Caramelised pear tart with goat’s cheese and honey

Rezeptidee Wein zum Essen

Sweet and savoury flavours with perfect wine pairing

This caramelised pear tart combines the natural sweetness of ripe pears, the creaminess of goat’s cheese and the floral aroma of honey on a crispy puff pastry. A perfect interplay of sweet, savoury and buttery notes that can be wonderfully rounded off with a matching wine. A semi-dry Vouvray from the Loire has just the right balance between fresh acidity and fine residual sweetness to ideally complement the flavours of this tart.

Which wines go best with this meal?

This tart combines the fruitiness and sweetness of the pears with the light acidity and flavour of the goat’s cheese, while the honey adds an additional floral note. The perfect wine should therefore have a fresh acidity to balance the creaminess of the cheese, but also a subtle residual sweetness to harmoniously accompany the caramelised pears.

1. semi-dry Vouvray from the Loire (main recommendation)

Why? A semi-dry Vouvray from the Loire impresses with ripe fruit, mineral freshness and a perfect balance of acidity and residual sweetness. Its notes of honey, quince and apple harmonise perfectly with the tart. ✔ Recommended region: Loire, France

2. sauternes from Bordeaux

Why? The noble sweet structure of a Sauternes brings an elegant sweetness with notes of honey, apricot and vanilla, which combine perfectly with the caramelised pears and honey of the tart. ✔ Recommended region: Bordeaux, France

3. chenin blanc from South Africa (off-dry)

Why? A semi-dry Chenin Blanc from South Africa combines a lively freshness with tropical fruit notes and honey flavours that blend harmoniously into the flavour of the tart. ✔ Recommended region: Stellenbosch, South Africa

The recipe:

Karamellisierte Birnen-Tarte mit Ziegenkäse und Honig

Avatar Wine and Food LoverFoodie
Knusprige Blätterteig-Tarte mit karamellisierten Birnen, cremigem Ziegenkäse und einem Hauch von Honig. Die Kombination aus Süße und Herzhaftigkeit passt perfekt zu einem halbtrockenen Vouvray aus der Loire.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Course Dessert, Vorspeise
Cuisine Französisch, Mediterran
Servings 2 Personen
Calories 550 kcal

Kochutensilien

  • 1 Backblech mit Backpapier
  • 1 Messer & Schneidebrett
  • 1 Pfanne zum Karamellisieren der Birnen
  • 1 Pinsel zum Bestreichen des Blätterteigrands

Zutaten
  

  • 1 Rolle Blätterteig frisch oder aus der Kühlung
  • 2 reife Birnen in dünne Scheiben geschnitten
  • 100 g Ziegenkäse weich, mild
  • 2 EL Honig
  • 1 EL Butter
  • ½ TL Zimt
  • 1 TL Thymianblättchen optional
  • 1 Prise Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Ei zum Bestreichen des Teigrands, optional

Zubereitung
 

Birnen karamellisieren:

  • Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen.
  • Birnenscheiben hineingeben, mit Zimt bestreuen und 1 EL Honig hinzufügen.
  • Ca. 5 Minuten karamellisieren lassen, dabei gelegentlich wenden.
  • Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.

Tarte vorbereiten:

  • Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) oder 180 °C (Umluft) vorheizen.
  • Blätterteig ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  • Ziegenkäse in kleine Stücke zupfen und gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen.
  • Die karamellisierten Birnenscheiben darauf anordnen.
  • Mit Thymian, einer Prise Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Ränder des Blätterteigs optional mit verquirltem Ei bestreichen.

Backen & servieren:

  • Tarte in den Ofen schieben und ca. 15–18 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
  • Nach dem Backen mit dem restlichen Honig beträufeln und sofort servieren.

Empfohlene Beilagen

  • Frischer Rucola-Salat mit Walnüssen
  • Vanille- oder Zimtsahne als Dessert-Variante
  • Nüsse (geröstete Walnüsse oder Mandeln) als Topping

Nährwerte pro Portion

Calories: 550kcalCarbohydrates: 55gProtein: 12gFat: 32g
Keyword Birnen-Tarte, Chenin Blanc, Französische Küche, Honig, karamellisiert, Vouvray, Wein & Essen Pairing, Ziegenkäse
Hast Du das Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner