Mediterranean flavours with perfect wine pairing
This aromatic fennel and orange tart with goat’s cheese and honey combines sweet, tangy and spicy flavours on a crispy tart base. The fennel develops a pleasant sweetness during baking, which is perfectly complemented by the fresh tartness of the oranges and the creamy goat’s cheese. A hint of honey rounds off the flavour experience. But which wine goes best with it? A fresh Verdejo from Rueda with crisp acidity, subtle herbal notes and fine fruit perfectly complements the sweetness of the orange and the spiciness of the fennel without overpowering the dish.
Which wines go best with this meal?
This fennel and orange tart combines natural sweetness, subtle flavour and creamy textures. The right wine should therefore have a lively freshness, subtle fruit and fine herbal notes to harmoniously complement the complex flavours.
1. verdejo from Rueda (main recommendation)
➡ Why? Verdejo from Rueda impresses with fresh citrus flavours, fine herbal notes and a mineral freshness that harmonise perfectly with the sweetness of the orange and the spicy fennel. ✔ Recommended region: Rueda, Spain
2. viognier from the Rhône Valley (France)
➡ Why? The light floral aromas, fine creaminess and notes of stone fruit of a Viognier complement the sweet and spicy combination of fennel and orange wonderfully. ✔ Recommended region: Rhône Valley, France
3. fiano from Campania (Italy)
➡ Why? With its slightly nutty notes, herbal flavours and soft acidity, a Fiano from Italy goes perfectly with the creamy texture of the tart. ✔ Recommended region: Campania, Italy
The recipe:
Gebackene Fenchel-Orangen-Tarte mit Ziegenkäse & Honig
Kochutensilien
- 1 Schneidebrett & Messer
- 1 Schüssel für den Teig
- 1 Tarteform (ca. 20 cm Durchmesser)
- 1 Backpapier & Backgewichte (z. B. getrocknete Hülsenfrüchte)
- 1 Pfanne zum Anbraten des Fenchels
Zutaten
Für den Tarte-Boden:
- 150 g Mehl Dinkel oder Weizen
- 75 g kalte Butter gewürfelt
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 1 –2 EL kaltes Wasser falls nötig, um den Teig geschmeidig zu machen
Für die Füllung:
- 1 große Fenchelknolle in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Orange geschält und in dünne Scheiben geschnitten
- 100 g Ziegenkäse frisch oder mild gereift
- 1 EL Honig
- 1 TL Olivenöl
- 1 TL Thymian frisch oder getrocknet
- ½ TL Meersalz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Tarte-Boden vorbereiten:
- Mehl, Salz und Butter in einer Schüssel vermengen und mit den Fingern zu einer sandigen Konsistenz verarbeiten.
- Ei hinzufügen und den Teig schnell verkneten. Falls nötig, 1–2 EL kaltes Wasser hinzufügen.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Füllung vorbereiten:
- Fenchel in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis er leicht karamellisiert ist (ca. 5 Minuten).
- Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
Tarte formen & backen:
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die Tarteform legen.
- Den Boden mit Backpapier bedecken, Backgewichte darauflegen und 10 Minuten bei 180 °C blindbacken.
- Backpapier entfernen und den Boden weitere 5 Minuten goldbraun backen.
- Fenchel und Orangenscheiben auf dem Tarteboden verteilen.
- Ziegenkäse in kleine Stücke zupfen und darüber geben.
- Mit Honig beträufeln und für weitere 15 Minuten backen.
Servieren:
- Die Tarte leicht abkühlen lassen und mit ein paar Scheiben Orangen, frischen Kräutern oder zusätzlichem Honig garnieren.
- In Stücke schneiden und mit einem Glas Verdejo genießen.
Empfohlene Beilagen
- Leichter Rucola-Salat mit Zitronen-Vinaigrette
- Geröstete Nüsse als knuspriges Topping
- Ein Glas gekühlter Verdejo als perfekte Weinbegleitung