen und Wurst, Cassoulet, Corbières,, französischer Eintopf, Languedoc, Schmorgericht, südfranzösische Küche, Wein zum Essen, Wintergerichte, Wohlfühlküche
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat