Fresh herbs, creamy mashed potatoes & succulent salmon – with perfect wine pairing
This recipe combines delicately fried salmon fillet with a fresh, aromatic herb sauce made from dill, tarragon and parsley, accompanied by a creamy mashed potato. With its light citrus and herbal notes, the sauce adds a wonderfully fresh component to the dish, while the velvety texture of the mash provides a harmonious base. An elegant Chardonnay or Pinot Blanc is the ideal accompaniment, with their fine acidity and subtle fruity flavours that wonderfully complement the creamy sauce and salmon.
Which wines go best with this meal?
This dish combines tender fish, creamy textures and fresh herb flavours. A harmonious wine should have a fine acidity, subtle fruit and a smooth texture to perfectly complement both the herb sauce and the creamy potato garnish.
1. chardonnay from Burgundy (main recommendation)
➡ Why? An elegant, not too woody Chardonnay from Burgundy offers a beautiful balance of freshness, fine fruit and a light creaminess that harmonises perfectly with the sauce and the mash. ✔ Recommended region: Burgundy, France
2. Pinot Blanc from the Palatinate (Germany)
➡ Why? A Pinot Blanc brings subtle pear and citrus flavours as well as a fine acidity that complements the salmon wonderfully without overpowering the sauce. ✔ Recommended region: Palatinate, Germany
3. vermentino from Tuscany (Italy)
➡ Why? The Mediterranean freshness and slightly herbal notes of a Vermentino harmonise perfectly with the herb sauce and the mild creaminess of the mash. ✔ Recommended region: Tuscany, Italy
The recipe:
Lachsfilet mit Frühlingskräuter-Sauce & Kartoffelstampf
Kochutensilien
- 1 Schneidebrett & Messer
- 1 Pfanne für den Lachs
- 1 Kleiner Topf für die Sauce
- 1 Großer Topf für die Kartoffeln
- 1 Kartoffelstampfer
Zutaten
Für den Lachs:
- 2 Lachsfilets je ca. 150 g, frisch oder aufgetaut
- 1 EL Olivenöl
- ½ TL Meersalz & Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Zitronensaft
Für die Frühlingskräuter-Sauce:
- 150 ml Sahne oder Crème fraîche
- 1 TL Senf mild oder Dijon
- 1 EL Zitronensaft
- ½ TL Honig optional für eine feine Süße
- 1 Handvoll frische Kräuter Dill, Estragon, Petersilie, fein gehackt
- 1 TL Butter
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für den Kartoffelstampf:
- 400 g Kartoffeln mehligkochend, geschält und gewürfelt
- 50 ml Milch oder Sahne
- 1 TL Butter
- Muskatnuss Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Kartoffelstampf zubereiten:
- Die Kartoffeln in einem Topf mit gesalzenem Wasser etwa 15 Minuten kochen, bis sie weich sind.
- Abgießen, mit Milch, Butter und Muskatnuss stampfen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Mit Salz & Pfeffer abschmecken und warm halten.
Frühlingskräuter-Sauce kochen:
- In einem kleinen Topf die Butter schmelzen.
- Sahne, Senf, Zitronensaft und Honig einrühren.
- Bei niedriger Hitze 5 Minuten köcheln lassen.
- Die fein gehackten Kräuter unterrühren, mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Lachsfilet braten:
- Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und den Lachs mit der Hautseite nach unten einlegen.
- 3–4 Minuten braten, dann vorsichtig wenden und weitere 2–3 Minuten garen.
- Mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz & Pfeffer würzen.
Servieren:
- Den Kartoffelstampf auf Teller verteilen.
- Den Lachs darauf platzieren und großzügig mit der Kräutersauce beträufeln.
- Nach Belieben mit frischen Kräutern dekorieren.
Empfohlene Beilagen
- Gerösteter grüner Spargel mit Zitronenabrieb
- Ein knackiger Frühlingssalat mit Radieschen & Senfdressing
- Knuspriges Baguette zum Aufnehmen der Sauce