Go Back
+ servings

Bärlauch-Ravioli mit Ricottafüllung und Salbeibutter

Avatar Wine and Food LoverFoodie
Diese hausgemachten Bärlauch-Ravioli mit Ricottafüllung und Salbeibutter sind ein leichtes, dennoch geschmackvolles Frühlingsgericht. Die Kombination aus würzigem Bärlauch, cremigem Ricotta und aromatischer Salbeibutter bringt den Frühling auf den Teller. Ideal für ein leichtes Mittag- oder Abendessen, begleitet von einem passenden Weißwein.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Hauptgericht, Vorspeise
Küche Elsass, Französisch
Portionen 2 Personen
Kalorien 550 kcal

Kochutensilien

  • 1 Backblech
  • 1 Backpapier
  • 1 Schüssel
  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Teigrolle

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 200 g Weizenmehl Typ 550
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 ml Wasser
  • ½ TL Salz

Für den Belag:

  • 100 g Crème fraîche
  • 60 g frischer Bärlauch
  • 100 g Ziegenfrischkäse Rolle oder natur
  • 2 TL Honig
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

Teig:

  • Mehl, Wasser, Öl und Salz zu einem glatten Teig verkneten.
  • In Folie gewickelt 15 Minuten ruhen lassen.
  • Teig dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Belag:

  • Bärlauch waschen, trocken tupfen und grob hacken.
  • Crème fraîche mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Flammkuchenteig mit Crème fraîche bestreichen, Bärlauch locker darüber streuen.
  • Ziegenkäse in Scheiben schneiden und auf dem Flammkuchen verteilen.
  • Mit Honig beträufeln.

Backen:

  • Im vorgeheizten Backofen bei 220 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 12–15 Minuten goldbraun backen.
  • Frisch aus dem Ofen servieren – optional mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer toppen.

Empfohlene Beilagen:

  • Vinaigrette-Salat mit Roter Bete
  • Ofenfenchel mit Zitrusabrieb
  • Geräucherter Ricotta auf Röstbrot

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 550kcalKohlenhydrate: 54gEiweiß: 18gFett: 27g
Keyword Bärlauch, Flammkuchen, Frühling, Honig, Vegetarisch, Weinpairing, Ziegenkäse
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat